Solana: Weltweit verfügbares SharePoint Intranet in weniger als sechs Monaten

Release pünktlich zur Firmenkonferenz
Kartoffelsorten der Solana GmbH

Ein IT-Projekt. Ein Zieldatum. Weniger als sechs Monate Zeit – im Tandem gelang die Implementierung eines weltweit eingesetzten Intranets für die Solana Gruppe. Heute ist das Intranet für die Mitarbeitenden eine informative Plattform, die alle relevanten Unternehmensneuigkeiten und -inhalte bereithält sowie zum Austausch untereinander einlädt. 

Herausforderung
  • Firmen-, standort- und länderübergreifendes Intranet auf Deutsch und Englisch
  • Vereinfachung von Arbeitsprozessen im dezentralen Umfeld
  • Förderung von Information und Wissensaustausch
Lösung
  • Intranet auf Basis von SharePoint Standard ohne zusätzliches Framework
  • Übersichtliche, leicht verständliche Struktur und grafisch ansprechende Oberfläche
  • Einbindung von Metadaten zur Steuerung und Sortierung der allgemeinen Inhalte
  • PNP Search für individuelle Suchfilter und Darstellungstemplates
Mehrwert
  • Insgesamt stärkere Identifikation mit der Gruppe
  • Verbesserte Anbindung von Satellitenstandorten, auch dank mobiler Version
  • Implementierung neuer und schnellerer On- und Offboardingprozesse neuer Mitarbeiter*innen

„Die Mitarbeitenden schätzen, dass Informationen in kürzeren Abständen und damit weniger geballt kommuniziert werden, wichtige Informationen an einem zentralen Ort zu finden sind und sie sich mit eigenen Inhalten einbringen können."

Kathrin MeyerKommunikationsmanagerinSolana GmbH

Für die interne Kommunikation setzte die Solana-Gruppe bislang unter anderem auf einen webbasierten Newsletter, der einmal pro Monat auf Deutsch und Englisch an alle Mitarbeitenden verschickt wurde. Um regelmäßiger und kurzfristiger über Neuigkeiten aus dem Unternehmen zu informieren und den Mitarbeitenden darüber hinaus eine Plattform zum Austausch bieten zu können, brauchte es ein neues Hauptkommunikationstool. Das neue Tool sollte ein ansprechendes Design bieten, leicht bedienbar und mobil verfügbar sein. Ein weiteres Kriterium war die Beibehaltung der Mehrsprachigkeit, denn die Solana-Gruppe ist international aufgestellt. Mit eigenen Tochterfirmen in zehn Ländern und Repräsentanten in 23 weiteren Ländern, musste das neue Tool in deutscher und englischer Sprache verfügbar sein. Da die Solana-Gruppe bereits teilweise Office 365 eingeführt hatte, stellte ein Intranet auf SharePoint-Basis eine für die IT-Landschaft passende und durch die vorhandenen Lizenzen eine kostengünstige Lösung dar.

Weltweit verfügbares Intranet in weniger als sechs Monaten

Mit der Einführung des Firmen-, standort- und länderübergreifenden Intranets war das Projektteam um Frau Kathrin Meyer, Kommunikationsmanagerin bei der Solana GmbH, betraut. „Eine besondere Herausforderung bestand darin, eine erste Version des Intranets pünktlich zur jährlichen, unternehmensweiten Konferenz fertigzustellen. Das war ein ambitioniertes Ziel, denn die Konferenz fand bereits wenige Monate später statt. Daher brauchten wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite“, erzählte Kathrin Meyer über den Projektbeginn. Die Wahl fiel auf novaCapta, die Unternehmen von der Idee übers Go-Live bis zum nachhaltigen Betrieb begleitet.

Umsetzung der Kernfunktionen

In Anbetracht der knappen Projektlaufzeit lag der Fokus für das erste Release auf der Bereitstellung von News, Inhaltsseiten, Dokumenten und einer Suchfunktion. Weitere Funktionen sollten zu einem späteren Zeitpunkt folgen. In der Konzeptionsphase wurde der technische Grundstock des zukünftigen Intranets im dafür bereitgestellten Microsoft DEV Tenant gemeinsam erarbeitet sowie die Einbindung von Metadaten zur Steuerung und Sortierung allgemeiner Inhalte beschlossen.

Im Anschluss an die Konzeptionsphase wurde in wöchentlichen Abstimmungsrunden die neue Produktionsumgebung bereitgestellt und die zukünftige Redaktion in Schulungen und mithilfe von Materialien mit der Bedienung vertraut gemacht. Das erlernte Wissen sollte später durch die Redaktion an andere Abteilungen weitergegeben werden, damit diese selbstständig und untereinander Inhalte teilen können. Für das erste Release auf der Unternehmenskonferenz oblag es aber der Redaktion, dass Intranet mit Inhalten zu füllen.

Das Intranet wurde von novaCapta Anfang Juni fertiggestellt, sodass es die Redaktion bis zum Go-Live Ende desselben Monats um News, Event-Informationen, Linksammlungen und Vorlagen ergänzte. Die Suchfunktion des Intranets ging über den üblichen SharePoint-Standard hinaus, denn mit PNP Search wurde eine anpassbare Suche in unterschiedlichen Bereichen des Intranets inkl. individueller Filtermöglichkeiten realisiert.

