Neschen – Beratung, Kreation und Umsetzung für die digitale Weiterentwicklung

In Zusammenarbeit mit Marketingverantwortlichen erarbeiteten wir eine flexible Kundeninteraktionsplattform.
Projektsteckbrief
Referenz Neschen Projektsteckbrief

Ziel
Entwicklung einer Digitalstrategie & Konzeption einer Kundeninteraktionsplattform

Dauer
fortlaufend

System
Prodexa-PIM

Branche
Bedruckbare Medien, Beschichtungslösungen 

Typ
B2B 

Onboarding
Betreuung seit 2018


Starke Partner für ein großes Vorhaben

Neschen ist ein international führendes Unternehmen für selbstklebende Produkte und hochwertig beschichtete Medien mit Sitz in Deutschland. Im Jahr 2017 wurde der Launch eines Online-Shops zur Stärkung des Vertriebs beschlossen, um sich auch weiterhin im internationalen Wettbewerb positionieren zu können. 

Im Rahmen erster gemeinsamer Projektgespräche stellte sich heraus, dass für eine erfolgreiche Realisierung eines Online-Shops bzw. eine erfolgreiche internationale Positionierung weitreichende Maßnahmen notwendig sind. Wir wurden daher von Neschen beauftragt, noch vor dem Launch eines Online-Shops sämtliche Weichenstellungen für eine vollständige digitale Roadmap zu definieren.

In Kooperation mit Verantwortlichen aus den Bereichen Marketing, IT, Vertrieb und der Geschäftsleitung wurden Handlungsempfehlungen und Anforderungskriterien für den Aufbau einer digitalen Kundeninteraktionsplattform erarbeitet. Die Beteiligten entwickelten in zahlreichen Workshops eine Plattform, die allen Anforderungen gerecht wird und technisch ausbaufähig bleibt. 

Die Zusammenarbeit mit synaigy hat sich schnell als erfolgreich erwiesen. Die Betreuung ist persönlich, kompetent, kreativ und vor allem zuverlässig und schnell. Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit!

Kai Tittgemeyer GeschäftsführerNeschen Coating GmbH

Umfassende Leistungen für eine effiziente Abwicklung

Um Synergieeffekte zu nutzen, wurden sowohl Beratung als auch Kreation und Umsetzung durch uns aus einer Hand geliefert. Ausgewählte Bestandteile der Zusammenarbeit waren u. a.:

  • Customer Centricity-Workshops zur Identifikation relevanter Kunden-Touchpoints und entsprechender Customer Journeys.

  • Erarbeitung eines Corporate Designs für einen international funktionierenden und professionellen Auftritt. Wir lieferten hierfür einen vollständigen Styleguide, der nun sowohl für on- als auch für offline-Präsenzen genutzt wird.

  • Um eine optimale Verwaltung der Produktdaten sicherzustellen, wurde ein herstellerunabhängiges Fachkonzept zur Auswahl eines geeigneten PIM-Systems entwickelt. Darüber hinaus unterstützten wir Neschen bei verschiedenen Präsentationsterminen mit Herstellern und begleiteten zudem bei einzelnen Gesprächen mit Referenzkunden der PIM-Anbieter. Im finalen Schritt wurde prodexa auf Basis eines von uns bereitgestellten agilen Vorgehensmodells erfolgreich implementiert.

  • Definition der Systemanforderungen und Begleitung bei der Systemauswahl, um eine technisch ausbaufähige Infrastruktur zu gewährleisten, die kontinuierlich den sich ändernden Kundenanforderungen gerecht wird. Neschen entschied sich für die E-Commerce-Lösung shopware. Das weitere Vorgehen umfasst nun die Implementierung der Kundeninteraktionsplattform, die maßgeblich von uns gesteuert und durchgeführt wird.

Key Facts zum Projekt:

  • Durchführung von Customer Centricity-Workshops 

  • Unterstützung bei der Auswahl eines PIM-Systems

  • Unterstützung bei der Systemauswahl einer E-Commerce-Lösung

  •  Implementierung der Plattform



Kontakt

Referenz
Referenz

Elektronik Großhändler – Customer Centricity-Strategie

Unser Kunde hat sich zum Ziel gesetzt, seinen gesamten Bestellablauf zu digitalisieren, ohne dabei die Nähe und den Fokus auf seine Kunden zu verlieren.

Referenz
Referenz

TRILUX – Mit einem Service Innovation THINK TANK begeistern

Unser Kunde TRILUX befasst sich ausführlich mit dem Thema Servitization. Im Zuge dessen wurde ein zweitägiger Innovations-Workshop geplant, bei dem es darum ging, branchenunabhängig neue Ideen für Services zu entwickeln.

