Dieses Tool ist Gold wert!

Wie unser Expertenteam mit nur einem zentralen Tool einen Mehrwert für rd. 75.000 Beschäftigte schaffen konnte...

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Der Konzern bringt Menschen, Baumaterialien und Maschinen zur richtigen Zeit an den richtigen Orten zusammen und realisiert dadurch auch komplexe Bauvorhaben termin- und qualitätsgerecht. Weltweit sind rd. 75.000 Personen für die STRABAG tätig. Bei dieser großen Anzahl an Beschäftigten ist es nicht verwunderlich, dass tagtäglich viele Anfragen an die Personalverwaltung gestellt werden, die möglichst zügig und qualitativ hochwertig beantwortet werden sollen. 

Um die Datenverwaltung und Personalanfragen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu bündeln und die Kommunikation zwischen der Operative und der zentralen Personalverwaltung zu vereinfachen, führte STRABAG 2020 ein Ticketsystem in der Personalverwaltung ein.

Wir brauchen nicht nur ein modernes, einfaches und sicheres Tool für die Kommunikation zwischen Mitarbeiter:innen und Personalverwaltung. Genauso wichtig ist es für uns, einen starken Partner an unserer Seite zu haben, auf den wir uns verlassen können. Diesen haben wir in CLOUDPILOTS gefunden.

Albi KonjariSTRABAG SE

CLOUDPILOTS bringen seit 10 Jahren Unternehmen auf die digitale Überholspur und helfen dabei den digitalen Arbeitsplatz optimal zu nutzen und so den Arbeitsalltag zu perfektionieren. Über unseren Partner Freshworks ist STRABAG auf uns aufmerksam geworden und hat mit unserem Expertenteam den perfekten Partner für dieses Projekt gefunden. 

Wir haben Udo Schneider (Fachgruppenleiter in der Personalverwaltung in Deutschland) und Albi Konjari (Bereichsleiter der Personalverwaltung in Deutschland), die seitens STRABAG das Projekt von der ersten Stunde an begleitet haben, zum Interview getroffen und haben das gemeinsame Projekt noch einmal zusammen Revue passieren lassen. 


Background und Herausforderung

In der STRABAG-Personalverwaltung wurden bisher hauptsächlich die klassischen Kommunikationsmittel wie Telefon, E-Mail und diverse Datenbanken genutzt. Ziel war es, diese Kommunikation zu vereinfachen und zu standardisieren. Hierbei stand STRABAG vor der großen Frage: 

 

Wie kann die zentrale Personalverwaltung des STRABAG-Konzerns die Digitalisierung zur Weiterentwicklung nutzen?

Albi KonjariSTRABAG SE

Ziel der strukturellen Veränderung sollte es vor allem sein, die Kommunikation zwischen Mitarbeiter:innen und Personalverwaltung zu verbessern und für beide Seiten einfacher zu gestalten. Mit einem zentralen Tool sollte die strukturierte und qualitätsvolle Bearbeitung verschiedenster Themen, die die Personalabteilung betreffen, gewährleistet werden. Das Tool sollte möglichst simpel im Aufbau sein, jedoch komplex genug, um sowohl die Anforderungen der Operative als auch die eines modernen Personalmanagements abzudecken.


Die Lösung

Ein Ticketsystem als zeitgemäße Lösung sollte her! Mit Unterstützung der konzerninternen IT hat sich das PV-Projektteam auf die Suche nach einem geeigneten Ticketsystem gemacht und ist dabei auf unseren Partner Freshworks aufmerksam geworden. 

Freshworks hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Produkte möglichst einfach und intuitiv zu gestalten. Die Philosophie des Unternehmens “Business Software soll einfach zu installieren, sofort einsatzbereit und simpel in der Handhabung sein” hat überzeugt.

 

Freshservice ist ein einsteigerfreundliches IT-Service-Management-System. Das Tool stellt ein modernes Benutzererlebnis dar. Zusätzlich bietet es leistungsfähige Ticketing- und Asset-Management-Funktionen, wie automatische Lösungsvorschläge bereits bei der Ticketerstellung, leistungsstarkes Konfigurationsmanagement und eine verbesserte Wirkungsanalyse.

Genau wegen dieser Benefits, hat sich Freshservice, nach längerer Evaluation unterschiedlicher Optionen, als die beste Lösung für STRABAG herausgestellt. Großer Aufwand vorab, wie z. B. umfangreiche Schulungen, ist mit Freshservice nicht notwendig. Für die Anwendung sind weder Programmier-Kenntnisse, noch sonstige spezielle IT-Kenntnisse nötig: Sobald das Tool verfügbar ist, kann losgelegt werden

Freshservice ist gut - CLOUDPILOTS macht’s noch besser! Freshservice wurde ursprünglich als Tool für IT-Abteilungen konzipiert,  die Nutzung in der Personalverwaltung ist daher eher ungewöhnlich. So konnte es in seiner Basisfunktion auch nicht allen Anforderungen eines Konzerns dieser Größe gerecht werden. 

