Von Notes zu Microsoft 365

TIMETOACT GROUP führt bei der HOCHBAHN eine neue E-Mail-Infrastruktur für den IT-Arbeitsplatz ein.
Referenz Hochbahn von Hamburg

Die TIMETOACT GROUP und die Hamburger Hochbahn AG verbindet eine langjährige Partnerschaft, in der zahlreiche Projekte umgesetzt wurden. So wählte die HOCHBAHN erneut die TIMETOACT GROUP zur Unterstützung für den Wechsel des bisherigen Lotus-Notes E-Mail-Systems auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform. Die TIMETOACT GROUP verbindet für dieses Projekt Notes-Know-How durch jahrelanges Hosting der Lösung für den Verkehrsdienstleister und gleichzeitig hochqualifiziertes Personal rund um die neuen cloudbasierten Microsoft-Technologien und Migration.

Herausforderung
  • Unzufriedenheit mit der technischen Weiterentwicklung von Domino/Notes als E-Mail-System
  • Koordination der Notes-Migration mit dem parallel stattfindenden Roll-Out des neuen IT-Arbeitsplatzes
  • Verwirklichung eines Multimandantenkonzepts
Lösung:
  • Wechsel vom bisherigen Lotus-Notes-E-Mail-System auf moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform. Dies betraf folgende Teilbereiche:
    • Maildatenbanken inkl. der personenbezogenen Informationen
    • Dateiablagen der Fachbereiche
    • Funktionsdatenbanken
Mehrwert:
  • ​​​​Alle Mitarbeiter der HOCHBAHN auf der modernen Plattform O365 mit Integration in Teams als moderner Arbeitsplatz der Zukunft
  • Abbau/Rückbau der vorhandenen On-Premise Domino Infrastruktur und gleichzeitige Umsetzung der „Cloud first“ Strategie
  • Nutzung etablierter marktüblicher Standards und Einsatz von Cloudinfrastruktur, was zu weniger Aufwänden im Betrieb für die HOCHBAHN führt
  • Einfache Nutzung und Anbindung an das Azure AD

Die E-Mail-Infrastruktur und das Mitarbeiterportal des ÖPNV-Dienstleisters wurde und wird seit Jahren auf den Servern der TIMETOACT GROUP betrieben. Naturgemäß arbeiten sehr viele der rund 6.000 HOCHBAHN-Angestellten im Außendienst, steuern Busse, U-Bahnen etc. Gleichzeitig sitzt etwas weniger als die Hälfte von ihnen tagtäglich an einem festen Arbeitsplatz im Büro.

Die verwendete Technologie war bei diesen festen Arbeitsplätzen jedoch mit der Zeit in die Jahre gekommen. So gab es zum Beispiel lediglich einen indirekten Internetzugang via Einwahl über einen Terminal Server. „Das hatte vor allem auch sicherheitsrelevante Gründe“, erklärt Eyck Reimer, ITArchitekt und Systemberater im Fachbereich IT Infrastruktur & Services der HOCHBAHN.

Dennoch: Eine neue Umgebung sollte aufgesetzt und damit ein zukunftsfähiger IT-Arbeitsplatz geschaffen werden. Ein ambitioniertes Projekt mit verschiedenen Teilbereichen: Neuer Internetzugang, Redesign der Active-Directory-Benutzerverwaltung auf Basis von Microsoft Azure, Migration auf Windows 10, Einführung von Microsoft 365 sowie die Ablösung des alten Notes-E-Mail-Systems durch Microsoft Exchange Online. Auch Single-Sign-On sollte realisiert werden, so dass man sich für Windows 10, Microsoft 365 und weiteren Anwendungen mit denselben Benutzerdaten anmelden kann. 

E-Mail-Verwaltung in der Cloud

E-Mail-Verwaltung in der Cloud

Bei der HOCHBAHN spielt das E-Mail-System als zentrales Kommunikationsmedium eine wichtige Rolle. Ausgangspunkt für die Ablösung des bisherigen Lotus-Notes-Systems war eine generelle Unzufriedenheit mit der technischen Weiterentwicklung von Domino/Notes, die viele als zu schleppend empfanden. Eyck Reimer: „Microsoft entwickelt sich mit dem Business weiter und bietet eine integrative Lösung. Es ermöglicht ferner den Betrieb der Mailumgebung in der Cloud, anders als unsere bisherige Notes-Lösung mit ihrem reinen On-PremisesKonzept.“ Als Partner für den Wechsel des bisherigen Lotus-Notes-E-Mail-Systems auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform wählte die HOCHBAHN die TIMETOACT GROUP. Sie verbindet das Beste aus beiden Welten: Tiefes Notes-Know-how durch jahrelanges Hosting der Lösung für den Verkehrsdienstleister und auf der anderen Seite hochqualifiziertes Personal für alle Themen rund um die neuen cloudbasierten Microsoft-Technologien und Migration. 

Drei Teilbereiche der Migration

Als Mitglied der Projektleitung war Eyck Reimer auch federführend bei der Notes-Migration. Drei grundsätzliche Teilbereiche gab es dabei, die sukzessive abzulösen waren:

  • Mail/Kalender/Kontakte/Aufgaben, also alle Maildatenbanken inklusive der personenbezogenen Informationen,

  • Dateiablagen der Fachbereiche, eine Lösung, die von der TIMETOACT GROUP eigens für die HOCHBAHN entwickelt wurde, sowie

  • die sogenannten Funktionsdatenbanken, ebenfalls größtenteils eine Eigenentwicklung. Dabei handelt es sich um knapp 100 Individuallösungen in Notes – Einzelfallszenarien für verschiedene Prozesse, darunter die Betriebsberichte, in denen u.a. alle abnormalen Fälle neben dem Alltagsbetrieb wie Busunfälle protokolliert werden.