Referenz
Referenz

mera - The Petfood Family

synaigy – dein Partner für die erfolgreiche digitale Transformation. Mit unserem Digital Readiness-Check und einer IT-Roadmap begleiten wir mera auf dem Weg zum Erfolg. Wir entfalten unsere Expertise in den Bereichen Digital Strategy, E-Commerce, PIM, Analytics, UX/UI und Managed Service für mera gewinnbringend.

Referenz
Referenz

BioEcho – Shop-Migration von Shopware 5 auf 6

BioEcho entwickelt innovative Produkte, die die Qualität, den Komfort und die Geschwindigkeit von molekularbiologischen Standardprotokollen verbessern.

Referenz
Referenz

EMW Stahl Service – Aufbau eines digitalen Service-Centers

Kundenzentrierung als Leitlinie für ein modernes Kunden- und Informationsmanagement.

Referenz
Referenz

VYSYO – Zeit- & Kostenersparnisse dank neuester Technologien

Einsatz neuester Technologien verhilft dem Unternehmen VYSYO, Ressourcen effizient einzusetzen und die Qualität datengetriebener Arbeit zu erhöhen.

Referenz
Referenz

BD Rowa™ – der Profi für automatische Warenlager

Von der digitalen Sichtwahl über Freiwahl und Schaufenster bis hin zum QR-Code-Shopping: Bei BD Rowa sind nicht nur die Produkte innovativ und zuverlässig, sondern auch die Digital Services.

Referenz
Referenz

Bosch – Advanced Web Analytics für den globalen Mischkonzern

Von der Beratung bis zur technischen Umsetzung – professionelle Web-Analyse für alle weltweiten Business Units.

Referenz
Referenz

Einheitliche Plattform für die E-Mobilität

Einheitliche Plattform für die E-Mobilität mit OCPI-Backend: Wenn Fahren mit dem Electronic Vehicle in der Praxis einfach funktionieren soll, müssen die technischen Prozesse im Hintergrund gut miteinander verzahnt werden.

Referenz
Referenz

Großfilialist für Augenoptik – Einführung von PIM und DAM

Eine konsolidierte Plattform für eine optimale Asset-Verteilung als Basis für eine neue Commerce-Lösung

Referenz
Referenz

UDO BÄR – von der Beratung bis zur technischen Umsetzung

Beratung, Konzeption und technische Umsetzung für den führenden, international agierenden Versandhändler für Betriebseinrichtung, Industriebedarf & Lagereinrichtung.

Referenz
Referenz

dentona – Digital Shift für die Zahntechnikinnovatoren

Die dentona AG digitalisiert Produkte und Geschäftsprozesse. Der zunehmenden Digitalisierung in der Branche konnte dentona standhalten, sodass die klassische Produktpalette der Gipse, Modellsysteme etc. durch eine digitale Produktpalette bestehend aus 3D-Druckern, Scannern und zugehörigen Materialien erweitert werden konnte.

Referenz
Referenz

HUDORA GmbH

Die Hudora GmbH ist ein traditionsreicher deutscher Hersteller von Sport-, Spiel- und Freizeitprodukten mit Sitz in Remscheid.

Referenz
Referenz

Bike Components – Beratung und Prozessanalyse

Optimierung der Prozesse und PIM-Einführung für eine optimale digitale Aufstellung

Referenz
Referenz

Omnichannel Retail is Retail Tech

Für einen führenden südeuropäischen Elektronikhändler haben wir die digitale Transformation gemeistert.

Referenz
Referenz

GLOBE UNION – LENZ

Mit dem synaigy “Führerschein-Modell” konnte das Kernteam sofort im System arbeiten.

Referenz
Referenz

Intergastro – der Wechsel zum Intershop Commerce Management

Der Wechsel zu einer leistungsstarken und flexiblen E-Commerce-Lösung wird für Intergastro zum Gamechanger. synaigy hat ein erfolgreiches Replatforming-Projekt für Intergastro umgesetzt. Erfahre mehr über die Erfolgsgeschichte.

Referenz
Referenz

Dürkopp Adler AG – Digitalisierung von Produktionsprozessen

Entwicklung eines modularen Lösungsbaukastens namens QONDAC NETWORKS für die Kunden von Dürkopp. Die zentrale Lösungskomponente war das Schaffen eines Systems für die Überwachung und Steuerung der industriellen Produktionsprozesse.