Intranet als neues Hauptkommunikationstool

Auf der Konferenz wurde das neue Intranet unter dem Namen SolaNet vorgestellt. „Die Mitarbeitenden schätzen, dass Informationen in kürzeren Abständen und damit weniger geballt kommuniziert werden, wichtige Informationen an einem zentralen Ort zu finden sind und sie sich mit eigenen Inhalten einbringen können“, fasste Kathrin Meyer die Stimmung innerhalb des Unternehmens zusammen. Volker Jacobs, Projektleiter bei der novaCapta GmbH, ergänzte: „Die Zusammenarbeit in diesem Projekt war deshalb so erfolgreich, weil zu jeder Zeit konstruktiv und vor allem mit kurzen Entscheidungswegen gearbeitet wurde und somit das Ziel pünktlich zur Firmenkonferenz erreicht wurde.“ 

Download Case Study Solana als PDF (DE)
Download Case Study Solana als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Icon Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

Unternehmenslogo der Solana GmbH

Solana Gruppe

Die Solana-Gruppe züchtet moderne Kartoffelsorten und produziert und vertreibt hochwertige Pflanzkartoffeln. Vor- und nachgelagerte Leistungen umfassen die Forschung über die Erhaltungszucht und Produktion von Pflanzgut, das Qualitätsmanagement, die fachliche Beratung bei der Sortenauswahl und beim Anbau der Kartoffeln bis hin zur Organisation und Abwicklung der internationalen Logistik. 

solana.de

Referenz
Unternehmensgruppe Theo Müller
Referenz

Unternehmensgruppe Theo Müller: Ein Intranet für alle

Das neue SharePoint basierte Intranet der Unternehmensgruppe Theo Müller überzeugt: weg von Silo-Systemen hin zu einer integrierten, ganzheitlichen Lösung in der bestehenden Microsoft Systemlandschaft.

Referenz
Tecan: ein Kommunikationskanal für alle
Referenz

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle

Entdecken Sie, warum Tecan sein veraltetes Intranet durch eine moderne Lösung ersetzt hat. Von der Notwendigkeit einer flexiblen Kommunikation, während der Coronapandemie bis zur Schaffung einer Plattform, die Mitarbeiter weltweit verbindet.

Referenz
Die Startseite des neuen Intranets zeigt aktuelle News und Veranstaltungen auf einen Blick. Ergänzt wird die Startseite um das Schwarze Brett.
Referenz

Erni Gruppe: digitale Transformation gemeistert

Die Erni Gruppe setzt auf Microsoft Teams als zentralen Knotenpunkt für alle gängigen Anwendungen und verbindet M365, Valo und novaWorxx für einen neuen Digital Workplace, der alle Mitarbeiter abholt.

Referenz
STIHL
Referenz

Der STIHL Hub: Mehr als nur ein Intranet

STIHL hat mit novaCapta sein neues SharePoint-Intranet ganzheitlich gedacht und will mit dem STIHL Hub seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ verbinden.

Referenz
Eisenleger bei der Arbeit
Referenz

Berner Baumeisterverband: Zum Digital Workplace mit M365

Der Berner Baumeisterverband hat seinen modernen digitalen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 geschaffen. Dank Teams, Intranet und strukturiertem Datencenter in der Cloud ist nun eine flexible und transparente Arbeitsweise möglich.

Referenz
Birchmeier Gruppe
Referenz

Birchmeier: Zentralisierte Arbeitsplattform in MS Teams

Die Birchmeier Gruppe hat zusammen mit novaCapta einen zentralen und automatisierten Kollaborations-Hub in MS Teams aufgesetzt, pilotiert und erfolgreich eingeführt.

Referenz
Fünf Mitarbeitende stehen um einen Stehtisch und schauen auf ein Tablet
Referenz

RMB Group: Valo-Intranet als moderne Kommunikationsplattform

Die RMB Group entschied sich dazu ein Intranet im Unternehmen zu etablieren, das künftig für die Mitarbeitenden als zentrale Plattform für Information, Kommunikation und Zusammenarbeit dienen soll. Das neue Intranet auf Basis der innovativen Valo-Baukastenlösung soll die Basis sein für den weiteren Weg zu einem modernen digitalen Arbeitsplatz.

Referenz
Case Study Power Platform HOCHDORF
Referenz

HOCHDORF: Mit Power in die Automatisierung von Produktdaten

Mit Power Apps und Power Automate vom manuellen Excel-Prozess zum automatisierten Geschäftsprozess.

Referenz
Oel-Pool AG LKW
Referenz

Oel-Pool AG: Performance-Analysen mit Power BI

Um die Performance der einzelnen Geschäfte regelmässig zu analysieren und Optimierungspotenziale zu erkennen, setzt die Oel-Pool AG auf eine der modernsten Datenarchitekturen sowie Azure Synapse Analytics und Power BI.

Referenz
Waldbild
Referenz

STIHL: von SharePoint 2013 in die Cloud

Mit dem Wunsch auf SharePoint Online umzusteigen und den Weg in die Cloud zu gehen, kam STIHL auf die novaCapta zu. Als kompetenter Partner war novaCapta dem Unternehmen schon aus vorherigen Projekten bekannt und daher erste Wahl für dieses Projekt.

Referenz
Firmengebäude von Carglass®
Referenz

Carglass®: Gescannt, gebucht und eingeloggt

Carglass® begab sich auf die Suche nach einer Lösung, um die Büros während der Corona-Pandemie offen zu halten und zugleich die Mitarbeitenden effektiv vor einer Corona-Infektion zu schützen. Gemeinsam mit novaCapta konnte eine passende Lösung mit verschiedenen Tools der Microsoft Power Platform entwickelt werden.