Das Projekt E-Mail-Migration startete 2020. Sobald der Client eines Beschäftigten auf den neuen Zugang erneuert wurde, stellte das Projektteam parallel die Mail-Datenbank um und transferierte die Postfächer von Notes zu Microsoft Exchange Online. Für die Fachbereichsablagen erarbeiteten TIMETOACT GROUP und die IT-Abteilung der HOCHBAHN gemeinsam, bezogen auf den jeweiligen Einzelfall, eine neue Struktur innerhalb von Microsoft 365 SharePoint und entschieden, welche Daten wohin migriert werden sollten. Die Umstellung der Mail-Datenbanken auf Exchange Online war zum Jahreswechsel 20/21 vollzogen, die Fachbereichsablagen waren im Dezember zu 90 Prozent abgeschlossen. Die Migration der Funktionsdatenbanken begann Anfang 2021.

Mit ihrem umfangreichen Fachwissen war uns die TIMETOACT GROUP eine wertvolle Unterstützung in diesem Projekt. [...] Wer schon migriert wurde, möchte trotzdem die Belegzeiten im Kalender von jemandem sehen, der noch nicht migriert wurde. Diese Leistung erbrachte TIMETOACT für uns und übernimmt im weiteren Verlauf auch einen Teil des Supports für Endanwenderinnen und Endanwender.

Eyck ReimerIT-Architekt und Systemberater im Fachbereich IT Infrastruktur & ServicesHOCHBAHN

TIMETOACT setzte Multimandantenkonzept um

Weniger die Technik, vielmehr der organisatorische Aufwand und die Entscheidung, wann welche Datensätze mit welchen Parametern zu welchem Zeitpunkt migriert werden können, erwiesen sich als größte Herausforderung im Projekt. Vor allem war die Notes-Migration mit Roll-Outs des neuen Arbeitsplatzes zu koordinieren. Dieser fand parallel statt, durchgeführt von einem anderen IT-Dienstleister. Anspruchsvoll war zudem, dass hier ein Multimandantenkonzept verwirklicht werden sollte. Nicht nur die Hamburger Hochbahn AG als Muttergesellschaft, sondern auch die Beschäftigten ihrer verschiedenen Tochterunternehmen galt es mit einzubeziehen.

Integrierte Lösung verbindet vollinstallierte Anwendungen mit Webapplikationen

Meldet sich jetzt ein Beschäftigter an seinem Arbeitsplatz an, wird nun nicht mehr zuerst der Notes-Client geöffnet, sondern Outlook. Automatisiert öffnet sich Microsoft 365 mit SharePoint & Co. Der neue IT-Arbeitsplatz ist endgeräteunabhängig, also erreichbar auch mobilen Endgeräten – eine integrierte Lösung, welche die vorinstallierten Anwendungen mit Webapplikationen verbindet. Eyck Reimer: „Früher bewegten wir uns rein in der nativen Notes- bzw. FileShare-Welt. Heute arbeitet man an einem Dokument, geht in ein Online-Teams-Meeting und kann das Dokument dann über sein Smartphone wieder aufrufen – natürlich immer mit entsprechenden Authentifizierungsschritten zur Gewährleistung der Datensicherheit.“ Ausgestattet mit dem neuen IT-Arbeitsplatz inklusive E-Mail-Umgebung wurden auch verschiedene Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG, darunter die Hochbahn-Wache, welche den Prüf- und Sicherheitsdienst übernimmt, Park+Ride u.a.

Online-Konferenzen via Teams boomen

Insbesondere die Arbeit mit Microsoft Teams haben Kolleginnen und Kollegen der HOCHBAHN in Zeiten von Corona schätzen gelernt. Bis dahin waren Videokonferenzen kaum gebräuchlich, die dafür verwendeten Onlinekonferenz-Tools entsprachen nicht einem modernen Standard. Von der Modernisierung der Arbeitsplätze profitieren auch die 2.500 Beschäftigten ohne eigene Rechner. Eyck Reimer: „Mit ihrem umfangreichen Fachwissen war uns die TIMETOACT GROUP eine wertvolle Unterstützung in diesem Projekt. Gerade das von ihr eingesetzte Migrationstool Quest musste sehr stark mit Notes integriert werden. Man braucht zudem eine Koexistenzumgebung während das Roll-Outs, in der gewisse Daten zwischen Microsoft 365 und der Notes-Welt abgeglichen werden müssen. Wer schon migriert wurde, möchte trotzdem die Belegzeiten im Kalender von jemandem sehen, der noch nicht migriert wurde. Diese Leistung erbrachte TIMETOACT für uns und übernimmt im weiteren Verlauf auch einen Teil des Supports für Endanwenderinnen und Endanwender.“

Eingesetzte Technologien

Die Hamburger Hochbahn AG ist eines der größten Nahverkehrsunternehmen in Deutschland und der größte Dienstleister im Hamburger Verkehrsverbund (HVV).

Branche: Personenverkehr
Mitarbeiter: ca. 5.000
Standorte: Hamburg

Sprechen Sie uns gerne an!

Sascha Wadenpohl
GeschäftsführerTIMETOACT Software & Consulting GmbHKontakt
TIMETOACT
Service
Headerbild zu Microsoft FinOps
Service

FinOps Microsoft – Microsoft Cloud Kostenoptimierung

TIMETOACT bietet sowohl Lizenzmanagement- und Complianceberatung im Bereich Microsoft, als auch technische Beratung (z. B. zur Nutzung von Azure Services) an.