Referenz
Referenz

Gustav Ehlert – so geht digitaler Kundenservice heute

So geht digitaler Kundenservice heute – konsequenter Aufbau einer Kundeninteraktionsplattform mit zentralen E-Commerce- und Servicefunktionen.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Verwaltung sensibler Daten durch digitale Personalakten

TIMETOACT ermöglicht die digitale Verwaltung von ca. 1600 Akten und 20.000 Personaldokumenten für die Pfalzwerke. Das Verwalten und Bearbeiten sensibler Personaldaten ist nun sicher, mit weniger Aufwand verbunden und von überall aus möglich.

Referenz
Referenz

kika – Internationalisierung im E-Commerce

Einführung einer E-Commerce-Plattform, um die eigene Produktwelt auch online vertreiben zu können und somit konkurrenzfähig bleiben zu können

Referenz
Referenz

HEAD – Racquet Finder

AI-Algorithmen für den Tennisspieler? Der perfekte Schläger für dein Spiel via Smart Learning Recommendation Engine.

Referenz
Referenz

DHL Trading Solutions – flexible Bündelung von Software

DHL Handelshaus – flexible Bündelung von Software und Lizenzen durch die synaigy Commerce Cloud

Referenz
Referenz

Esprit – auf dem Weg zur Data-driven-Company

Eine datengetriebene Kultur zu entwickeln und zu leben, ist Grundstein des Transformationsprozesses.

Referenz
Referenz

Miyu – die zentrale Sprachintelligenz

Unterstützung des Customer Service-Centers durch KI-gestützte Automatisierungsprozesse.

Referenz
Referenz

Home Market – Advanced Analytics für die Fachmarktgruppe

Association Rule Learning und weitere statistische Verfahren zur Analyse von Zusammenhängen und Abhängigkeiten

Referenz
Referenz

Großhandelskooperation – Aufbau eines Data Lake & Analytics

Konsolidierung und Analyse von komplexen Unternehmens- und Kundendaten.

Referenz
Referenz

OVHcloud – wir wechseln zur OVHcloud

Sicherheit, Nachhaltigkeit und Fortschritt machen die Lösung für uns zum Matchwinner.

Referenz
Waldbild
Referenz

STIHL: von SharePoint 2013 in die Cloud

Mit dem Wunsch auf SharePoint Online umzusteigen und den Weg in die Cloud zu gehen, kam STIHL auf die novaCapta zu. Als kompetenter Partner war novaCapta dem Unternehmen schon aus vorherigen Projekten bekannt und daher erste Wahl für dieses Projekt.

TIMETOACT
Webcast
Headerbild-CIAM-Webcast
Webcast

CIAM als wertvolle Unterstützung im digitalen Vertrieb

Die eigenen Angebote müssen für Kunden und Interessenten einfach zugänglich sein, was schon bei der Registrierung des Kunden oder des Partners beginnt. Wie kann deren Identitätsverwaltung vereinfacht und sicher gestaltet werden? Welche sicheren Möglichkeiten der Verwaltung und Nutzung bieten sich?

Referenz
Referenz

Zentral gesteuertes PPM bei Wienerberger

Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit, Marktführer bei Tondachziegeln und Rohrsystemen in Europa sowie bei Betonpflastersteinen in Zentral-Osteuropa. Wie das Projektportfolio-Management mit Jira Software und Teamworkx Cloud Hosted bei Wienerberger erfolgreich umgesetzt wurde, zeigt unsere Success Story.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Hoch-performante Software für datenbasierte Entscheidungen

TIMETOACT begleitet die Hymer-Leichtmetallbau bei der Einführung von IBM Planning Analytics with Watson – für eine intelligente Unternehmensplanung sowie ein flexibles Reporting

Referenz
Metalloberfläche in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Automatisierte und sichere Administration

Aurubis setzt zusammen mit novaCapta auf ScriptRunner, um die Administration im M365-Umfeld zu standardisieren und so Routineaufgaben zu automatisieren.

Referenz
Case Study Windmöller & Hölscher und novaCapta
Referenz

Windmöller & Hölscher: Aus der Cloud in die Cloud

novaCapta meistert mit Windmöller & Hölscher den Wechsel von der IBM/HCL Connections Cloud in die Microsoft Azure Cloud und führt für das Unternehmen weltweit Microsoft 365 ein.

Referenz
Verlegung von Majcoat durch Dachdecker
Referenz

SIGA: Mehrsprachige Zusammenarbeit per Microsoft 365

Mithilfe der novaCapta wurde der Aufbau einer modernen, nachhaltigen Zusammenarbeits- und Kommunikationsplattform für den weltweiten Einsatz in mehreren Sprachen gestaltet.