Die Aufgaben unserer Expertenteams war es also, zum einen Freshservice zu implementieren und zum anderen weitere, individualisierte Applikationen zu entwickeln und hinzuzufügen. 

CLOUDPILOTS ist dieses Thema gemeinsam mit unserem Team sehr strukturiert und erfolgreich angegangen!

Albi KonjariSTRABAG SE

In der intensiven Vorbereitungszeit vor dem Roll-Out im Oktober 2020 haben die Expertenteams von STRABAG und CLOUDPILOTS die gemeinsame Herangehensweise erörtert. 

Hierfür wurden unterschiedliche Anforderungen definiert und umgesetzt. Zum Beispiel wurde die  Funktion eingeführt,  dass Mitarbeiter „Max Mustermann“ ein Ticket für seine Kollegin „Erika Musterfrau“ anlegen kann. Dieses Feature ermöglicht es auch, diese Art von eingehenden Tickets automatisch dem zuständigen Sachbearbeiter in der Personalverwaltung zuzuweisen. 

Genau für diesen Zweck  hat das Expertenteam der CLOUDPILOTS eine App entwickelt, die exakt dieses Vorhaben ermöglicht. 

Die Funktion „Ticketerstellung für andere Mitarbeitende“ ist für uns ein zentraler Vorteil der Software. Auch die Möglichkeit, dass die Tickets automatisch der betreffenden Person in der Personalverwaltung zugewiesen werden, vereinfacht uns die Arbeit enorm.

Udo SchneiderSTRABAG SE

Ein weiteres Highlight ist für STRABAG auch die Implementierung einer Upload-Funktion zur Ablage von Dokumenten aus Freshservice in die digitale Personalakte. Hier war es wichtig, eine Löschfunktion einzubauen, um doppelte Datenhaltung zu vermeiden. 

 Auch die Einführung einer angepassten Ticket-Feedbackfunktion für Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Schritt gewesen. Über diesen Weg können Probleme schnell gelöst und in Zukunft vermieden werden. 

Neben den Applikationen, die von unserem Expertenteam eingeführt wurden, implementierten wir eine Wissensdatenbank, eine so genannte Knowledge Base. In Freshservice lässt sich eine solche Knowledge Base anlegen, auf die alle Mitarbeiter:innen im Konzern Zugriff haben, um schnell Antworten zu finden. Sachbearbeiter:innen der Personalverwaltung erweitern diese Datenbank kontinuierlich.

Nach der intensiven Zeit der Vorbereitung und den für STRABAG entwickelten Applikationen, ist  Freshservice mittlerweile der zentraler Kommunikationskanal zur und von der Personalverwaltung. Die Einführung startete im Oktober 2020 in der DACH-Region, 2021 kamen weitere vier Länder hinzu. CLOUDPILOTS war beim gesamten Roll-Out Prozess dabei und hat STRABAG dabei maßgeblich unterstützt. Hier stehen wir gemeinsam noch vor weiteren Herausforderungen, so ist das Tool derzeit noch nicht in allen Konzernsprachen verfügbar.

Zufriedenheit von STRABAG SE

STRABAG hat mit CLOUDPILOTS genau den richtigen Partner für die Umsetzung dieses Projekts gefunden. Unser Expertenteam hat schnell verstanden, dass die Anwendung für alle Mitarbeiter:innen und Administrator:innen intuitiv sein sollte. 

Egal welches Thema wir angegangen sind, auch wenn es nicht sofort umsetzbar war: CLOUDPILOTS hat stets eine für uns maßgeschneiderte Lösung gefunden – für uns als Kunden ist das Gold wert!

Albi KonjariSTRABAG SE

STRABAG zählt sicherlich zu den größten Kunden der CLOUDPILOTS. Dieses Projekt war aber nicht das erste dieser Größe, weshalb die Vorbereitung und die Durchführung des Projekts problemlos verlief. Wir konnten STRABAG als zufriedenen Kunden und Partner gewinnen und wir freuen uns schon auf weitere Projekte! 


Referenz
Google Cloud News
Referenz

European Pressphoto Agency: Datenübertragung leicht gemacht!

Die European Pressphoto Agency (epa) ist eine internationale Bildagentur mit Sitz in Frankfurt und wurde 1985 von sieben europäischen nationalen Nachrichtenagenturen gegründet. Die täglich produzierten Bilder werden in der Zentrale in Frankfurt bearbeitet und im Anschluss an die Kunden geliefert. Um diese Herausforderung möglichst kosteneffizient und dabei funktional umzusetzen, hat sich epa an uns gewandt.

Referenz
Digitalisierung mit Google
Referenz

Dolphin Technologies: Skalierbare Google Cloud-Lösung

Dolphin Technologies bringt mit ihrer Applikation Autofahrer und Versicherungen näher zusammen. CLOUDPILOTS unterstützt mit der Infrastruktur auf Google Cloud Platform.