TIMETOACT
Service
Headerbild zur FinOps Consulting
Service

FinOps Consulting

Wir beraten Sie sowohl kommerziell als auch technisch, wie Sie Transparenz über Ihre Cloud Kosten erhalten und wie Sie diese nachhaltig senken.

IPG
Anton Peter Anton Peter Blog
Zero Trust – Ein neues Zeitalter der Cyber Security
Blog

Ein neues Zeitalter der Cyber Security

Cyber Security hat in den vergangenen Monaten und Jahren einen ganz neuen Status erlangt: Ein Zeitalter des „Zero Trust“ ist angebrochen und mit ihm hat sich Blick auf Sicherheitsbedrohungen drastisch verändert.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

HOCHBAHN Managed Services

Eine performante und transparente IT bildet die Basis dazu, schnell auf neue Anforderungen reagieren zu können. Die IT-Spezialisten der TIMETOACT GROUP übernehmen die Managed Services für die gesamte IBM WebSphere Plattform der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN).

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Gut gespurt zum Mobilitätsbroker

Die Entwicklung ihrer neuen Mobilitätsplattform „Switchh“ steuert die Hamburger Hochbahn AG über das Atlassian Projektmanagementtool Jira – eingeführt, administriert und gehostet von der TIMETOACT GROUP.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Talend Migration in Rekordzeit

TIMETOACT migrierte innerhalb kürzester Zeit die Talend Data Integration Suite inkl. aller Workflows und Prozesse auf die interne Systemumgebung der Stadtwerke (mit einer Subscriptions-Lizenz) und unterstützt auch in Zukunft als Supportpartner im Bedarfsfall.

TIMETOACT
Service
Headerbild zu FinOps
Service

FinOps – Was ist das?

Laut der FinOps Foundation handelt es sich bei FinOps um eine Disziplin des Cloud Kostenmanagements und eine kulturelle Praxis, um maximalen Nutzen aus den anfallenden Cloud-Kosten zu ziehen – unter Kombination von Finanz-, Tech- und Businessexperten.

TIMETOACT
Webcast
Webcast

Atlassian Roundtable: Level Up your Service Management!

In unserem Roundtable haben wir dieses Mal Speaker von yasson dabei: Gemeinsam wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie Microsoft O365 in Ihr Service Management integrieren und es so auf das nächste Level bringen. Microsoft 365 for Jira erlaubt Ihnen die verschiedensten Anwendungen wie Outlook, Microsoft Teams und viele weitere Anwendungen in Jira Software und Jira Service Management nahtlos zu integrieren.

TIMETOACT
Service
Headerbild von Enterprise Service Management
Service

Enterprise Service Management

Unsere Enterprise Service Management Solution bietet Ihnen eine Möglichkeit das Service Management über ein einfach bedienbares Service Portal für alle Beteiligten zugänglich zu machen. Sie können in diesem Portal Ihre Prozesse nach definierten Verfahren abbilden und an weitere Systeme anbinden. Zusätzlich entlasten Sie die Prozessbeteiligten durch Automatisierung.

Referenz
Firmenzentrale von Duravit
Referenz

Duravit: Von HCL Notes in die Microsoft Cloud

Für Duravit war der Wechsel in die Microsoft Cloud ein zentrales Thema, nachdem bereits Pandemie bedingt Microsoft Teams eingeführt wurde, um das Arbeiten von zu Hause für die vielen Mitarbeitenden zu ermöglichen.

TIMETOACT
Service
Headerbild zu Anwendungsmöglichkeiten von Atlassian
Service

Anwendungsmöglichkeiten

Lernen Sie Möglichkeiten kennen, die Atlassian Produkte in Ihren Unternehmensalltag zu integrieren und Ihre Prozesse so effizienter zu gestalten.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Standardisiertes Datenmanagement schafft Basis für Reporting

TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten und kann das Modell auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

TIMETOACT
Service
Headerbild zu Application Modernization
Service

Anwendungen mit Application Modernization optimieren

Application Modernization (deutsch: Anwendungsmodernisierung) konzentriert sich darauf, bestehende Applikationen zu modernisieren. Der Schlüssel zum Erfolg bei der Anwendungsmodernisierung liegt letztendlich in der Strategie und der Auswahl von Projekten.

TIMETOACT GROUP
News
News

Proof-of-Value Workshop

Heutige Unternehmen benötigen Datenintegrationslösungen, die offene, wiederverwendbare Standards sowie ein komplettes, innovatives Portfolio an Datenfunktionen bieten. Bewerben Sie sich auf einen unserer kostenfreien Workshops!

IPG
Jürgen KürschJürgen KürschBlog
Blogbeitrag, wie Sie One Identity Safeguard und One Identity Manager verkuppeln
Blog

Administrationstiefe von IAM-Systemen

In unseren IAM-Projekten haben wir regelmäßig mit Prüferinnen und Prüfern der internen Revision zu tun. Insbesondere während der ersten Projektschritte ereilen uns immer wieder die Fragen: Woran erkenne ich denn jetzt im IAM-System, ob Herr Meier auf das Share XYZ Zugriff hat? Was sind aktuell seine wirksamen Berechtigungen?

Referenz
Steiff Teddybär
Referenz

Steiff Gruppe: IT-Sicherheit in der Microsoft Cloud

In Zusammenarbeit mit der novaCapta konnte die Steiff Gruppe eine moderne Sicherheitsstruktur für ihre Cloud- Umgebung im Unternehmen etablieren.