TIMETOACT GROUP
Service
Service

Customer Experience​ & Retention​

Inmitten des digitalen Wandels sind Kundenerfahrung und Kundenbindung von größter Bedeutung. Nahtlose Interaktionen, personalisierte Dienste und reaktionsschneller Support sind entscheidend für die Förderung von Kundentreue und Zufriedenheit. Ein positives Erlebnis hinterlässt einen bleibenden Eindruck und regt zu Folgegeschäften und Weiterempfehlungen an. Umgekehrt kann eine schlechte Erfahrung Kunden vergraulen, was in der digitalen Welt, in der die Auswahl groß und die Wechselkosten minimal sind, noch verstärkt wird.

Referenz
Panoramaaufnahme der WENKO Hauptzentrale
Referenz

WENKO: Auftragsvorgänge effizient mit Power Apps managen

Durch den Einsatz von Power Platform hat WENKO seinen Außendienstvertrieb revolutioniert und die umständliche Überführung von den bisher schriftlichen Bestellungen digitalisiert. Aufträge werden jetzt einfach in der Low-Code/No-Code Scan-App erstellt und direkt an SAP übertragen.

Referenz
Referenz

Digitale Transformation: HUK ersetzt Papier durch Cloud

ARS unterstützte HUK-COBURG dabei, Papierprozesse durch moderne Cloud-Microsites zu ersetzen, um fehlende Versicherungsdaten effizient zu erfassen.

Referenz
Referenz

Erfolgreiche Einführung organisationsweiter API-Landschaften

ARS unterstützte die Automotive-Software-Tochter eines führenden deutschen Automobilherstellers erfolgreich bei der Einführung und Pflege organisationsweiter API-Landschaften.

Referenz
Hauptzentrale der Chemgineering Group
Referenz

Chemgineering: Geräte- und Kontenverwaltung in der Cloud

Mit einem State-of-the-Art Mobile Device Management mit Microsoft Intune und einem automatisierten Mitarbeitenden-Onboarding auf Basis der Power Platform profitiert Chemgineering nicht nur von effizienteren und schlankeren Prozessen, sondern auch von einer Kostenersparnis und Entlastung der IT.

Referenz
Mann wirft sich freudig und erleichtert in Bürostuhl
Referenz

Vitra AG: Schnell und einfach auf Produktdaten zugreifen

Produktdaten manuell anfragen oder zusammensuchen – damit ist bei Vitra jetzt Schluss. Dank der neuen Product Launch Platform können die Sales Manager Produktinformationen schnell und einfach über Power Apps abfragen.

Referenz
Bürogebäude der Gebäudeversicherung Bern (GVB)
Referenz

GVB: Automatisierte Prozesse für Kunden und Mitarbeitende

Verträge online abschliessen, Offerten versenden und die Bestellung von Policen – all das sind bei der Gebäudeversicherung Bern inzwischen automatisierte Prozesse. Realisiert wurde das Vorhaben mit Power Automate und Power Apps der Microsoft Power Platform.

Referenz
Foto einer Fabrikhalle der Bell Food Group mit zwei Mitarbeitern in Schutzkleidung und Waren die von Regalen hängen
Referenz

Bell Food: Optimierte Produktverkostung per Power Platform

Die Bell Food Group geht mit der novaCapta einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und startet mit dem Produktverkostungsprozess mittels der Microsoft Power Platform.

Referenz
Panoramaansicht auf das Bürogebäude von Gustav Hensel
Referenz

Hensel: Modernes und sicheres Mobile Device Management

Modernes Mobile Device Management stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Gustav Hensel ist auf Microsoft Intune umgestiegen und profitiert nun von einer Entlastung der IT, Kostenersparnis und verbessertem Datenschutz.

Referenz
Referenz

Customer Relationship Management mit Jira und Confluence

Die TOPMOTIVE Gruppe besteht aus Europas führenden Unternehmen für Katalog- und Informationssysteme sowie Services im Automotive Independent Aftermarket. Vertriebsrelevante Informationen in einem System erstellen, pflegen und anzeigen, war die Vision, die mithilfe von Atlassian-Tools Realität wurde.

Referenz
Referenz

Projektmanagement und Kollaboration mit Confluence und Jira

Der Auftrag der IT-Entwicklungsabteilung bei Austrian Standards im Jahr 2016 lautete, innerhalb von zwei Jahren den Umzug von rund 160 Applikationen und Systemen von einer relationalen Datenbank auf ein dezentrales System zu realisieren. catworkx hat den Kulturwandel im Unternehmen erfolgreich begleitet.