Referenz
Metalloberfläche in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Automatisierte und sichere Administration

Aurubis setzt zusammen mit novaCapta auf ScriptRunner, um die Administration im M365-Umfeld zu standardisieren und so Routineaufgaben zu automatisieren.

Referenz
Foto einer Fabrikhalle der Bell Food Group mit zwei Mitarbeitern in Schutzkleidung und Waren die von Regalen hängen
Referenz

Bell Food: Optimierte Produktverkostung per Power Platform

Die Bell Food Group geht mit der novaCapta einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und startet mit dem Produktverkostungsprozess mittels der Microsoft Power Platform.

Referenz
Steiff Teddybär
Referenz

Steiff Gruppe: IT-Sicherheit in der Microsoft Cloud

In Zusammenarbeit mit der novaCapta konnte die Steiff Gruppe eine moderne Sicherheitsstruktur für ihre Cloud- Umgebung im Unternehmen etablieren.

Referenz
Headerbild Case Study FIVE Informatik AG, Büroräume
Referenz

FIVE: Prozess-Automation auch für KMUs

Gemeinsam mit novaCapta hat FIVE Informatik AG eine leistungsstarke Power Platform basierte Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen geschaffen, die standardisierte Prozessschritte automatisiert bearbeitet.

Referenz
Gymnastics Hall. Gymnastic equipment. Parallel bars
Referenz

Schweizerischer Turnverband: moderne Arbeitswelt in M365

Der Schweizerische Turnverband hat sich der digitalen Transformation gestellt und profitiert nun von einem Digital Workplace, der auf seine Anforderungen zugeschnitten ist.

Referenz
Foto des Gebäudes der Schwäbisch Hall vor blauem Himmel
Referenz

Schwäbisch Hall: Moderne Arbeitswelt in der Cloud mit M365

Mit der Einführung der wesentlichen Bausteine von M365 kann Schwäbisch Hall heute umfassend von den vielfältigen technologischen Möglichkeiten profitieren und hat damit den Grundstein auf ihrem Weg zu einer modernen digitalen Arbeitswelt gelegt.

Referenz
Firmengebäude von TDK Electronics
Referenz

TDK Electronics AG: Change Management als Erfolgsfaktor

Um die Umstellung von Lotus Notes (HCL) auf Microsoft 365 zu meistern, beauftragte die TDK Electronics AG daher novaCapta mit einem begleitenden Change Management.

Referenz
Headerbild Vitesco Technologies
Referenz

Vitesco Technologies: Von HCL Connections zu M365

Die Fusion von zwei paralleler Welten: HCL Connections & Microsoft. Mit der vollständigen Migration zu M365 gelingt Vitesco eine userfreundliche Fortführung seines Wissensmanagement und Kommunikation. Wesentliche Funktionalitäten aus der HCL-Ära wurden nahtlos auf Microsoft übertragen, so dass eine reibungslose Integration gewährleistet war.

Referenz
Produkte / Nutzfahrzeuge von Krone, hier Häcksler und Auflieger
Referenz

Krone: eine Plattform für smartes Arbeiten

Welche Mehrwerte die Microsoft Cloud bei einem deutschen familien- und inhabergeführten Unternehmen in den Bereichen Landtechnik und Nutzfahrzeuge bietet, erzählt Vitali Kusnirenko, Projektleiter bei Krone in unserer Case Study.

Referenz
Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Zusammen mit novaCapta hat Kissling + Zbinden «Projektraum 365» implementiert, welcher die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht. Darüber hinaus ermöglichen Microsoft Intune & Defender ein ganzheitliches Endpoint Management und Security.

Referenz
Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Neues Mailsystem & Kollaborationslösung

Mit Know-how und umfangreichem Change Management unterstützt novaCapta bei der erfolgreichen Einführung und Nutzung einer neuen Mail-, Kommunikations- und Kollaborationslösung auf Basis von M365.

Referenz
Straßenbahn und Bus von BLT Baselland Transport AG
Referenz

BLT: Optimierte Projektkommunikation per Microsoft Teams

Die BLT Baselland Transport AG geht mit novaCapta einen großen Schritt – von der On-Prem-Welt direkt zu einem Teams Only-Ansatz für Zusammenarbeit im Unternehmen.

Referenz
Headquarter des ADAC Hansa e.V.
Referenz

ADAC Hansa e.V.: Aufbau eines Active Directory Forest

Das Active Directory ermöglicht nicht nur eine zentrale Rechte- und Richtlinienverwaltung, sondern vor allem eine hohe Informationssicherheit – gerade bei einer Tenant zu Tenant Migration ist das besonders wichtig.

Referenz
Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft-Lösungen zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über den gezielten Einsatz von Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance und Power Platform-Automatisierung.

Referenz
Mann der an einem höhenverstellbaren Schreibtisch im stehen arbeitet
Referenz

Vitra: mit Modern Workplace mobil & produktiv

Wie lässt sich digitale Zusammenarbeit mit M365 so organisieren, dass Abteilungen effizient zusammenarbeiten können? Diese Frage stellte sich Vitra als sie sich vornahm, interne Prozesse transparenter zu gestalten und mobiles Arbeiten zu ermöglichen.