TIMETOACT
Service
Navigationsbilc zu Application Development
Service

Application Development für Individualsoftware

Application Development bzw. Anwendungsentwicklung bezeichnet den Vorgang eine oder mehrere Anwendungen zu verändern, zu konzipieren und / oder zu entwickeln. So lassen sich Lücken in der Softwarelandschaft schließen, indem Anwendungen individuell auf den Kunden zugeschnitten werden.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Semper nutzt TIMETOACT Vacation Manager als SaaS

Höchster Komfort beim Urlaubsmanagement: Bildungsträger profitiert von Nutzerfreundlichkeit der M365-kompatiblen TIMETOACT-Lösung.

Referenz
LKW fahren über Brücke in den Alpen
Referenz

Bahninfra: Effizientere Arbeitsprozesse durch Power Apps

Die schweizer Gleisbaufirma Bahninfra AG entschied sich für den Einsatz der Microsoft Power Apps, um ihre Arbeitsschritte digital abzubilden, zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mit Unterstützung der novaCapta sind die Apps passgenau auf die individuellen Anforderungen der Mitarbeitenden der Bahninfra abgestimmt und bilden die jeweiligen Prozessketten genau ab.

TIMETOACT
Technologie
Logo Jira Service Management
Technologie

Jira Service Management von Atlassian

Ermöglichen Sie Developern, Operatorn sowie weiteren Teams verschiedener Abteilungen die Zusammenarbeit und verbessern Sie deren Reaktionsgeschwindigkeit im Service Management. Reagieren Sie so schnell auf Vorfälle, Anfragen sowie Änderungen und bieten Sie Ihren Kunden ein optimiertes Serviceerlebnis.

TIMETOACT
Referenz
Mechatronik
Referenz

HCL Domino Notes in der Mechatronik

Seit 1998 setzt die Zollner Elektronik AG - mit 20 internationalen Standorten und 11.500 Mitarbeitern - erfolgreich die Kommunikations- und Anwendungsplattform HCL Domino Notes ein.

TIMETOACT
Referenz
Lupe im Labor
Referenz

Change Control Management

Änderungen nach GMP-Standards bei Daiichi-Sankyo kontrollieren und dokumentieren.

Referenz
Bagger auf Baustelle bei Sonnenaufgang
Referenz

Gebäudewirtschaft Stadt Köln: Projektmanagement mit Sharxx

Für die Bauherrin Stadt Köln ist das Multiprojektmanagement-Tool Sharxx ein wichtiger Baustein in der Gesamt-Digitalisierungsstrategie. novaCapta führte das Projekt zum Erfolg!

Referenz
Ein Panorama der Stadt Zug mit See und Bergen im Hintergrund.
Referenz

Stadt Zug: Mit Valo und Teams in die Schweizer Cloud

Ungefähr ein Jahr Planungszeit, klärende Gespräche mit Microsoft, Vorarbeiten leisten, auf Schweizer Rechenzentren warten – und dann war es endlich so weit: Die Stadt Zug konnte den nächsten großen Schritt Richtung Digitalisierung gehen und mithilfe von novaCapta uns Valo in die Schweizer Cloud einziehen.

TIMETOACT
Referenz
Konferenzsaal mit drei sichtbaren Reihen
Referenz

Nachlese-Referenzen

Seit 2005 führen wir jährlich am Standort München die bei unseren Kunden bewährte und anerkannte Konferenz durch. Das sagen die Konferenzteilnehmer.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Mit dem Portal switchh smarter unterwegs

U-Bahn, S-Bahn, Bus, Auto, Fähre oder Fahrrad: Das Pilotprojekt „switchh“ der HOCHBAHN in Zusammenarbeit mit Europcar und Car2Go macht ganz Hamburg mobil.

Referenz
Ein Arzt und eine Krankenpflgerin mit einem medizinischen Gerät
Referenz

Dräger: Der Weg zum digitalen Arbeitsplatz mit M365

novaCapta unterstützt Dräger bei der Einführung von Microsoft 365 in Kombination mit Valo Add-ons für eine moderne, flexible Kommunikations- und Kollaborations-Plattform.

Referenz
Foto des Gebäudes der Schwäbisch Hall vor blauem Himmel
Referenz

Schwäbisch Hall: Moderne Arbeitswelt in der Cloud mit M365

Mit der Einführung der wesentlichen Bausteine von M365 kann Schwäbisch Hall heute umfassend von den vielfältigen technologischen Möglichkeiten profitieren und hat damit den Grundstein auf ihrem Weg zu einer modernen digitalen Arbeitswelt gelegt.

Referenz
Fünf Mitarbeitende stehen um einen Stehtisch und schauen auf ein Tablet
Referenz

RMB Group: Valo-Intranet als moderne Kommunikationsplattform

Die RMB Group entschied sich dazu ein Intranet im Unternehmen zu etablieren, das künftig für die Mitarbeitenden als zentrale Plattform für Information, Kommunikation und Zusammenarbeit dienen soll. Das neue Intranet auf Basis der innovativen Valo-Baukastenlösung soll die Basis sein für den weiteren Weg zu einem modernen digitalen Arbeitsplatz.

Referenz
Mann der an einem höhenverstellbaren Schreibtisch im stehen arbeitet
Referenz

Vitra: mit Modern Workplace mobil & produktiv

Wie lässt sich digitale Zusammenarbeit mit M365 so organisieren, dass Abteilungen effizient zusammenarbeiten können? Diese Frage stellte sich Vitra als sie sich vornahm, interne Prozesse transparenter zu gestalten und mobiles Arbeiten zu ermöglichen.

Referenz
Foto des Bürogebäudes der Union Investment
Referenz

Union Investment: Integrierte Governance in M365

Union Investment entscheidet sich für M365, Microsoft Teams und SharePoint Online auf Azure – der fortschrittlichsten Cloud-Bereitstellungsplattform für den geschäftlichen Einsatz. Für eine klare Governance und nutzerorientierte Self-Service-Funktionen sorgt novaWorxx.