Referenz
esl min
Referenz

Game-Changing Migration: CLOUDPILOTS & ESL FACEIT Group

Eine reibungslose Migration: CLOUDPILOTS integriert neue Unternehmen in die Google Workspace-Umgebung der ESL FACEIT Group.

Referenz
sehen!wutscher Filiale innen
Referenz

sehen!wutscher: Den Durchblick mit Google Workspace

Mit über 70 Filialen quer durch Österreich, gilt sehen!wutscher als einer der größten Optiker im Land. Mit CLOUDPILOTS leben sie auch hinter den Kulissen Präzision und Qualität.

Referenz
Viessmann Unternehmen Advanced Admin Google Workspace
Referenz

DAS Self-Service Tool Advanced Admin für Viessman

Mit über 12.300 Mitarbeitern, haben die Administratoren von Viessmann einiges zu tun. Das Self-Service Tool Advanced Admin unterstützt in der Bearbeitung täglicher Aufgaben.

Referenz
Google Cloud als universelle Lösung
Referenz

Allcyte: Auslagerung der Bildanalyse auf die GCP

Allcyte ist ein Biotech-Unternehmen, das sich auf die Krebsforschung spezialisiert hat. CLOUDPILOTS bietet die notwendige Unterstützung auf der Google Cloud Platform.

Webinar
femal traveler taking a picture
Webinar

First Tuesday am 07.11.2023

Seid bereit für die Zukunft der Arbeit! Entdeckt die Macht von Google Workspace, DuetAI und Chatbots in unserem exklusiven Webinar am 7. November 2023.

Referenz
Frisches Customer Engagement mit Freshworks und CLOUDPILOTS
Referenz

State of the Art Ticketing-System für Niceshops

Niceshops entwickelt Onlineshops in verschiedenen Produktsegmenten und das in mehreren europäischen Märkten. Knapp eine Million Menschen besuchen Monat für Monat ihre Shops.

Referenz
In die Google Cloud Workspace
Referenz

woom: Die zentrale Lösung für ihre Office-Produkte

Woom produziert Fahrräder, die auf Kinder zugeschnitten sind. Von ergonomischen Sitzmöglichkeiten, bis hin zu kleineren Bremsen, haben sie alles für ein schönes Erlebnis durchdacht.

Referenz
sehen!Wutscher
Referenz

Wutscher optimiert Bestellvorgänge mit Google AppSheet

Wutscher Optik KG revolutioniert die Bestellabwicklung! Dank Google AppSheet erfolgt die automatisierte Datenerfassung über Google Forms, optimiert für Lieferanten. Mehr Zeit für das Kerngeschäft im Marketing.

Referenz
Referenz

Brickwise: Unterstützung beim Software-Rollout-Prozess

Brickwise bringt konkret interessierte Investoren und Immobilienverkäufer auf einem Marktplatz zusammen und ermöglicht ihnen den Handel mit digitalisierten Immobilienanteilen.

Referenz
Referenz

Waterdrop goes Google

Die Quintessenz des Lebens - Wasser - ist für das österreichische Unternehmen Waterdrop Microdrink GmbH Dreh und Angelpunkt ihrer Produktpalette. Mit verschiedenen Premium-Produkten und -Erlebnissen bieten sie innovative Lösungen rund um das Wohlbefinden ihrer Kunden an.

Referenz
Referenz

Google Workspace-Migration bei blau direkt GmbH

Die blau direkt GmbH konnte erhebliche Kosten sparen durch eine Migration von Google Workspace. Wie das genau ging? Erfährst du hier!

Referenz
Referenz

Consulting bei waterdrop

Mit unserer Expertise konnten wir waterdrop helfen, eine 50% Kosteneinsparung zu erreichen. Wobei und wie genau? Liest du hier!

Referenz
Lernplattform für Schüler
Referenz

Holtzbrinck Verlagsgruppe nutzt Google Workspace

Die Holtzbrinck Verlagsgruppe ist ein internationales Familienunternehmen, das sich auf Publikationen im Bereich der Wissenschaft & Bildung fokussiert und außerdem diverse Zeitungen und Magazine herausgibt.

Referenz
Referenz

JUFA Hotels: Ein Sprung in die Gegenwart

JUFA Hotels verfügt über 60 Standorte, die quer über Zentraleuropa verteilt liegen. Hoch oben in den Alpen und direkt am Meer, ihr Angebot ist vielfältig - genauso wie die Herausforderungen in der IT, die dadurch entstehen.

Referenz
topless bearded redhead man posing on beach
Referenz

JUFA Hotels - Mehr Sicherheit für Alle!

JUFA Hotels verfügt über 60 Standorte, die quer über Zentraleuropa verteilt liegen. Hoch oben in den Alpen und direkt am Meer, ihr Angebot ist vielfältig - genauso wie die Herausforderungen in der IT, die dadurch entstehen.