Referenz
Wiese
Referenz

KWS: Bessere globale Mitarbeiterkommunikation mit Valo

Die KWS stand vor der Herausforderung mit Ihren Unternehmensnews alle Mitarbeitenden zu erreichen. Da jedoch kein optimierter mobiler Zugriff über das Intranet möglich war, blieb dieser Wunsch in Bezug auf Mitarbeitenden mit keinem festen Arbeitsplatz vorerst unerfüllt. Mit Valo Intranet hat sich das geändert.

Referenz
Hängende Glühlampen
Referenz

Storengy: Intranet-Relaunch auf Basis von SharePoint

Zusammen mit den Experten der novaCapta ist es Storengy gelungen, ein Intranets als zentrale Informations- und Austausch-Plattform im Unternehmen zu etablieren. Heute profitiert Storengy von einer schnellen und transparenten Informationsverteilung und hat mit ihrem Intranet eine moderne, zukunftssichere Plattform geschaffen, die in Zukunft sowohl funktional als auch strukturell noch weiter ausgebaut werden kann.

Referenz
Mouintainbike mit DTSwiss Komponenten in den Bergen
Referenz

DT Swiss: Microsoft 365 – So geht modernes Intranet

DT Swiss hat mit einem neuen Intranet auf moderner Office 365 Umgebung die Vorteile aus beiden Welten vereint – unter Anleitung der Experten von novaCapta.

Referenz
Goldbären von Haribo
Referenz

Haribo: Zeitgemäße Kommunikation über SharePoint-Intranet

HARIBO führt ein globales Intranet auf Basis von Microsoft SharePoint ein. Die neue Lösung ermöglicht verbessertes Informationsmanagement, einen schnelleren Informationsfluss und vieles mehr!

Referenz
Mann klickt auf Hologramm mit vernetzten Kanälen
Referenz

Adolf Würth GmbH & Co. KG: Personalisierbares Intranet

Ein Intranet auf SharePoint 2016 mit Templates, personalisierter Suchseite und User Generated Content? Die novaCapta zeigt bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG, was alles möglich ist.

Referenz
Referenz

SOKA-DACH – Flexibilität, Know-how und Zuverlässigkeit

Erleben Sie den Weg von SOKA-DACH zur digitalen Transformation! Unsere Referenzstory zeigt, wie PKS als zuverlässiger Partner bei der IBM i Modernisierung half.

IPG
Dirk RettschlagDirk RettschlagReferenz
Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz

IAM-Lösung für Otto Group IT

Die Otto Group implementiert einen komplexen Benutzerlebenszyklus mit einem hohen Grad an Anpassung und Automatisierung implementiert, der auf Produktivität und schnelle Mitarbeiterintegration abzielt.

Referenz
topless bearded redhead man posing on beach
Referenz

JUFA Hotels - Mehr Sicherheit für Alle!

JUFA Hotels verfügt über 60 Standorte, die quer über Zentraleuropa verteilt liegen. Hoch oben in den Alpen und direkt am Meer, ihr Angebot ist vielfältig - genauso wie die Herausforderungen in der IT, die dadurch entstehen.

Referenz
blonde frau mit sparschwein
Referenz

Moonfare und CLOUDPILOTS: Google Workspace Erfolgsduo

Moonfare vertraut auf CLOUDPILOTS als Google Workspace Partner für erstklassige Unterstützung und wettbewerbsfähige Tarife.

Blog
Erstellung einer Mitarbeiter-App
Blog

Wer benötigt ein Intranet?

Welche Unternehmen brauchen ein Intranet und warum benötigen sie es? Um diese Frage sinnvoll zu beantworten, lohnt es sich, die Bedeutung und Funktionen eines Intranets zu verstehen.

Leistung
novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

Intranet mit Office 365

Das Intranet ist für viele Mitarbeitende die Tür zu Zusammenarbeit und Vernetzung. Nutzen Sie die Potenziale von Office 365, um die Möglichkeiten voll auszuschöpfen.

Referenz
Bürogebäude der Gebäudeversicherung Bern (GVB)
Referenz

GVB: Automatisierte Prozesse für Kunden und Mitarbeitende

Verträge online abschliessen, Offerten versenden und die Bestellung von Policen – all das sind bei der Gebäudeversicherung Bern inzwischen automatisierte Prozesse. Realisiert wurde das Vorhaben mit Power Automate und Power Apps der Microsoft Power Platform.

Referenz
Hauptzentrale der Chemgineering Group
Referenz

Chemgineering: Geräte- und Kontenverwaltung in der Cloud

Mit einem State-of-the-Art Mobile Device Management mit Microsoft Intune und einem automatisierten Mitarbeitenden-Onboarding auf Basis der Power Platform profitiert Chemgineering nicht nur von effizienteren und schlankeren Prozessen, sondern auch von einer Kostenersparnis und Entlastung der IT.

Referenz
Panoramaansicht auf das Bürogebäude von Gustav Hensel
Referenz

Hensel: Modernes und sicheres Mobile Device Management

Modernes Mobile Device Management stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Gustav Hensel ist auf Microsoft Intune umgestiegen und profitiert nun von einer Entlastung der IT, Kostenersparnis und verbessertem Datenschutz.

Referenz
Mann wirft sich freudig und erleichtert in Bürostuhl
Referenz

Vitra AG: Schnell und einfach auf Produktdaten zugreifen

Produktdaten manuell anfragen oder zusammensuchen – damit ist bei Vitra jetzt Schluss. Dank der neuen Product Launch Platform können die Sales Manager Produktinformationen schnell und einfach über Power Apps abfragen.