Referenz
Headerbild Vitesco Technologies
Referenz

Vitesco Technologies: Von HCL Connections zu M365

Die Fusion von zwei paralleler Welten: HCL Connections & Microsoft. Mit der vollständigen Migration zu M365 gelingt Vitesco eine userfreundliche Fortführung seines Wissensmanagement und Kommunikation. Wesentliche Funktionalitäten aus der HCL-Ära wurden nahtlos auf Microsoft übertragen, so dass eine reibungslose Integration gewährleistet war.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Mix aus IASP & ILMT Betreuung für optimales Lizenzmanagement

Zur Minimierung des finanziellen Risikos und des personellen Zeitaufwandes greift die UTA auf eine proaktive Verwaltung des Lizenzbestandes (IASP) durch die TIMETOACT zurück. So werden künftig nicht nur IBM Lizenzaudits vermieden, sondern TIMETOACT sorgt im Rahmen des Lizenzmanagements für eine compliance-konforme Nutzung des ILMTs.

Referenz
Headquarter des ADAC Hansa e.V.
Referenz

ADAC Hansa e.V.: Aufbau eines Active Directory Forest

Das Active Directory ermöglicht nicht nur eine zentrale Rechte- und Richtlinienverwaltung, sondern vor allem eine hohe Informationssicherheit – gerade bei einer Tenant zu Tenant Migration ist das besonders wichtig.

Leistung
Ein Team arbeitet über einen Monitor gemeinsam an einem Dokument.
Leistung

Migration von HCL Domino/Notes zu Microsoft 365

Neue digitale Arbeitsmodelle erfordern meist nicht nur eine Anpassung der Arbeitsprozesse, sondern auch der hierbei eingesetzten technischen Dienste und Systeme. Aus dem technischen Blickwinkel betrachtet, stecken dahinter meist sehr komplexe und umfangreiche Migrations- und Change-Projekte. Problemfreie Migrationen von Lotus Notes zu Microsoft Exchange/Microsoft 365 durch die passenden Tools & Expertise!

Referenz
Waldbild
Referenz

STIHL: von SharePoint 2013 in die Cloud

Mit dem Wunsch auf SharePoint Online umzusteigen und den Weg in die Cloud zu gehen, kam STIHL auf die novaCapta zu. Als kompetenter Partner war novaCapta dem Unternehmen schon aus vorherigen Projekten bekannt und daher erste Wahl für dieses Projekt.

Referenz
Case Study Windmöller & Hölscher und novaCapta
Referenz

Windmöller & Hölscher: Aus der Cloud in die Cloud

novaCapta meistert mit Windmöller & Hölscher den Wechsel von der IBM/HCL Connections Cloud in die Microsoft Azure Cloud und führt für das Unternehmen weltweit Microsoft 365 ein.

Referenz
Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Zusammen mit novaCapta hat Kissling + Zbinden «Projektraum 365» implementiert, welcher die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht. Darüber hinaus ermöglichen Microsoft Intune & Defender ein ganzheitliches Endpoint Management und Security.

Referenz
Beladenes Containerschiff auf dem Meer
Referenz

dteq: Projektmanagement wie es sein soll

Immer häufiger erfüllt Standardsoftware nicht alle Anforderungen und Individualentwicklungen lassen die Kosten explodieren. Die weltweit tätige dteq group hat mit dem Business Productivity Framework der novaCapta die optimale Lösung für ihr Projektmanagement gefunden.

Referenz
Eisenleger bei der Arbeit
Referenz

Berner Baumeisterverband: Zum Digital Workplace mit M365

Der Berner Baumeisterverband hat seinen modernen digitalen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 geschaffen. Dank Teams, Intranet und strukturiertem Datencenter in der Cloud ist nun eine flexible und transparente Arbeitsweise möglich.

Referenz
Referenz

Freshservice-Airwatch-Integration für Effizienz!

CLOUDPILOTS optimiert Geräteverwaltung mit Freshservice-Airwatch-Integration. Maßgeschneiderte App für nahtlose Synchronisation.

Referenz
Referenz

Freshservice für Effizienz: Change Enablement im Fokus

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS einer führenden Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft bei der Integration von Change Enablement in Freshservice unterstützte, um mehr Transparenz und Effizienz zu schaffen.

News
News

Meet CLOUDPILOTS @ Hannover Messe

Wir freuen uns, Dich auf der Hannover Messe begrüßen zu dürfen. Unsere Expert*innen sind vor Ort und haben innovative Fachlösungen für Standortoptimierung, Supply Chain und Predictive Maintenance mitgebracht.

News
Junger Business Mann der seinen Erfolg feiert
News

Wir sind 2024 Google Cloud Sales Partner of the Year - Alps!

Wir sind stolz darauf, Euch mitteilen zu dürfen, dass wir den prestigeträchtigen 2024 Google Cloud Sales Partner of the Year - Alps Award abgeräumt haben!

News
News

CLOUDPILOTS @ Google Cloud Summit Österreich in Wien

Erlebt KI und Cloud hautnah und freut Euch auf spannende Impulse, vielfältige Kontakte und die neue Art zu clouden bei der Google Cloud Summit Österreich in Wien!

News
2024 Google Cloud Summit Germany
News

Google Cloud Summit Germany - wir sind dabei!

Erlebt KI und Cloud hautnah und freut Euch auf spannende Impulse, vielfältige Kontakte und die neue Art zu clouden bei der Google Cloud Summit Roadshow Germany in den drei Städten Berlin, München & Offenbach!!