Referenz
femal traveler taking a picture
Referenz

Effiziente Google Workspace Migration bei Leistenschneider

Erfahrt, wie Cloudpilots Leistenschneider nahtlos zu Google Workspace migrierte, Zusammenarbeit stärkte und Innovation förderte.

Referenz
Referenz

Freshservice-Optimierung bei ATU

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS ATU half, Freshservice von einem IT Tool zur vitalen Unternehmenslösung zu transformieren, indem Nutzungsbarrieren überwunden wurden

Referenz
Referenz

Automatisierte Öffnungszeiten: ATUs Erfolg mit CLOUDPILOTS

Erfahrt, wie ATU dank CLOUDPILOTS' Workflow die Öffnungszeiten automatisierte und Kunden sowie Lieferanten vor Fehlern bewahrte.

Referenz
Referenz

Cardmarket: Erfolgreiche Freshdesk-Migration mit CLOUDPILOTS

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS Cardmarket in nur einer Woche reibungslos von ihrem Bestandssystem zu Freshdesk migrierte und die Beta-Phase beschleunigte.

Referenz
Referenz

Freshservice für Effizienz: Change Enablement im Fokus

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS einer führenden Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft bei der Integration von Change Enablement in Freshservice unterstützte, um mehr Transparenz und Effizienz zu schaffen.

Referenz
Referenz

Freshdesk-Optimierung: Erfolgreiches Lizenzupgrade

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS durch ein Freshdesk Lizenzupgrade, Schulungen und Prozessoptimierung den Support eines österreichischen Unternehmens effizienter gestaltete.

Referenz
Referenz

Zentiva Pharma: Effizienter Kundensupport mit Freshdesk!

Wie CLOUDPILOTS mit einer Custom App bei Zentiva Pharma den Support revolutionierte: Vom Fax zum automatisierten Ticketprozess.

Referenz
Referenz

Expletus nutzt Freshdesk: Automatisierte Ticketoptimierung!

CLOUDPILOTS optimierte die Ticketbearbeitung bei Expletus durch eine maßgeschneiderte App, die automatisierte Kontaktupdates ermöglichte.

Referenz
Referenz

Cardmarket: Effiziente Datenintegration mit Freshdesk

CLOUDPILOTS erreichte mithilfe einer maßgeschneiderten App für Cardmarket eine effiziente Datenintegration in Freshdesk.

Referenz
Referenz

Zentiva: Frischer Wind für Freshdesk-Automatisierungen!

CLOUDPILOTS bereinigte bei Zentiva Pharma fehlerhafte Freshdesk-Automatisierungen und reduzierte drastisch die Bearbeitungszeiten.

Referenz
Referenz

Freshservice-Airwatch-Integration für Effizienz!

CLOUDPILOTS optimiert Geräteverwaltung mit Freshservice-Airwatch-Integration. Maßgeschneiderte App für nahtlose Synchronisation.

Referenz
blonde frau mit sparschwein
Referenz

Moonfare und CLOUDPILOTS: Google Workspace Erfolgsduo

Moonfare vertraut auf CLOUDPILOTS als Google Workspace Partner für erstklassige Unterstützung und wettbewerbsfähige Tarife.

Referenz
Referenz

Agile Projektportfolios umgesetzt mit Atlassian-Tools

Als Lösungsanbieter rund um die Arzt-Patienten-Kommunikation stand Thieme Compliance vor der Herausforderung, die unternehmensweiten Projekte transparent und zentral abzubilden. In Zusammenarbeit mit catworkx wurden Atlassian-Tools für das Demand- und Projektportfoliomanagement eingeführt.

Referenz
Referenz

Wie schnell reagiert Jira? Load Simulation liefert Antworten

Schnelle Zugriffe und Antwortzeiten - ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl für eine neue Unternehmens-Software. Die Load Simulation von catworkx hilft bei der Entscheidung, denn hier werden nicht nur statische, sondern auch dynamische Inhalte von Software, wie zum Beispiel Jira, getestet.

Matthias BauerMatthias BauerBlog
Blog

Deep Learning: Ein Beispiel aus dem öffentlichen Dienst

Automatische Bilderkennung hat das Potenzial, Wasserwirtschaftsverbände spürbar zu entlasten – und so beim Hochwasserschutz zu unterstützen. Ein Fallbeispiel.

IPG
Referenz
Releasewechsel eines eingesetzten IAM-Tools
Referenz

Releasewechsel eines eingesetzten IAM-Tools

TIMETOACT erhielt den Auftrag, einen Major Releasewechsel beim eingesetzten IAM-Tool durchzuführen und die Prozesse soweit wie möglich zurück zum Standard des Produktes zu entwickeln. Gleichzeitig wurde ein Wechsel des Service Providers notwendig, was zur Folge hatte, dass sämtliche Komponenten des IAM in ein neues Rechenzentrum umgezogen werden mussten.