Referenz
login Berufsbildung AG
Referenz

login Berufsbildung AG: Marketingaktivitäten sichtbar machen

Zusammen mit novaCapta hat die login Berufsbildung AG ihre Datenanalyse in Power BI automatisiert, zentral an einem Ort gebündelt und sorgt so für noch mehr Transparenz im Unternehmen.

Referenz
Firmenzentrale von Duravit
Referenz

Duravit: Von HCL Notes in die Microsoft Cloud

Für Duravit war der Wechsel in die Microsoft Cloud ein zentrales Thema, nachdem bereits Pandemie bedingt Microsoft Teams eingeführt wurde, um das Arbeiten von zu Hause für die vielen Mitarbeitenden zu ermöglichen.

Referenz
NUMBERO, Cockpit, Power BI Lösung für Autohändler
Referenz

NUMBERO: Vom manuellen zum automatisierten Reporting

Mit der Power BI basierten Lösung von NUMBERO und novaCapta können Autohäuser ihre großen Datensätze schnell einsehen, einfach verstehen, Notizen hinterlegen und ihre Ziele und Optimierungspotenziale noch strategischer verfolgen.

Referenz
Firmenstandort der MEYLE AG
Referenz

MEYLE AG: Neuer Kommunikationskanal mit Valo Intranet

Mit steigender Mitarbeiterzahl und erhöhtem Informationsbedarf während der Coronakrise gewann das Vorhaben die interne Kommunikation zu professionalisieren weiter an Bedeutung. Gemeinsam mit der novaCapta etablierte die MEYLE AG das neue Intranet als Hauptkommunikationskanal.

Referenz
LKW fahren über Brücke in den Alpen
Referenz

Bahninfra: Effizientere Arbeitsprozesse durch Power Apps

Die schweizer Gleisbaufirma Bahninfra AG entschied sich für den Einsatz der Microsoft Power Apps, um ihre Arbeitsschritte digital abzubilden, zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mit Unterstützung der novaCapta sind die Apps passgenau auf die individuellen Anforderungen der Mitarbeitenden der Bahninfra abgestimmt und bilden die jeweiligen Prozessketten genau ab.

Referenz
View of the PUMA Headquarters in Herzogenaurach
Referenz

PUMA: Plattform für Low-Code/No-Code-Lösungen

Dank der Microsoft Power Platform profitiert PUMA von maßgeschneiderten Diensten, die sich ohne großen Entwicklungsaufwand erstellen lassen. Die neuen Businessprozesse können flexibel erweitert, weiterentwickelt, skaliert und über das Center of Excellence zentral mitverfolgt werden.

Referenz
Case Study Windmöller & Hölscher und novaCapta
Referenz

Windmöller & Hölscher: Aus der Cloud in die Cloud

novaCapta meistert mit Windmöller & Hölscher den Wechsel von der IBM/HCL Connections Cloud in die Microsoft Azure Cloud und führt für das Unternehmen weltweit Microsoft 365 ein.

Blog
Mitarbeiterinnen der novaCapta im Büro in Hannover
Blog

Das Einmaleins zum Aufbau eines Intranets

Ein Intranet muss sorgfältig geplant, regelmäßig betreut und gezielt weiterentwickelt werden. Unser Einmaleins enthält die wichtigsten Organisationstipps für den Aufbau eines neuen Intranets.

Referenz
Autos der Marke Toyota auf einer Rennstrecke
Referenz

Toyota: Automatisiere HR-Prozesse mit der Power Platform

Toyota Motor Europe, ein multinationales Unternehmen und einer der größten Automobilhersteller der Welt, setzt auf eines der führendenden Personalsysteme zur Stammdatenpflege. Auch die deutsche Vertriebsorganisation hat das System übernommen. Um ihre HR-Prozesse weiter zu vereinfachen und weitestgehend zu automatisieren, entschied sich Toyota Deutschland dazu, in Zusammenarbeit mit novaCapta nützliche Flows und Self-Services für Mitarbeiter zu ergänzen.

Referenz
Panoramaaufnahme der WENKO Hauptzentrale
Referenz

WENKO: Auftragsvorgänge effizient mit Power Apps managen

Durch den Einsatz von Power Platform hat WENKO seinen Außendienstvertrieb revolutioniert und die umständliche Überführung von den bisher schriftlichen Bestellungen digitalisiert. Aufträge werden jetzt einfach in der Low-Code/No-Code Scan-App erstellt und direkt an SAP übertragen.

Referenz
Bus fährt durch die Luzerner Innenstadt
Referenz

Verkehrsbetriebe Luzern: Power-Platform-Dokumentverwaltung

Die Verkehrsbetriebe Luzern gehen mit der novaCapta einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und starten mit der zentralen Verwaltung sowie strukturierten und standardisierten Weitergabe der zum Teil sehr umfangreichen Werkstattdokumente mittels der Microsoft Power Platform.

Referenz
Close up of woman using mobile phone.
Referenz

Bertelsmann: novaAudit PowerCloud Edition

Von On-Prem in die Cloud mit der novaAudit PowerCloud Edition. Gemeinsam mit Bertelsmann hat novaCapta seine Auditmanagement Lösung aufs nächste Level gebracht. Noch smarter, effizienter, flexibler und zu 100% in Ihrer Microsoft Cloud Umgebung integriert.