Referenz
Straßenbahn und Bus von BLT Baselland Transport AG
Referenz

BLT: Optimierte Projektkommunikation per Microsoft Teams

Die BLT Baselland Transport AG geht mit novaCapta einen großen Schritt – von der On-Prem-Welt direkt zu einem Teams Only-Ansatz für Zusammenarbeit im Unternehmen.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Die digitale Kundenakte mit IBM Content Manager

Bei der Einrichtung einer digitalen Kundenakte setzt der Fertighaus-Spezialist SchwörerHaus KG seit vielen Jahren auf IBM-Technologie.

Referenz
Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Migration von Domino/Notes zu Microsoft 365

novaCapta unterstützt Aurubis bei der Ablösung von Domino/Notes und dem wichtigen Schritt Richtung Microsoft 365 als neue Mail- und Collaboration-Plattform.

TIMETOACT GROUP
Referenz
Logo Armacell
Referenz

Gebündelte Kompetenz für schnelle Mailmigration nach M365

Auf Basis der zehnjährigen Partnerschaft mit TIMETOACT unterstützten die Experten bei der Mailmigration von Lotus Notes Domino auf M365 – gemeinsam mit novaCapta. Als Managed Service Partner sorgt TIMETOACT weiterhin für optimale Funktionalität des Mailsystems.

TIMETOACT
Technologie
Headerbild zu IBM Cloud Pak for Data Accelerator
Technologie

IBM Cloud Pak for Data Accelerator

Zum schnellen Einstieg in bestimmte Use Cases, konkret für bestimmte Geschäftsbereiche oder Branchen, bietet IBM auf Basis der Lösung „Cloud Pak for Data“ sogenannte Akzeleratoren, die als Vorlage für die Projektentwicklung dienen, und dadurch die Umsetzung dieser Use Cases deutlich beschleunigen können. Die Plattform selbst bringt alle notwendigen Funktionen für alle Arten von Analyticsprojekten mit, die Akzeleratoren den entsprechenden Inhalt.

TIMETOACT
Service
Enterprise Architecture Management Consulting Header
Service

Enterprise Architecture Management Consulting

Wir unterstützen Sie dabei, IT- und Geschäftsziele zusammenzubringen – auf Grundlage pragmatischer Ansätze und Industriestandards

TIMETOACT
Service
Headerbild IT Security
Service

IT-Security – Schutz vor Cyberangriffen

IT-Security gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Wir helfen Organisationen bei der Einführung angemessener und wirksamer Sicherheitsstrukturen, -prozesse und -kontrollen.

TIMETOACT
Service
Navigationsbild zu Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen. Dies bildet die Basis dafür, dass Entscheidungen auf fundierten Informationen getroffen werden können.

Blog
Happy male business team leader talking to employees at corporate meeting, discussing work project, sharing jokes, laughing. Positive mentor training diverse group of interns, having fun
Blog

Tipps & Tools für eine erfolgreiche interne Kommunikation

Firmenevents sind für viele Unternehmen ein Highlight, bergen jedoch Herausforderungen für die interne Kommunikation. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie und mit welchen Tools novaCapta diese Aufgabe gemeistert hat.

TIMETOACT
Service
Headerbild zu Datenbank Consulting
Service

Individuelle & professionelle Beratung für Ihre Datenbanken

Flexible, sichere und schnell arbeitende Datenbanksysteme bilden als zentraler Bestandteil der Unternehmenssoftware die stabile Grundlage Ihrer täglichen Arbeit. Profitieren Sie jetzt von unserer ganzheitlichen Datenbank-Beratung!

TIMETOACT
Technologie
Headerbild zu Incident Kommunikation Management
Technologie

Incident Kommunikationsmanagement

Statuspage ermöglicht, den Status einzelner systemrelevanter Komponenten im Überblick zu behalten sowie eine Historie vergangener Incidents. Unsere selbstgeschaffene Lösung ermöglicht Ihnen zudem, verschiedene Monitoring Tools anzuschließen und diese in bestimmten Zyklen abzufragen. Der Komponentenausfall erzeugt automatisch eine E-Mail an Ihr Ticketsystem.

TIMETOACT
Service
Teaserbild Enterprise Content Management (ECM) Beratung
Service

Enterprise Content Management (ECM) Beratung

Mit unserer Enterprise Content Management (ECM) Beratung helfen wir, sämtliche Daten, Informationen und Dokumente in einer Plattform kontextbezogen abzulegen, zu archivieren und zu verwalten.

TIMETOACT
Technologie
Atlassian Logo
Technologie

Bamboo, Bitbucket, Sourcetree

Continuous Integration und eine Continuous Delivery Pipeline mit Bamboo, Bitbucket und Sourcetree. Wir können Sie mit unserer jahrelangen Erfahrung als Anwender sowie als Solution Partner von Atlassian Produkten in vielen Bereichen helfen.

Produkt
Ingenieur mit einem Tablet in der Hand telefoniert auf einer Baustelle
Produkt

novaCapta Building Project Site

novaCapta BPS organisiert Bauprojekte auf Basis der Microsoft 365 Cloud-Plattform, vernetzt Teams, verwaltet Dokumente, steuert Prozesse und integriert leistungsfähige Lösungs-Bausteine

TIMETOACT
Webcast
Webcast

Atlassian Roundtable: Aufstieg in die Atlassian Cloud!

In unserem Atlassian Roundtable zeigen wir Ihnen den Weg in die Cloud – vom IST-Zustand bis hin zum Arbeiten in der Cloud. Wir stellen unseren Kunden die verschiedenen Cloud Pläne vor (Free, Standard, Premium, Enterprise) und zeigen Ihnen dabei die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

TIMETOACT
Service
Service

CSRD mit grüner Technologie umsetzen

Green IT hilft Unternehmen, ökologische Verantwortung zu übernehmen, ESG-Compliance zu wahren und Kosten zu senken. Sie bildet die Basis für umweltfreundlichere Geschäftsmodelle und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit langfristig.