Referenz
Referenz

Jira Software als Steuerungstool in der Creation-Produktion

Mit seinen TV-Programmen erreicht der Münchener Sender HSE24 über 44 Millionen Haushalte. Für das Auftragsmanagement und die transparente Steuerung der Creation-Produktion war der Omnichannel-Retailer auf der Suche nach einem Tool. Die Lösung von catworkx: Der Einsatz von Jira Software.

Referenz
On-Premises in die Atlassian Cloud bei Oetiker nahtlos integriert
Referenz

Nahtlose Migration von On-Premises in die Atlassian Cloud

Oetiker ist ein Anbieter anspruchsvoller Verbindungslösungen für die Fahrzeugindustrie und ist weltweit führend bei Klemm- und Verbindungslösungen. 2021 führte catworkx erfolgreich ein Cloud-Assessment sowie die Cloud-Migration für Jira Software und Confluence im Unternehmen durch.

Referenz
Referenz

Demand- und Portfoliomanagement mit Jira Software bei tkMS

Die thyssenkrupp Marine Systems GmbH (tkMS) ist einer der weltweit führenden Systemanbieter für U-Boote und Marineschiffe mit Hauptsitz in Kiel. catworkx unterstützte das IT-Team von tkMS bei der Anforderungsanalyse, um Jira Software zentral für das IT-Demand- und Portfoliomanagement einzuführen.

Referenz
Close up of woman using mobile phone.
Referenz

Bertelsmann: novaAudit PowerCloud Edition

Von On-Prem in die Cloud mit der novaAudit PowerCloud Edition. Gemeinsam mit Bertelsmann hat novaCapta seine Auditmanagement Lösung aufs nächste Level gebracht. Noch smarter, effizienter, flexibler und zu 100% in Ihrer Microsoft Cloud Umgebung integriert.

Referenz
Referenz

SUMIDA: Mobile Datenerfassung in Industrieproduktionsstätten

ARS Kunde SUMIDA Components & Modules GmbH kann zukünftig dank mobiler Datenerfassung in den Produktionsstätten Kosten senken. Das zukunftsweisende Projekt wurde von ARS als Berater gesteuert: von der Auswahl der passenden mobilen Endgeräte bis zur gelungenen Integration der Anwendung in die Systemlandschaft.

Referenz
Case Study Power Platform HOCHDORF
Referenz

HOCHDORF: Mit Power in die Automatisierung von Produktdaten

Mit Power Apps und Power Automate vom manuellen Excel-Prozess zum automatisierten Geschäftsprozess.

Referenz
Referenz

Datenschutz-Management-System mit Jira und Confluence

catworkx hat für die Umsetzung der DSGVO im eigenen Hause für einen kollaborativen Ansatz entschieden, der Datenschutz als lebenden Prozess begreift. Mit Jira und Confluence wurde ein Datenschutz-Management-System (DSMS) entwickelt, das die geforderten Dokumentationsstrukturen transparent abbildet.

Referenz
Referenz

Confluence und Jira Service Management im Einsatz an der JKU

Rund 21.000 Menschen studieren an der Johannes Kepler Universität Linz und können dabei aus mehr als 60 Studienrichtungen wählen. „Hilf KundInnen, sich selbst zu helfen“ – nach diesem Motto begann 2018 der Aufbau eines neuen Serviceportals, das mit Jira Service Management und Confluence umgesetzt wurde.

Referenz
Straßenbahn und Bus von BLT Baselland Transport AG
Referenz

BLT: Optimierte Projektkommunikation per Microsoft Teams

Die BLT Baselland Transport AG geht mit novaCapta einen großen Schritt – von der On-Prem-Welt direkt zu einem Teams Only-Ansatz für Zusammenarbeit im Unternehmen.

Referenz
Referenz

Google Workspace-Migration bei blau direkt GmbH

Die blau direkt GmbH konnte erhebliche Kosten sparen durch eine Migration von Google Workspace. Wie das genau ging? Erfährst du hier!

Referenz
Referenz

JSM-Lösung für maximale Kunden- und Service-Orientierung

Die ITENOS GmbH ist seit über 24 Jahren am Markt und ein erfahrener Spezialist für sichere IT- und Telekommunikationslösungen. Im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive plante das Unternehmen, eine neue durchgängige Lösung für ITSM einzuführen und entschied sich für catworkx als Projektpartner.

Referenz
Referenz

Galexis – Optimalen Service durch Umstieg auf SAP

Erfahren Sie, wie Patienten trotz Austausch unternehmenskritischer Kernsysteme durchgängig optimalen Service erfahren.