Referenz
Cheerful caucasian female student looking a her male friend discussing learning project on cafe break, prosperous young man and woman employees talking to each other about business ideas on meeting
Referenz

Windmöller & Hölscher: All Inclusive Managed Services

Seit zehn Jahren ist Windmöller & Hölscher bereits Kunde der Managed Services von novaCapta. Das Unternehmen hat sich damit nicht nur zusätzliche Spezialist:innen und Fachexpertise ins Haus geholt, sondern kann seine Ressourcen flexibel nach Bedarf anpassen.

Referenz
Foto des Bürogebäudes der Union Investment
Referenz

Union Investment: Integrierte Governance in M365

Union Investment entscheidet sich für M365, Microsoft Teams und SharePoint Online auf Azure – der fortschrittlichsten Cloud-Bereitstellungsplattform für den geschäftlichen Einsatz. Für eine klare Governance und nutzerorientierte Self-Service-Funktionen sorgt novaWorxx.

Referenz
Mockup von Software KI.BIT auf Laptop Handy
Referenz

KI.M: Skalierbare Assessment Center in der Microsoft Azure

Das Kölner Institut für Managementberatung (KI.M) machte sich gemeinsam mit seiner Digitaltochter (KI.BIT) und novaCapta als Partner auf den Weg in die Digitalisierung Ihrer Assessment Center. Neben der Realisierung einer interaktiven Plattform (KI.PAT) begleiteten wir das KI.M beim Umzug der Lösung in die Cloud.

Referenz
Beladenes Containerschiff auf dem Meer
Referenz

dteq: Projektmanagement wie es sein soll

Immer häufiger erfüllt Standardsoftware nicht alle Anforderungen und Individualentwicklungen lassen die Kosten explodieren. Die weltweit tätige dteq group hat mit dem Business Productivity Framework der novaCapta die optimale Lösung für ihr Projektmanagement gefunden.

Blog
Zwei Frauen schauen gemeinsam auf einen Bildschirm
Blog

Corporate News – Das zentrale Medium interner Kommunikation

Um die Akzeptanz des unternehmenseigenen Intranets zu steigern, sind Corporate News ein erster Schritt, um Neuigkeiten, Strategie und Strukturen gleichmäßig zu kommunizieren.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

24/7 Support garantiert stabilen Betrieb des Intranets

Die Expert*innen übernahmen im Herbst 2020 den Betrieb von HCL Connections und sorgen seitdem für ausfallsichere Stabilität der Plattform.

TIMETOACT
Referenz
Teamarbeit mit Tasse und Tastatur
Referenz

HCL Connections und ICEC vereinen sich zu einem globalen, cl

SikaWorld 2.0 in der Schweiz – Connections und das Connections Engagement Center vereinen sich zu einem globalen, cloud-basierten Social Intranet für 15.000 User.

Blog
Happy caucasian casual businesswoman using laptop at desk
Blog

"Ein Intranet ist keine Nebentätigkeit"

Im Interview erklären unsere Modern Work Expert:innen Claudia Mislin und Patrick von der Heydt, wie Sie erfolgreich ein Intranet mit SharePoint Online aufbauen – und wie der Umstieg von Valo gelingt.

Referenz
Stoffrollen in der Firma KARL MAYER Textilmaschinenfabrik
Referenz

Karl Mayer: Erfolgreiche Implementierung des neuen Intranets

KARL MAYER wollte einen digitalen Arbeitsplatz schaffen, der es ihnen ermöglicht, mit allen Mitarbeitenden ohne Umwege und unabhängig vom jeweiligen Standort oder der jeweiligen Sprache zu interagieren. Mit SharePoint und Valo ließ sich dieser Wunsch problemlos umsetzen. Hier kamen die Experten der novaCapta ins Spiel.

Blog
Problem Solving,Close up view on hand of business woman stopping falling blocks on table for concept about taking responsibility.
Blog

10 Must-haves im Change Management

Welche Maßnahmen rund um Change & Adoption zeigen sich am wirksamsten? Wir teilen 10 Aspekte, die ausschlaggebend für den Erfolg und die Nutzerakzeptanz neuer Technologien sind.

Referenz
Ein Arzt und eine Krankenpflgerin mit einem medizinischen Gerät
Referenz

Dräger: Der Weg zum digitalen Arbeitsplatz mit M365

novaCapta unterstützt Dräger bei der Einführung von Microsoft 365 in Kombination mit Valo Add-ons für eine moderne, flexible Kommunikations- und Kollaborations-Plattform.

TIMETOACT
Referenz
Handyscreen mit social media icons
Referenz

Vom Menschen, dem Wissen und der Bank

Die Sparda-Bank München hat ein einzigartiges Social Intranet eingeführt, das den erfolgreichen Grundstein für die Digitale Transformation der Bank darstellt.

Referenz
Verlegung von Majcoat durch Dachdecker
Referenz

SIGA: Mehrsprachige Zusammenarbeit per Microsoft 365

Mithilfe der novaCapta wurde der Aufbau einer modernen, nachhaltigen Zusammenarbeits- und Kommunikationsplattform für den weltweiten Einsatz in mehreren Sprachen gestaltet.

Referenz
grafische Darstellung Helix
Referenz

deugro group: Modernes Intranet mit dem Valo-Baukasten

Die deugro group bekommt eine neues Intranet mit dem Baukasten von Valo und der Expertise der novaCapta. Und die Kommunikationsabteilung war von Schritt Eins an dabei, denn Change Communication stand hier ganz oben auf der Liste.

