GPT in Kombination mit Microsoft Services

Mit GPT-Modellen Prozesse im Unternehmen optimieren
Business woman talking on a phone call in a coworking office

GPT als fortschrittliche generative KI-Modelle besitzen weitaus mehr Fähigkeiten als Sprachverarbeitung und Textgenerierung. So erkennen auch Unternehmen zunehmend das immense Potenzial von GPT, um ihre Geschäftsabläufe zu optimieren, den Kundenservice zu verbessern oder Inhalte zu erstellen. In einer Ära, in der Informationen im Überfluss vorhanden sind, erweisen sich diese KI-Modelle als unschätzbare Werkzeuge für eine Vielzahl von Anwendungsfällen - die wir gemeinsam mit Ihnen evaluieren.

Gerne beraten wir Sie, wie auch Sie den maximalen Nutzen durch eine KI-Einführung ziehen können, um Ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und innovative Lösungen für geschäftliche Herausforderungen zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie GPT-Modelle die Arbeitsweise Ihres Unternehmens transformieren können.
Erfahren Sie mehr zu den Einsatzmöglichkeiten von GPT im Unternehmenskontext, zur Integration in die M365 Umgebung sowie zum geeigneten Vorgehen und ersten Schritten.

Was ist GPT?

GPT, 2017 von Google entwickelt und von OpenAI für vielfältige Zwecke weiterentwickelt, ist eine Familie von KI-Modellen, die auf der Transformer-Architektur basieren und hochmoderne Modelle zur Verarbeitung von Daten darstellen. Die GPT-Modelle eint, dass sie "vorab trainiert" wurden, d.h. sie werden mit großen Mengen Daten - zum Beispiel Texte, Bilder, Videos etc. - trainiert, bevor sie für spezifische Aufgaben feinabgestimmt werden.

Das bekannteste GPT-Modell ist wohl "ChatGPT", entwickelt von OpenAI, einem führenden Unternehmen im Bereich der KI-Forschung, und erstmals im November 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt. ChatGPT funktioniert wie ein Chatbot und kann auf Fragen oder Anfragen reagieren, indem es maschinelles Lernen verwendet, um den Kontext der Konversation zu verstehen und angemessene Antworten zu generieren. ChatGPT wurde dazu mit einer großen Menge Daten aus dem Internet, einschließlich Büchern, Artikeln, Websites und sozialen Medien, sowie auf das Verstädnis menschlicher Sprache trainiert. 

Von der GPT-3.5-Version generierte  Antworten, wurden beispielsweise von mehreren tausend Probanden bewertet, um die Genauigkeit sowie die Qualität der Antworten aus moralischer und ethischer Sicht zu verbessern. Die Weiterentwicklung GPT-4 nutzt noch mehr Daten und mehr Rechenleistung, um immer komplexere Anfragen beantworten zu können. GPT-4 kann schwierige Probleme mit größerer Genauigkeit lösen, dank seines breiteren Allgemeinwissens und seiner Problemlösungsfähigkeiten. Es kann auch kreativer und kollaborativer sein als seine Vorgänger, indem es mit Benutzer:innen an kreativen und technischen Schreibaufgaben arbeitet und z.B. den Schreibstil eines:r Benutzer:in erlernt.

Wofür steht das Akronym „GPT“?

Die Abkürzung GPT steht für Generative Pre-Trained Transformer:

Generative (generierter Text)
Die Schwierigkeit besteht darin, intelligente Modelle und Algorithmen zu entwickeln, die unseren enormen Datenschatz an Informationen analysieren und verstehen können. Generative Modelle sind einer der vielversprechendsten Ansätze, um dieses Ziel zu erreichen.

Pre-Trained
Ein Pre-Trained Modell ist für eine allgemeinere Aufgabe trainiert und kann durch zusätzliches Training mit einem maßgeschneiderten Datensatz auf speziellere Anforderungen abgestimmt werden. Dieser Ansatz ist schneller und effizienter als die Erstellung eines Modells von Grund auf.

Transformer
Der Transformer ist ein maschinelles Lernmodell, das eine Textsequenz im Gesamten und nicht Wort für Wort verarbeitet und die Beziehung zwischen diesen Wörtern verstehen kann. Diese Erfindung hat den Bereich der Verarbeitung natürlicher Sprache grundlegend verändert.

Use Cases für GPT in Unternehmen

Die textbasierte Nutzung von GPT ist das bisher bekannteste Einsatzszenario und kann in Unternehmen vielfältig genutzt werden: Von virtuellen Assistenten und Chatbots mit Sprach- und Texterkennung, über TexterstellungZusammenfassungen komplexer Texte aus E-Mails, Finanzreports und von relevanten Nachrichten (Pressespiegel) sowie Vertragsbewertungen, bis hin zur automatischen Datenklassifizierung und -verteilung.
GPT-Modelle können aber für vielfältige und spezifischere Aufgaben, vor allem im Industrie Umfeld, eingesetzt werden.

Einsatzmöglichkeiten von GPT-Modellen in der Industrie

  • Predictive Maintenance: Vorhersage des Zustands von Maschinen und Ausrüstung und Frühzeiterkennung des Wartungsbedarfs

    Durch die Überwachung von Sensordaten und anderen relevanten Parametern kann KI dazu beitragen, ungeplante Ausfallzeiten zu reduzieren, die Effizienz der Anlagen zu verbessern und die Instandhaltungskosten zu senken.

  • Automatisierung der Qualitätskontrolle: Automatische Identifizierung von Defekten und Unregelmäßigkeiten in Metallprodukten durch Bilderkennungstechniken

    Durch den Einsatz von KI können Unternehmen die Qualitätssicherung beschleunigen und die Produktivität steigern, indem menschliche Fehler minimiert werden.