TIMETOACT
Technologie
Technologie

Beratung rund um Mendix

Entwickeln Sie Ihre Lösungen schnell und selbstständig mit dem führenden Technologiehersteller in Low-Code. Nutzen Sie das Toolkit von Mendix und modellieren Sie Ihre Applikationen mit visuellen Elementen.

Referenz
Firmenzentrale von Duravit
Referenz

Duravit: Von HCL Notes in die Microsoft Cloud

Für Duravit war der Wechsel in die Microsoft Cloud ein zentrales Thema, nachdem bereits Pandemie bedingt Microsoft Teams eingeführt wurde, um das Arbeiten von zu Hause für die vielen Mitarbeitenden zu ermöglichen.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

TIMETOACT erleichtert die Berichterstellung in IBM Cognos

Im Zuge der Modernisierung der Anwendung für Bette GmbH & Co. KG erweiterte TIMETOACT die Filter- und Auswahlmöglichkeiten in IBM Cognos individuell um wichtige kundenspezifische Funktionen. Besonders profitiert das Familienunternehmen bei der Nutzung von der Such- und Gruppierungsfunktion.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Die digitale Kundenakte mit IBM Content Manager

Bei der Einrichtung einer digitalen Kundenakte setzt der Fertighaus-Spezialist SchwörerHaus KG seit vielen Jahren auf IBM-Technologie.

Referenz
Referenz

Rodenstock: Moderne Technologien und KI für Beratersoftware

ARS entwickelte im Rahmen einer Machbarkeitsstudie für die Rodenstock GmbH ein Konzept einer Beratungssoftware mit modernen Technologien und KI, die die Benutzerfreundlichkeit und den Kundenservice verbessert.

Referenz
Bus fährt durch die Luzerner Innenstadt
Referenz

Verkehrsbetriebe Luzern: Power-Platform-Dokumentverwaltung

Die Verkehrsbetriebe Luzern gehen mit der novaCapta einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und starten mit der zentralen Verwaltung sowie strukturierten und standardisierten Weitergabe der zum Teil sehr umfangreichen Werkstattdokumente mittels der Microsoft Power Platform.

Referenz
Steiff Teddybär
Referenz

Steiff Gruppe: IT-Sicherheit in der Microsoft Cloud

In Zusammenarbeit mit der novaCapta konnte die Steiff Gruppe eine moderne Sicherheitsstruktur für ihre Cloud- Umgebung im Unternehmen etablieren.

Referenz
Beladenes Containerschiff auf dem Meer
Referenz

dteq: Projektmanagement wie es sein soll

Immer häufiger erfüllt Standardsoftware nicht alle Anforderungen und Individualentwicklungen lassen die Kosten explodieren. Die weltweit tätige dteq group hat mit dem Business Productivity Framework der novaCapta die optimale Lösung für ihr Projektmanagement gefunden.

Referenz
Mockup von Software KI.BIT auf Laptop Handy
Referenz

KI.M: Skalierbare Assessment Center in der Microsoft Azure

Das Kölner Institut für Managementberatung (KI.M) machte sich gemeinsam mit seiner Digitaltochter (KI.BIT) und novaCapta als Partner auf den Weg in die Digitalisierung Ihrer Assessment Center. Neben der Realisierung einer interaktiven Plattform (KI.PAT) begleiteten wir das KI.M beim Umzug der Lösung in die Cloud.

Referenz
Headerbild Case Study FIVE Informatik AG, Büroräume
Referenz

FIVE: Prozess-Automation auch für KMUs

Gemeinsam mit novaCapta hat FIVE Informatik AG eine leistungsstarke Power Platform basierte Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen geschaffen, die standardisierte Prozessschritte automatisiert bearbeitet.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Semper nutzt TIMETOACT Vacation Manager als SaaS

Höchster Komfort beim Urlaubsmanagement: Bildungsträger profitiert von Nutzerfreundlichkeit der M365-kompatiblen TIMETOACT-Lösung.

Referenz
sehen!Wutscher
Referenz

Wutscher optimiert Bestellvorgänge mit Google AppSheet

Wutscher Optik KG revolutioniert die Bestellabwicklung! Dank Google AppSheet erfolgt die automatisierte Datenerfassung über Google Forms, optimiert für Lieferanten. Mehr Zeit für das Kerngeschäft im Marketing.

TIMETOACT
Referenz
Teamarbeit mit Tasse und Tastatur
Referenz

HCL Connections und ICEC vereinen sich zu einem globalen, cl

SikaWorld 2.0 in der Schweiz – Connections und das Connections Engagement Center vereinen sich zu einem globalen, cloud-basierten Social Intranet für 15.000 User.