TIMETOACT
Service
Service

Mit Nachhaltigkeit zu mehr Bewusstsein und Verantwortung

Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von Nachhaltigkeit und setzen sich aktiv mit diesem Thema auseinander. Doch wie gehen Firmen generell mit Nachhaltigkeit um? Welches Potenzial gibt es, um ressourcenschonend zu handeln?

TIMETOACT
Service
Service

GreenOps: Der Weg zu Transparenz und Effizienz in der Cloud

Die zweite Welle der Digitalisierung hat viele Unternehmen längst erreicht. Angesichts der steigenden Nutzung von Cloud-Diensten und des zunehmenden Energieverbrauchs, werden die Themen Nachhaltigkeit und Effizienz in der IT-Branche immer drängender. Eine innovative Lösung, die Kosten und Umweltbelastung für die Cloud reduziert, ist GreenOps.

TIMETOACT
Technologie
Logo Atlassian Confluence
Technologie

Confluence von Atlassian

Aufgaben erstellen, organisieren und gemeinsam daran arbeiten – alles an einem einzigen Ort. Confluence ist ein Arbeitsbereich für Teams und Organisationen, in dem Sie Ihre Dokumentation hinterlegen sowie Wissen gemeinsam entwickeln und mit anderen teilen können. Dynamische Seiten bieten Ihrem Team einen Ort zum Erstellen, Erfassen und Zusammenarbeiten rund um Projekte oder zur Ideenentwicklung.

TIMETOACT
Webcast
Headerbild-CIAM-Webcast
Webcast

CIAM als wertvolle Unterstützung im digitalen Vertrieb

Die eigenen Angebote müssen für Kunden und Interessenten einfach zugänglich sein, was schon bei der Registrierung des Kunden oder des Partners beginnt. Wie kann deren Identitätsverwaltung vereinfacht und sicher gestaltet werden? Welche sicheren Möglichkeiten der Verwaltung und Nutzung bieten sich?

Referenz
Roadfreight
Referenz

Change- & Trainingskonzept für Hellmann

Für den globalen Roll-out von Microsoft 365 setzt Hellmann auf das Change- & Trainingskonzept der novaCapta.

News
Young female work with financial papers at home count on calculator before paying taxes receipts online by phone. Millennial woman planning budget glad to find chance for economy saving money
News

Neue Business Unit Managed Modern Endpoint bei novaCapta

Die novaCapta differenziert ihr Leistungsportfolio weiter aus und richtet mit Managed Modern Endpoint eine neue Business Unit für den Bereich Endpoint Management ein. Gerardo Immordino als Leiter und sein Team verfügen über jahrelange Erfahrung und bringen fundiertes Know-How mit.

TIMETOACT
Technologie
HCL Notes Domino
Technologie

Notes / Domino

In der TIMETOACT GROUP verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung mit Notes und Domino und bieten Ihnen als HCL Business Partner einen schnellen, unkomplizierten Zugang zum Hersteller.

Referenz
Messeszene des Ledvance Messestands
Referenz

Ledvance: Effiziente Steuerung von SharePoint-Migrationen

Ledvance zieht mit seinen Daten in die hybride Welt: Die Konsolidierung der Daten, weniger Infrastrukturkosten und eine breitere Nutzung des Office 365-Paketes waren die treibenden Faktoren. Da einige der Daten jedoch nicht in der Cloud gespeichert werden konnten, fiel die Entscheidung auf eine hybride Lösung. Das Mammutprojekt ging dank der erweiterten Funktionen des novaCapta Migration Managers leise und geräuschlos über die Bühne.

Referenz
Referenz

X-INTEGRATE Managed Services für die Hamburger Hochbahn

X-INTEGRATE liefert mit maßgeschneiderten Managed Service Leistungen auf Basis von IBM WebSphere Lösungen ein für die Anforderungen des Kunden Hamburger HOCHBAHN ein optimales Konzept.

Referenz
Verlegung von Majcoat durch Dachdecker
Referenz

SIGA: Mehrsprachige Zusammenarbeit per Microsoft 365

Mithilfe der novaCapta wurde der Aufbau einer modernen, nachhaltigen Zusammenarbeits- und Kommunikationsplattform für den weltweiten Einsatz in mehreren Sprachen gestaltet.

Referenz
Ein Gang mit deckenhohen Regalen zu beiden Seiten, in denen ungeordnet Bücher gestapelt sind.
Referenz

Oerlikon Metco: Microsoft 365 pusht Knowledge-Portal

Seit 2012 war das Knowledge Portal bei Oerlikon Metco als zentraler Wissensspeicher für technische Informationen zu Produkten und Anwendungen im Einsatz. Mit dem neuen System auf Basis von MS SharePoint Online profitieren Administratoren und Anwender jetzt von den Vorteilen der Cloud-Architektur: verbesserte Performance, geringere Infrastrukturkosten, mehr Flexibilität beim Zugriff u.v.m.

Referenz
Digital Workplace
Referenz

RheinEnergie: Change & Adoption für Microsoft Teams

Zur Einführung von Microsoft 365 und Teams war neben Leistungsscheinen für eine Ausschreibung vor allem ein ganzheitliches Change- und Adoption-Konzept für Microsoft Teams als das neue Zusammenarbeits-Tool im Unternehmen gefragt. So kamen die Experten der novaCapta ins Spiel.