Referenz
Referenz

Dürkopp Adler AG – Digitalisierung von Produktionsprozessen

Entwicklung eines modularen Lösungsbaukastens namens QONDAC NETWORKS für die Kunden von Dürkopp. Die zentrale Lösungskomponente war das Schaffen eines Systems für die Überwachung und Steuerung der industriellen Produktionsprozesse.

Referenz
Referenz

Application Lifecycle Management mit Atlassian-Tools

catworkx hat eine Integrationslösung auf Basis von Atlassian-Tools (Jira, verknüpft mit Confluence, Bitbucket & Bamboo) entwickelt, um komplexe Entwicklungsprozesse so schlank und strukturiert wie möglich zu gestalten. Abgerundet wird der Prozess durch ein implementiertes Release-Management.

TIMETOACT
Referenz
Headerbild zum TIMETOACT Onboarding
Referenz

Onboarding-Lösung von TIMETOACT

Neue Mitarbeiter ins Unternehmen einzuführen geht mit einem effizienten Ticket-System beispielsweise in Jira schneller, einfacher und effizienter. Unsere Experten haben hierzu eine Lösung entwickelt.

Blog
Blog

AI for social good

Erfahre alle relevanten Kennzahlen zur Generativen KI und lerne von den führenden Unternehmen, wie sie bereits signifikante Zuwächse bei Jahresumsatz und ROI verzeichnen können dank Gen AI.

Referenz
Referenz

Überführung von Atlassian-Tools in den ITIL-IT-Betrieb

thyssenkrupp Marine Systems kann auf mehr als 300 Jahre Erfahrung in Spitzentechnologie und Ingenieurskunst "Made in Germany" zurückgreifen. catworkx begleitet tkMS mit umfassendem ITIL-Prozessverständnis bei der Überführung von Atlassian-Tools aus der Schatten-IT in den ITIL-IT-Betrieb.

Referenz
Referenz

Confluence und Jira Service Management im Einsatz an der JKU

Rund 21.000 Menschen studieren an der Johannes Kepler Universität Linz und können dabei aus mehr als 60 Studienrichtungen wählen. „Hilf KundInnen, sich selbst zu helfen“ – nach diesem Motto begann 2018 der Aufbau eines neuen Serviceportals, das mit Jira Service Management und Confluence umgesetzt wurde.

Referenz
Referenz

mera - The Petfood Family

synaigy – dein Partner für die erfolgreiche digitale Transformation. Mit unserem Digital Readiness-Check und einer IT-Roadmap begleiten wir mera auf dem Weg zum Erfolg. Wir entfalten unsere Expertise in den Bereichen Digital Strategy, E-Commerce, PIM, Analytics, UX/UI und Managed Service für mera gewinnbringend.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

TIMETOACT & X-INTEGRATE begleiten Energieversorger e-regio auf dem Weg zur Digitalisierung. DIe Beratungsleistungen in dem Projekt umfassten unter anderem die Bereiche Content Management, Archivierung, Collaboration und Automatisierung .

Referenz
Referenz

GLOBE UNION – LENZ

Mit dem synaigy “Führerschein-Modell” konnte das Kernteam sofort im System arbeiten.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Elektronisches Archivsystem bei EDEKA Südwest

Nach den selbstständigen Kaufleuten wurden die in Eigenregie betriebenen Lebensmittelmärkte angegangen: Inzwischen hat die TIMETOACT GROUP für die EDEKA Südwest Geschäftsunterlagen aller 1.200 von ihr betreuten Märkte digitalisiert.

TIMETOACT
Referenz
Teamarbeit mit Tasse und Tastatur
Referenz

HCL Connections und ICEC vereinen sich zu einem globalen, cl

SikaWorld 2.0 in der Schweiz – Connections und das Connections Engagement Center vereinen sich zu einem globalen, cloud-basierten Social Intranet für 15.000 User.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

TIMETOACT erleichtert die Berichterstellung in IBM Cognos

Im Zuge der Modernisierung der Anwendung für Bette GmbH & Co. KG erweiterte TIMETOACT die Filter- und Auswahlmöglichkeiten in IBM Cognos individuell um wichtige kundenspezifische Funktionen. Besonders profitiert das Familienunternehmen bei der Nutzung von der Such- und Gruppierungsfunktion.