Referenz
Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Neues Mailsystem & Kollaborationslösung

Mit Know-how und umfangreichem Change Management unterstützt novaCapta bei der erfolgreichen Einführung und Nutzung einer neuen Mail-, Kommunikations- und Kollaborationslösung auf Basis von M365.

Referenz
Referenz

Erfolgreiche Cloud-Migration bei Wien Energie

Wien Energie, ein führendes Unternehmen im Energiebereich, stand vor der Herausforderung, seine bestehenden Projektmanagement- und Dokumentationsplattformen von Jira und Confluence Server zu modernisieren. Man entschied sich, von Server in die Cloud zu migrieren. Die Cloud-basierte Lösung versprach eine nahtlose Integration von Updates und neuen Funktionen, um den gewachsenen Anforderungen des Unternehmens besser gerecht zu werden sowie einen höheren Sicherheitsstandard zu gewährleisten. Wien Energie setzte die erfolgreiche Cloud-Migration zusammen mit catworkx Österreich um.

Referenz
Referenz

BRUNATA – Unterstützung beim Umstieg auf SAP S/4HANA

Effiziente Freiräume schaffen: PKS-Unterstützung für die SAP S/4HANA Einführung bei BRUNATA.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Dresscode und eBagTag - Schutzkleidung maßgeschneidert

Die Bayer AG kommuniziert mit ihren Kunden im Bereich Crop Science über von der TIMETOACT GROUP entwickelte Online-Portale.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Standardisiertes Datenmanagement schafft Basis für Reporting

TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten und kann das Modell auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

TIMETOACT GROUP
Referenz
Logo Armacell
Referenz

Gebündelte Kompetenz für schnelle Mailmigration nach M365

Auf Basis der zehnjährigen Partnerschaft mit TIMETOACT unterstützten die Experten bei der Mailmigration von Lotus Notes Domino auf M365 – gemeinsam mit novaCapta. Als Managed Service Partner sorgt TIMETOACT weiterhin für optimale Funktionalität des Mailsystems.

TIMETOACT
Referenz
Profine Logo
Referenz

Moderne Web Meetings mit HCL Sametime Premium

Moderne Web Meetings: Die profine GmbH kommuniziert weltweit mit HCL Sametime Premium

TIMETOACT GROUP
Referenz
Referenz

Modularisierung und Migration des Point of Service

TIMETOACT GROUP unterstützte die delvin GmbH (Tochter von die Bayerische) bei der Modularisierung und Migration der bestehenden Point of Service Applikation.

Referenz
Viessmann Unternehmen Advanced Admin Google Workspace
Referenz

Viessmann

Mit über 12.300 Mitarbeitern, haben die Administratoren von Viessmann einiges zu tun. Das Self-Service Tool Advanced Admin unterstützt in der Bearbeitung täglicher Aufgaben.

TIMETOACT
Referenz
Mitarbeiter in der Produktion
Referenz

Einsatz von Atlassian in der Automotive Branche

Qualität, Innovation, Wissen und Teamarbeit haben oberste Priorität bei der Farmingtons Automotive GmbH. Zum Einsatz kommen Jira und Confluence von Atlassian.

Referenz
Die Startseite des neuen Intranets zeigt aktuelle News und Veranstaltungen auf einen Blick. Ergänzt wird die Startseite um das Schwarze Brett.
Referenz

Erni Gruppe: digitale Transformation gemeistert

Die Erni Gruppe setzt auf Microsoft Teams als zentralen Knotenpunkt für alle gängigen Anwendungen und verbindet M365, Valo und novaWorxx für einen neuen Digital Workplace, der alle Mitarbeiter abholt.

Referenz
Produkte / Nutzfahrzeuge von Krone, hier Häcksler und Auflieger
Referenz

Krone: eine Plattform für smartes Arbeiten

Welche Mehrwerte die Microsoft Cloud bei einem deutschen familien- und inhabergeführten Unternehmen in den Bereichen Landtechnik und Nutzfahrzeuge bietet, erzählt Vitali Kusnirenko, Projektleiter bei Krone in unserer Case Study.

TIMETOACT
Referenz
Mechatronik
Referenz

HCL Domino Notes in der Mechatronik

Seit 1998 setzt die Zollner Elektronik AG - mit 20 internationalen Standorten und 11.500 Mitarbeitern - erfolgreich die Kommunikations- und Anwendungsplattform HCL Domino Notes ein.