Referenz
grafische Darstellung Helix
Referenz

deugro group: Modernes Intranet mit dem Valo-Baukasten

Die deugro group bekommt eine neues Intranet mit dem Baukasten von Valo und der Expertise der novaCapta. Und die Kommunikationsabteilung war von Schritt Eins an dabei, denn Change Communication stand hier ganz oben auf der Liste.

TIMETOACT GROUP
Webcast
Webcast

Microsoft 365 Operations-Meetup

In unserem Microsoft 365 Operations-Meetup stellen wir Ihnen innerhalb von 4 Wochen Optimierungsmöglichkeiten rund um Ihren Microsoft 365 Digital Workplace vor. Jetzt anmelden!

News
Skyline Hamburg
News

novaCapta macht den Norden sicher

Jetzt auch für Unternehmen in Hamburg & Umland: der Modern Workplace ohne Abstriche in der Datensicherheit

TIMETOACT
Referenz
Spielzeug-Landschaft mit Müllabfuhr
Referenz

Wir unterstützen die Stadtreinigung Hamburg

Nach einer Projektlaufzeit von 12 Monaten hat die Stadtreinigung Hamburg die Migration von 1.500 Postfächern von IBM Notes nach Exchange / Outlook erfolgreich online abgeschlossen.

TIMETOACT GROUP
News
News

TIMETOACT GROUP erwirbt Atlassian Partner catworkx

Die Akquisition steht dabei ganz im Zeichen des Ausbaus des Beratungsportfolios der TIMETOACT GROUP zum führenden Atlassian Partner im deutschsprachigen Raum. Die bereits seit einiger Zeit bestehende Partnerschaft der beiden Unternehmensgruppen wird nun unter dem Dach der TIMETOACT GROUP zusammengeführt und ausgebaut.

TIMETOACT
News
News

Das neue Cloud-Angebot von HCL ist da

Der IBM Collaboration Cloud Service endet am 15. Juli 2020, selbst wenn ihre Vertragslaufzeit darüber hinaus dauert.

TIMETOACT GROUP
News
Kritische Sicherheitslücke in log4j
News

log4j Sicherheitslücke: Produkte vieler Hersteller betroffen

Es wurde eine kritische Sicherheitslücke in der Protokollierungsbibliothek Log4j für Java Anwendungen entdeckt. Unter anderem Produkte von Atlassian, Google, HCL, IBM, Microsoft, und Talend betroffen. Wir unterstützen Sie!

TIMETOACT
Referenz
Referenz

vdek führt neue Data-Warehouse-Lösung ein

Die TIMETOACT GROUP unterstützt den Verband der Ersatzkassen e. V. bei der Umstellung einer Systemumgebung auf neueste IBM-Technologie.

Referenz
regio IT Logo
Referenz

Auf in die Cloud!

Der Erfolg des Aufbaus einer Private-Cloud-Infrastruktur ist meist von einer entsprechend zielgerichteten strategischen Ausrichtung abhängig. Bei der Entwicklung einer optimalen Vorgehensweise setzte die regio iT auf die Beratung und die Erfahrungswerte der X-INTEGRATE.

Produkt
Produkt

Microsoft 365

In Microsoft 365 stehen die bekannten Office-Software sowie weitere nützlichen Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation an 365 Tage des Jahres bereit.

Referenz
Referenz

Cardmarket: Erfolgreiche Freshdesk-Migration mit CLOUDPILOTS

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS Cardmarket in nur einer Woche reibungslos von ihrem Bestandssystem zu Freshdesk migrierte und die Beta-Phase beschleunigte.

Referenz
Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Neues Mailsystem & Kollaborationslösung

Mit Know-how und umfangreichem Change Management unterstützt novaCapta bei der erfolgreichen Einführung und Nutzung einer neuen Mail-, Kommunikations- und Kollaborationslösung auf Basis von M365.

Technologie
Paralyzed asian receptionist working at call center helpdesk in disability friendly office. Female operator wheelchair user with impairment giving assistance on customer service helpline
Technologie

Microsoft Dynamics 365 Module

Microsoft Dynamics 365 bietet eine perfekte All-in-One-Lösung für den Businessalltag. Wir beraten Sie zum optimalen Einsatz der Dynamics 365 Module für Ihr Unternehmen. Legen Sie jetzt los mit Dynamics 365!

Offering
Young man working on laptop, boy freelancer or student with computer in cafe at table looking in camera. Model by AI generative
Offering

Microsoft 365 Copilot Fast Start Angebot

Microsoft entwickelt die Optionen mit Künstlicher Intelligenz in rasanter Geschwindigkeit. Mit unserem Copilot Fast Start Angebot beraten wir Sie, wie Sie mit KI loslegen: im definierten Rahmen, mit ersten Usern und direkt am M365 Arbeitsplatz.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Modernes Business Intelligence und Data Warehouse System

IBM Cloud Pak for Data System ermöglicht Gesundheitskonzern AGAPLESION ein effektives Datenmanagement und komplexe Analysen .

Referenz
Gymnastics Hall. Gymnastic equipment. Parallel bars
Referenz

Schweizerischer Turnverband: moderne Arbeitswelt in M365

Der Schweizerische Turnverband hat sich der digitalen Transformation gestellt und profitiert nun von einem Digital Workplace, der auf seine Anforderungen zugeschnitten ist.

Leistung
Drei Personen stehen vor einem Bildschirm und unterhalten sich über Diagramme, die dort abgebildet sind. Die Diagramme sind dabei in dem CRM-System Microsoft Dynamics 365 sichtbar.
Leistung

Erfolgreiches CRM mit Microsoft Dynamics 365

Im Bereich Customer Relationship Management gehen Unternehmen oft Synergieeffekte verloren. Mit Microsoft Dynamics 365 verbessern Sie die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Marketing und Customer Service und steigern damit Effizienz und Produktivität.