Referenz
Referenz

Einheitliche Plattform für die E-Mobilität

Einheitliche Plattform für die E-Mobilität mit OCPI-Backend: Wenn Fahren mit dem Electronic Vehicle in der Praxis einfach funktionieren soll, müssen die technischen Prozesse im Hintergrund gut miteinander verzahnt werden.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Standardisiertes Datenmanagement schafft Basis für Reporting

TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten und kann das Modell auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Standardisiertes Datenmanagement bei TRUMPF

Die effiziente Verwaltung und zentrale, nachvollziehbare und qualitätsgesicherte Bereitstellung von Unternehmensdaten ist wichtiger denn je, um Entscheidungen zu treffen und die Datenverwendung zu optimieren – ganz besonders, wenn täglich bis zu 2 Terabyte an Daten bewegt werden. TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung und Katalogisierung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten - mit der Option, Vorgehen und Modell zukünftig auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

IPG
Referenz
Header zur Referenz Unia IAM Lösung
Referenz

Zentralisierung der Berechtigungsvergabe

Die IPG-Gruppe hat für die Schweizer Gewerkschaft UNIA das IAM-System One Identity Mangager eingeführt, die Zielsysteme Active Directory und Exchange eingebunden und unterstützt die UNIA weiterhin beim Betrieb.

Blog
Blog

Responsible AI: Ein Leitfaden für ethische KI-Entwicklung

Responsible AI ist ein entscheidendes Gebot bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Technologien. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier!

Blog
Blog

Google Threat Intelligence

Bedrohungsinformationen in höchster Google-Qualität für Dich und Dein Unternehmen!

Blog
Blog

Krisenbewältigung & Aufbau einer nachhaltigen Zukunft mit KI

Non-Profit-Organisationen entwickeln KI-Modelle, um globale Herausforderungen zu bewältigen - und ziehen daraus Lehren für Unternehmen weltweit

Blog
Blog

Google Workspace: KI-gestützte Arbeit für jedes Unternehmen

Zukunft der Arbeit mit Google Workspace und Google AI

Blog
Blog

KI für alle: Wirtschaftliche Chancen mit generativer KI

Generative KI schafft Chancen für alle: Von Bildung bis Jobsuche hilft sie, Barrieren abzubauen und Menschen auf ihrem Karriereweg zu unterstützen.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

TIMETOACT realisiert integrierte Versicherungs-Software

Weniger als ein Jahr von Projektstart bis Systemeinführung: TIMETOACT entwickelte für die VOV D&O-Versicherungsgemeinschaft die integrierte, browserbasierte Versicherungssoftware „HERMES“. Die abteilungsübergreifende Individualsoftware deckt alle Kernprozesse der Versicherung vollständig ab. Die Anwender schätzen insbesondere die intuitive Nutzeroberfläche und die hohe Performance von HERMES.

TIMETOACT GROUP
Referenz
Referenz

Beratung zur ivv Kollaborationsstrategie

Die zukünftige Kollaboration der ivv ist geprägt durch moderne Kommunikations- und Kollaboration-Werkzeuge und für das organisationsübergreifende Arbeiten im Verbund und mit Externen definiert.

TIMETOACT
Referenz
Konferenzsaal mit drei sichtbaren Reihen
Referenz

Nachlese-Referenzen

Seit 2005 führen wir jährlich am Standort München die bei unseren Kunden bewährte und anerkannte Konferenz durch. Das sagen die Konferenzteilnehmer.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Gut gespurt zum Mobilitätsbroker

Die Entwicklung ihrer neuen Mobilitätsplattform „Switchh“ steuert die Hamburger Hochbahn AG über das Atlassian Projektmanagementtool Jira – eingeführt, administriert und gehostet von der TIMETOACT GROUP.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Lizenzierung nach Maß

Die MARKANT Handels und Service GmbH (MARKANT) schöpft das Potential ihrer IBM Softwarelizenzen mit der diesjährigen Lizenzverlängerung voll aus. Statt wie bisher auf das traditionelle Passport Advantage Modell der IBM zu setzen, nutzt die MARKANT erstmals ein eigens auf das Unternehmen angepasstes Lizenzkonzept.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Mit dem Portal switchh smarter unterwegs

U-Bahn, S-Bahn, Bus, Auto, Fähre oder Fahrrad: Das Pilotprojekt „switchh“ der HOCHBAHN in Zusammenarbeit mit Europcar und Car2Go macht ganz Hamburg mobil.

TIMETOACT
Referenz
Handyscreen mit social media icons
Referenz

Vom Menschen, dem Wissen und der Bank

Die Sparda-Bank München hat ein einzigartiges Social Intranet eingeführt, das den erfolgreichen Grundstein für die Digitale Transformation der Bank darstellt.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

HOCHBAHN Managed Services

Eine performante und transparente IT bildet die Basis dazu, schnell auf neue Anforderungen reagieren zu können. Die IT-Spezialisten der TIMETOACT GROUP übernehmen die Managed Services für die gesamte IBM WebSphere Plattform der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN).

TIMETOACT
Referenz
Spielzeug-Landschaft mit Müllabfuhr
Referenz

Wir unterstützen die Stadtreinigung Hamburg

Nach einer Projektlaufzeit von 12 Monaten hat die Stadtreinigung Hamburg die Migration von 1.500 Postfächern von IBM Notes nach Exchange / Outlook erfolgreich online abgeschlossen.