Referenz
STIHL
Referenz

Der STIHL Hub: Mehr als nur ein Intranet

STIHL hat mit novaCapta sein neues SharePoint-Intranet ganzheitlich gedacht und will mit dem STIHL Hub seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ verbinden.

Referenz
Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft-Lösungen zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über den gezielten Einsatz von Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance und Power Platform-Automatisierung.

TIMETOACT GROUP
News
News

TIMETOACT GROUP erwirbt Atlassian Partner catworkx

Die Akquisition steht dabei ganz im Zeichen des Ausbaus des Beratungsportfolios der TIMETOACT GROUP zum führenden Atlassian Partner im deutschsprachigen Raum. Die bereits seit einiger Zeit bestehende Partnerschaft der beiden Unternehmensgruppen wird nun unter dem Dach der TIMETOACT GROUP zusammengeführt und ausgebaut.

Referenz
Personen schreiben Roadmap auf Zettel
Referenz

Concordia: Beratung zum digitalen Arbeitsplatz

novaCapta unterstützt Concordia beim Schritt zum digitalen Arbeitsplatz. Die aktuelle Aufgabenstellung bzw. Herausforderung bestand darin, ein Konzept zu entwickeln, wie dieser Arbeitsplatz der Zukunft bei Concordia ausgestaltet sein könnte. Darüber hinaus sollten ein erster Prototyp und eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung erfolgen.

TIMETOACT
Service
Headerbild zu Microsoft FinOps
Service

FinOps Microsoft – Microsoft Cloud Kostenoptimierung

TIMETOACT bietet sowohl Lizenzmanagement- und Complianceberatung im Bereich Microsoft, als auch technische Beratung (z. B. zur Nutzung von Azure Services) an.

TIMETOACT
Service
Headerbild zu FinOps
Service

FinOps – Was ist das?

Laut der FinOps Foundation handelt es sich bei FinOps um eine Disziplin des Cloud Kostenmanagements und eine kulturelle Praxis, um maximalen Nutzen aus den anfallenden Cloud-Kosten zu ziehen – unter Kombination von Finanz-, Tech- und Businessexperten.

TIMETOACT
Service
Headerbild zur FinOps Consulting
Service

FinOps Consulting

Wir beraten Sie sowohl kommerziell als auch technisch, wie Sie Transparenz über Ihre Cloud Kosten erhalten und wie Sie diese nachhaltig senken.

TIMETOACT
Technologie
Technologie

Mendix Testautomation

Qualität beginnt bereits in der Anforderungsaufnahme und geht weiter beim Testen während der Entwicklungsphase. Fehler, die man erst in der Testphase findet, sind deutlich teurer und aufwändiger (langsamer) zu beheben. Unsere Testautomationen lassen es gar nicht erst soweit kommen.

TIMETOACT
Technologie
Headerbild zu IBM Decision Optimization
Technologie

IBM Decision Optimization

Mathematische Algorithmen ermöglichen ein schnelles und effizientes Verbessern von teilweise gegenläufigen Vorgaben. Als integraler Bestandteil der IBM Data Science Plattform „Cloud Pak for Data“ bzw. „IBM Watson Studio” wurde die Entscheidungsoptimierung entscheidend erweitert und in den Data Science Prozess eingebettet.

TIMETOACT
Service
Headerbild zu Operationalisierung von Data Science (MLOps)
Service

Operationalisierung von Data Science (MLOps)

Daten und Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI) können fast jeden Geschäftsprozesses basierend auf Fakten unterstützen. Viele Unternehmen befinden sich mitten in einer Phase der fachlichen Beurteilung der Algorithmen und technischer Erprobung der entsprechenden Technologien.

TIMETOACT
Service
Teaserbild zu Data Integration Service und Consulting
Service

Data Integration Service und Consulting für Ihr Unternehmen

Legen Sie eine optimale Basis für die Nutzung Ihrer Daten – indem Sie diese in ein einheitliches und einfach abfragbares Schema bringen.

TIMETOACT
Service
Headerbild zu Big Data, Data Lake und Data Warehouse
Service

Data Lake & Data Warehousing zur Speicherung von Big Data

Für die optimale Lösung – unter besonderer Berücksichtigung der fachlichen Anforderungen – kombinieren wir unterschiedliche Funktionalitäten.

TIMETOACT
Service
Headerbild zu Data Governance Consulting
Service

Data Governance Consulting für Datenqualität und Sicherheit

Mit unseren Data Governance Services sorgen wir für nachvollziehbare, qualitative und sichere Daten – als optimale Grundlage für Ihre datengetriebenen Entscheidungen.