Referenz
Referenz

Implementierung eines Application Lifecycle Managements

Die EOS Gruppe hat das Anforderungsmanagement seiner Inkassobearbeitung lange über eine Anforderungsdatenbank verwaltet. Unter Einsatz von Jira gelang es catworkx die Umsetzungsanforderungen in Jira zu überführen und das Application Lifecycle Management zu optimieren und zu vereinfachen.

Blog
Smile, work and a businessman with a laptop for an email, communication or online coding. Happy, programming and a male programmer typing on a computer for web or software development in an office
Blog

Mit Microsoft Copilot in die Zukunft des Arbeitens

Microsoft Copilot in aller Munde. Auch wir werden in letzter Zeit häufig nach Copilot und Künstlicher Intelligenz im Allgemeinen gefragt. Deshalb beantworten wir in diesem Blogbeitrag die häufigsten Fragen und Bedenken kompakt und einfach!

TIMETOACT
Technologie
Logo Atlassian Confluence
Technologie

Confluence von Atlassian

Aufgaben erstellen, organisieren und gemeinsam daran arbeiten – alles an einem einzigen Ort. Confluence ist ein Arbeitsbereich für Teams und Organisationen, in dem Sie Ihre Dokumentation hinterlegen sowie Wissen gemeinsam entwickeln und mit anderen teilen können. Dynamische Seiten bieten Ihrem Team einen Ort zum Erstellen, Erfassen und Zusammenarbeiten rund um Projekte oder zur Ideenentwicklung.

Blog
novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog

SharePoint und Informationsarchitektur – worauf kommt es an?

Wie definiert sich eine Informationsarchitektur und die Rolle eines Informationsarchitekten im SharePoint-Umfeld?

Referenz
Referenz

Agiles Arbeiten mit Scrum bei Wienerberger

Im Jahr 2019 startete Wienerberger mit der Einführung von Jira Software die Arbeit mit agilen Methoden. Mit Unterstützung von catworkx galt es anhand eines 4-Phasen-Plans, eine klare Definition der Anforderungen, mehr Transparenz und final eine Verbesserung der Qualität der Entwicklungen zu schaffen.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

HOCHBAHN Managed Services

Eine performante und transparente IT bildet die Basis dazu, schnell auf neue Anforderungen reagieren zu können. Die IT-Spezialisten der TIMETOACT GROUP übernehmen die Managed Services für die gesamte IBM WebSphere Plattform der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN).

Blog
Portrait of a young Asian businesswoman working on a tablet with a laptop at the thinking office. analyze marketing data online business ideas.
Blog

Arbeitsgewohnheiten analysieren mit Viva Insights

Pausen und weitere entlastende Prozesse sind wichtig. Erfahren Sie, wie Sie mit Viva Insights Arbeitsgewohnheiten analysieren und verändern, um ein Gleichgewicht zwischen beruflichen Anforderungen und Wohlbefinden sicherzustellen.

Referenz
Referenz

Agile Projektportfolios umgesetzt mit Atlassian-Tools

Als Lösungsanbieter rund um die Arzt-Patienten-Kommunikation stand Thieme Compliance vor der Herausforderung, die unternehmensweiten Projekte transparent und zentral abzubilden. In Zusammenarbeit mit catworkx wurden Atlassian-Tools für das Demand- und Projektportfoliomanagement eingeführt.

TIMETOACT
Service
Headerbild zu Anwendungsmöglichkeiten von Atlassian
Service

Anwendungsmöglichkeiten

Lernen Sie Möglichkeiten kennen, die Atlassian Produkte in Ihren Unternehmensalltag zu integrieren und Ihre Prozesse so effizienter zu gestalten.

Referenz
Ein Panorama der Stadt Zug mit See und Bergen im Hintergrund.
Referenz

Stadt Zug: Mit Valo und Teams in die Schweizer Cloud

Ungefähr ein Jahr Planungszeit, klärende Gespräche mit Microsoft, Vorarbeiten leisten, auf Schweizer Rechenzentren warten – und dann war es endlich so weit: Die Stadt Zug konnte den nächsten großen Schritt Richtung Digitalisierung gehen und mithilfe von novaCapta uns Valo in die Schweizer Cloud einziehen.

Referenz
Businessman sharing new business plan with team
Referenz

Heidelberger Druckmaschinen AG: SharePoint-Kollaboration

Ziel der Heidelberger Druckmaschinen AG war es, eine neue unternehmensweite Informations- und Kollaborationsplattform zu schaffen. Die Lösung: Migration in die Cloud mit SharePoint Online mit Hilfe der Experten von novaCapta. Die stellten dem Unternehmen zudem ein innovatives Kollaborationskonzept für ihre neue Arbeitsumgebung vor.

Referenz
Foto der Firmenzentrale der DEVK mit Kölner Skyline im Hintergrund im Abendlicht
Referenz

DEVK: Meta-Suche über alle Ablagesysteme

Mit der Metasuchmaschine "Marlar" erschließt sich die DEVK einen zentralen Zugang zu dem großen Wissensschatz, den der Kölner Versicherer in seinen Dateiablagen speichert.

Referenz
Referenz

BRUNATA – Unterstützung beim Umstieg auf SAP S/4HANA

Effiziente Freiräume schaffen: PKS-Unterstützung für die SAP S/4HANA Einführung bei BRUNATA.