Referenz
Referenz

Neschen – Beratung, Kreation und Umsetzung

In Zusammenarbeit mit Verantwortlichen von Marketing, IT, Vertrieb und Geschäftsleitung wurden in zahlreichen Workshops Handlungsempfehlungen und Anforderungskriterien für den Aufbau einer digitale Kundeninteraktionsplattform erarbeitet.

Referenz
Referenz

die Bayerische: Modularisierung und Migration des PoS

ARS unterstützte die delvin GmbH bei der Modularisierung und Migration der bestehenden Point of Service Applikation. Die Mitarbeiter können nun noch performanter und sicherer auf die Anwendung mit ihren Daten zurückgreifen.

Referenz
Referenz

SUMIDA: Mobile Datenerfassung in Industrieproduktionsstätten

ARS Kunde SUMIDA Components & Modules GmbH kann zukünftig dank mobiler Datenerfassung in den Produktionsstätten Kosten senken. Das zukunftsweisende Projekt wurde von ARS als Berater gesteuert: von der Auswahl der passenden mobilen Endgeräte bis zur gelungenen Integration der Anwendung in die Systemlandschaft.

Referenz
Referenz

HUK-COBURG: Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS unterstützte die HUK-COBURG bei der Modernisierung und Optimierung der bestehenden Contact-Center-Prozesse.

Referenz
Referenz

PNW: IBM Lizenzmanagement zum Festpreis

ARS unterstützt die PNW seit 2014 im fachlichen IBM Lizenzmanagement, um die Lizenz-Compliance im Produktumfeld der IBM sicherzustellen.

Referenz
Referenz

Rodenstock: Moderne Technologien und KI für Beratersoftware

ARS entwickelte im Rahmen einer Machbarkeitsstudie für die Rodenstock GmbH ein Konzept einer Beratungssoftware mit modernen Technologien und KI, die die Benutzerfreundlichkeit und den Kundenservice verbessert.

Referenz
Referenz

HUK-COBURG: Mit ARS in 90 Tagen in die API Economy

Durch die Unterstützung von ARS gelang der HUK-COBURG im Rahmen einer zeitkritischen Initiative der Sprung in die API Economy.

Referenz
Referenz

LV1871: Mit ARS zur optimalen Cloud-Plattform

ARS unterstützte die Lebensversicherung von 1871 a.G. erfolgreich mit unserer Cloud-Strategieberatung und einem Proof of Concept zu IBM Cloud Private.

Referenz
Referenz

Galuba & Tofote: KI-basierte Marktanalyse-Lösung swarmsoft

Ein ARS Team aus den Bereichen Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz unterstützte die Galuba & Tofote Consulting PartG bei der Entwicklung der KI-basierten Marktanalyselösung swarmsoft®

Referenz
Referenz

tvtv Services setzt auf JEE-Standards und Webservices

ARS übernahm die Entwicklung der Verwaltungszentrale “Control Center” auf Basis von JEE-Standards und Webservices für den Electronic Program Guide von tvtv Services.

Referenz
Referenz

Trost: Integration von IBM System i mit Webservices

ARS integrierte die System i von Trost basierend auf standardisierter Webservice-Technologie und IBM Middleware: sicher, performant und preiswert.

Referenz
Referenz

Schufa: Lizenzmanagement und Compliance Audit-Begleitung

Seit Jahren berät ARS die SCHUFA Holding AG rund um die verschiedenen Vertrags- und Preismodelle von IBM Software. Durch die richtige Lizenzierung ist die Schufa auch im Falle eines schwerkalkulierbaren Nutzungsaufkommens vor ungeplanten Kosten geschützt. Dies zeigte sich im Falle eines von IBM beauftragten Compliance Audits, den die Schufa mit Unterstützung von ARS erfolgreich meisterte.

Referenz
Referenz

TRILUX – Mit einem Service Innovation THINK TANK begeistern

Unser Kunde TRILUX befasst sich ausführlich mit dem Thema Servitization. Im Zuge dessen wurde ein zweitägiger Innovations-Workshop geplant, bei dem es darum ging, branchenunabhängig neue Ideen für Services zu entwickeln.

IPG
Referenz
Der Weg zur sicheren Digitalen Transformation mit Identity Management
Referenz

Trusted Advisory

Begonnen hat es mit einem Projekt zur Einführung einer IAM-Lösung in einem Konzernbereich. Über mehrere Jahre hinweg entwickelte sich die Zusammenarbeit hin zu einem trusted Advisory mit vielen einzelnen Umsetzungsprojekten. Mittlerweise erstreckt sich das IAM des Kunden konzernweit, was auch einen dezentralen Einsatz weltweit erfordert.

TIMETOACT
Referenz
Sprechblasen mit Team im Hintergrund
Referenz

Schulungs-Referenzen Online-Schulungen

Eine erfolgreiche Schulung freut Teilnehmer und Veranstalter. Seit 2020 bieten wir verstärkt Online-Schulungen an: Das sagen unsere Teilnehmer.

TIMETOACT
Referenz
Lupe im Labor
Referenz

Change Control Management

Änderungen nach GMP-Standards bei Daiichi-Sankyo kontrollieren und dokumentieren.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Automatisierter Rechnungseingang bei Kapsch

TIMETOACT unterstützt Kapsch BusinessCom bei der Durchführung des automatisierten Rechnungseingangs durch den Einsatz einer umfassenden Dokumenten-Management- und Workflow-Lösung.

Referenz
Referenz

MAIN adaptiert automatisierte Rechnungseingangslösung

Um Zeit und Kosten bei der Rechnungsverarbeitung zu ersparen, setzt main auf eine umfassende Rechnungseingangslösung von TIMETOACT.

Referenz
Referenz

UDO BÄR – von der Beratung bis zur technischen Umsetzung

Beratung, Konzeption und technische Umsetzung für den führenden, international agierenden Versandhändler für Betriebseinrichtung, Industriebedarf & Lagereinrichtung.

Referenz
Referenz

dentona – Digital Shift für die Zahntechnikinnovatoren

Die dentona AG digitalisiert Produkte und Geschäftsprozesse. Der zunehmenden Digitalisierung in der Branche konnte dentona standhalten, sodass die klassische Produktpalette der Gipse, Modellsysteme etc. durch eine digitale Produktpalette bestehend aus 3D-Druckern, Scannern und zugehörigen Materialien erweitert werden konnte.

Referenz
Referenz

HEAD – Racquet Finder

AI-Algorithmen für den Tennisspieler? Der perfekte Schläger für dein Spiel via Smart Learning Recommendation Engine.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Dresscode und eBagTag - Schutzkleidung maßgeschneidert

Die Bayer AG kommuniziert mit ihren Kunden im Bereich Crop Science über von der TIMETOACT GROUP entwickelte Online-Portale.

Referenz
Referenz

Gustav Ehlert: Composable Commerce für die digitale Zukunft

synaigy modernisiert B2B-Webshop und Corporate Website – Maßgeschneiderte Headless-Lösung für optimale Customer Experience und datengetriebene Commerce-Strategien.

Referenz
Referenz

kika – Internationalisierung im E-Commerce

Einführung einer E-Commerce-Plattform, um die eigene Produktwelt auch online vertreiben zu können und somit konkurrenzfähig bleiben zu können

Referenz
Referenz

Omnichannel Retail is Retail Tech

Für einen führenden südeuropäischen Elektronikhändler haben wir die digitale Transformation gemeistert.

Referenz
Referenz

Elektronik Großhändler – Customer Centricity-Strategie

Unser Kunde hat sich zum Ziel gesetzt, seinen gesamten Bestellablauf zu digitalisieren, ohne dabei die Nähe und den Fokus auf seine Kunden zu verlieren.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Rezertifizierungslösung von FI-TS

Mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP gelang es dem IT-Dienstleister, die Qualität der Berechtigungsrezertifizierung auf eine neue Stufe zu heben.

Referenz
Referenz

EMW Stahl Service – Aufbau eines digitalen Service-Centers

Kundenzentrierung als Leitlinie für ein modernes Kunden- und Informationsmanagement.

Referenz
Referenz

Großhandelskooperation – Aufbau eines Data Lake & Analytics

Konsolidierung und Analyse von komplexen Unternehmens- und Kundendaten.

Referenz
Referenz

Miyu – die zentrale Sprachintelligenz

Unterstützung des Customer Service-Centers durch KI-gestützte Automatisierungsprozesse.

TIMETOACT
Referenz
Mitarbeiter in der Produktion
Referenz

Einsatz von Atlassian in der Automotive Branche

Qualität, Innovation, Wissen und Teamarbeit haben oberste Priorität bei der Farmingtons Automotive GmbH. Zum Einsatz kommen Jira und Confluence von Atlassian.

Referenz
Referenz

Großfilialist für Augenoptik – Einführung von PIM und DAM

Eine konsolidierte Plattform für eine optimale Asset-Verteilung als Basis für eine neue Commerce-Lösung

TIMETOACT GROUP
Referenz
Referenz

Von Notes zu Microsoft 365

TIMETOACT GROUP führt bei der HOCHBAHN einen Wechsel des bisherigen Lotus-Notes E-Mail-Systems auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Die digitale Kundenakte mit IBM Content Manager

Bei der Einrichtung einer digitalen Kundenakte setzt der Fertighaus-Spezialist SchwörerHaus KG seit vielen Jahren auf IBM-Technologie.

Referenz
Referenz

Home Market – Advanced Analytics für die Fachmarktgruppe

Association Rule Learning und weitere statistische Verfahren zur Analyse von Zusammenhängen und Abhängigkeiten

Referenz
Referenz

DHL Trading Solutions – flexible Bündelung von Software

DHL Handelshaus – flexible Bündelung von Software und Lizenzen durch die synaigy Commerce Cloud