Referenz
Gruppe von Geschäftsleuten in einer Besprechung vor einer SharePoint Site
Referenz

Grünenthal: Mit Nintex agilen Prozessanforderungen begegnen

Grünenthal hat sich dazu entschieden, ihre SharePoint Plattform mit Nintex Workflow zu erweitern, mit dem Ziel, die internen Geschäftsprozesse zu optimieren.

TIMETOACT
Referenz
Spielzeug-Landschaft mit Müllabfuhr
Referenz

Wir unterstützen die Stadtreinigung Hamburg

Nach einer Projektlaufzeit von 12 Monaten hat die Stadtreinigung Hamburg die Migration von 1.500 Postfächern von IBM Notes nach Exchange / Outlook erfolgreich online abgeschlossen.

IPG
Referenz
Referenz

PAM und IAM für «die Bayerische»

Das Versicherungsunternehmen «die Bayerische» schützt die sensiblen Daten seiner Kunden mit IAM und PAM. Damit werden alle regulatorischen Anforderungen erfüllt sowie die Cybersicherheit unterstützt.

Referenz
Hände mit Lottoscheine in der Hand
Referenz

G Direct: IBM POWER i ist die Zukunft / RPG-Talente fehlen!

Erfahren Sie, wie G Direct mit ihrer IBM POWER i (AS400) die Zukunft plant und mit dem RPG-Fachkräftemangel umgeht.

Referenz
Eine Frau, die mit einem Laptop auf einem Stuhl sitzt
Referenz

Caritasverband Köln: Lösung Qualitätsmanagement-Dokumente

Der Caritasverband der Stadt Köln e.V. verwaltet Qualitätsmanagement-Dokumente mit SharePoint 2013. Dem hohen Qualitäts-Anspruch wurde nun mit einer SharePoint 2013-basierten Lösung der novaCapta entsprochen.

IPG
Cyril GailerCyril GailerReferenz
Teaserbild Referenz Kaestli PAM
Referenz

Sicherheits- und Effizienz-Booster für KMU

Einführung einer Privileged-Access-Management-Lösung (PAM) bei der Kästli Management AG. Hier geht es zur ganzen Story.

Referenz
Collaboration in Office-Umgebung
Referenz

R+V Versicherung: Automatisierte QM-Audits mit SharePoint

Mit der neuen Lösung für ein optimiertes Qualitätsmanagement kann R+V Versicherung künftig automatisierte Audits durchführen, sodass die Prozesse transparenter und nachvollziehbarer werden.

Referenz
Naturaufnahme eines Tals in der Schweiz mit einem Dorf im Hintergrund.
Referenz

Volg AG: Microsoft 365 bringt Shopinformationen in die Cloud

novaCapta unterstützt die Schweizer Volg Konsumwaren AG dabei, die Shop-Informationsprozesse für mehr als 600 Läden über die Cloud zu steuern. Viel einfacher sind ab sofort Benutzerverwaltung und -pflege.

IPG
Muhamed PajazitiMuhamed PajazitiReferenz
Teaserbild KPT Referenz IAM
Referenz

Effizientes IAM für Cloud-Systeme bei der KPT

Mit einer neuen IAM-Lösung behält KPT die Kontrolle über Benutzerkonten und Berechtigungen, um einen effizienten und sicheren Betrieb ihrer Cloud-Systeme zu gewährleisten. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Semper nutzt TIMETOACT Vacation Manager als SaaS

Höchster Komfort beim Urlaubsmanagement: Bildungsträger profitiert von Nutzerfreundlichkeit der M365-kompatiblen TIMETOACT-Lösung.

IPG
Claudio FuchsClaudio FuchsReferenz
Teaserbild Referenz IAM TIMETOACT IDABUS
Referenz

TIMETOACT GROUPs Reise mit IDABUS

Die TIMETOACT GROUP entschied sich auf Empfehlung des IDABUS Partners IPG für den Einsatz einer Cloud-basierten IAM-Lösung. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Referenz
Referenz

BioEcho – Shop-Migration von Shopware 5 auf 6

BioEcho entwickelt innovative Produkte, die die Qualität, den Komfort und die Geschwindigkeit von molekularbiologischen Standardprotokollen verbessern.

Referenz
Messeszene des Ledvance Messestands
Referenz

Ledvance: Effiziente Steuerung von SharePoint-Migrationen

Ledvance zieht mit seinen Daten in die hybride Welt: Die Konsolidierung der Daten, weniger Infrastrukturkosten und eine breitere Nutzung des Office 365-Paketes waren die treibenden Faktoren. Da einige der Daten jedoch nicht in der Cloud gespeichert werden konnten, fiel die Entscheidung auf eine hybride Lösung. Das Mammutprojekt ging dank der erweiterten Funktionen des novaCapta Migration Managers leise und geräuschlos über die Bühne.

Referenz
Referenz

Helaba – Transformation im Enterprise Umfeld

Erfahren Sie, wie die Helaba ihr Kernbankensystem transformiert hat.

Referenz
Referenz

DB Systel: Re-Platforming Mainframe. Mehr als Lift & Shift.

Erfahren Sie, wie DB Systel ihren Mainframe mit minimalen Anpassungen in die Cloud migriert hat.

Referenz
Referenz

Erfolgreiche Einführung organisationsweiter API-Landschaften

ARS unterstützte die Automotive-Software-Tochter eines führenden deutschen Automobilherstellers erfolgreich bei der Einführung und Pflege organisationsweiter API-Landschaften.