  • Nachfrageprognose & Bestandsmanagement: Analyse historischer Verkaufsdaten, externer Faktoren und anderer relevanter Informationen zur Erstellung von Nachfrage-Prognosen

    Dies ermöglicht es Unternehmen, ihren Bestand effektiver zu verwalten, Überbestände zu reduzieren und Engpässe zu vermeiden.

  • Optimierung von Produktionsprozessen: Optimierung komplexer Produktionsprozesse durch die Analyse großer Datenmengen und Erkennung von Mustern

    Dadurch können Engpässe identifiziert, die Produktivität gesteigert und Energieeffizienz verbessert werden.

  • Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA):​ Automatisierung repetitiver Aufgaben und manueller Prozesse

    Dies kann die Effizienz steigern, Fehler reduzieren und Mitarbeitende von zeitaufwändigen Tätigkeiten entlasten, sodass sie sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren können.

Dokumentenmanagement mit GPT

Wie unser Kunde sein Dokumentenmanagement mit GPT optimiert und dabei Compliance mitdenkt, erfahren Sie im Blogbeitrag und in unserer Panel Aufzeichnung.

Zum Blog

Risiken bei der Einführung von GPT im Unternehmen

Falsche Informationen

Freigabe von Informationen, die Zuständigkeitsbereiche überschreiten

Aussagen, die non-compliant oder rassistisch sind

Ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung von GPT-Modellen ist das Thema Datenschutz, da mit sehr empfindlichen Unternehmensdaten gearbeitet wird. Der Schutz sollte nicht nur beinhalten, dass keine Daten nach außen gelangen, sondern dass auch intern der Zugriff je nach Berechtigungen der Mitarbeitenden geregelt wird – d.h. dem bzw. der jeweiligen Nutzer:in werden auch nur die Inhalte angezeigt, für die er oder sie berechtigt ist. Mit der gesteuerten Einführung von GPT und der Vorbereitung der Basis werden Compliance, Governance und Sicherheit von Beginn an mitgedacht.

Mit novaCapta Ihre GPT-Einsatzpotenziale ermitteln und die Implementierung sicher meistern

Logo Microsoft Solution Partner Data & AI mit Specialisation Kubernetes on Azure

Wir verfügen über ein Team von erfahrenen Expert:innen, die Sie gerne zur Integration von GPT-Modellen in Ihrem Unternehmen und in Ihre Geschäftsanwendungen beraten. Dabei stehen wir Ihnen als Berater:innen sowohl bei der Identifikation möglicher Anwendungsfälle, als auch bei der Sicherheits- und Compliance-konformen Implementierung und dem „Training“ des GPT Modells entsprechend Ihrer Daten und Ihrer individuellen Unternehmensprozesse zur Seite. Bei Bedarf schulen wir auch Ihre Mitarbeitenden zur optimalen Nutzung des Modells mit Workshops und Lernmaterialien.

Als Microsoft Solution Partner sind wir dabei auch bestens vertraut mit der Integration Ihres GPT Modells in Ihre bestehende M365-Landschaft.

Integration von GPT in Microsoft 365 mit Azure OpenAI

Die Integration von GPT Modellen in Ihre Microsoft 365 und Azure Umgebung ermöglicht eine dynamische Konvergenz von künstlicher Intelligenz und umfassenden Produktivitäts- und Cloud-Computing-Plattformen. Diese Integration ermöglicht es Ihren Nutzer:innen, die Fähigkeiten von GPT innerhalb des vertrauten Microsoft-Ökosystems zu nutzen:

Azure OpenAI Service

Azure OpenAI ist ein Dienst, der von Microsoft in Zusammenarbeit mit OpenAI entwickelt wurde. Dieser Dienst bietet erweiterte KI-Modelle wie GPT-3, Codex und DALL-E.

  • Bei der Nutzung profitieren Unternehmen von der Nutzung dieser KI-Modelle und profitieren gleichzeitig von den Sicherheitsfunktionen von Microsoft Azure.
  • Azure OpenAI entwickelt die APIs gemeinsam mit OpenAI und sorgt so für Kompatibilität und einen reibungslosen Übergang von einer zur anderen Technologie.

  • Beispiele für APIs sind: 

    • Chat Completion API erlaubt den Kontext zu analysieren und zu filtern. So kann man z. B. vermeiden, dass die Informationen unerlaubt an Nutzende weitergegeben werden. Die Antworten können hier zusätzlich angepasst werden, um sensible Daten wie z.B. Umsatz durch einen Pattern zu ersetzen.

    • AuthenticationAPI ermöglicht die Key- oder Microsoft Entra ID (ehemals: Azure Active Directory) basierte Benutzerautorisierung.​​​​​​​

    • Embedding API liefert eine Vektordarstellung einer Eingabe, die leicht von ML-Modellen und anderen Algorithmen verarbeitet werden kann und stellt die Basis für die Analyse von strukturierten und unstrukturierten Daten (Datenbanken, Applikationen wie SAP oder Salesforce), die keine Dokumente sind, dar.

Copilot for Microsoft 365

Microsoft Copilot ist ein KI-gestützter digitaler Assistent, der personalisierte Unterstützung für eine Vielzahl von Aufgaben und Aktivitäten bietet.

  • Direkt in Apps wie z.B. Word, Teams, Outlook, PowerPoint oder Excel integriert

  • Kombiniert die Power großer Sprachmodelle (Large Language Models – LLM) mit Microsoft Graph Daten (einschließlich Kalender, E-Mails, Chats, Dokumenten, Besprechungen usw.) und den M365 Apps

Erfahren Sie mehr zu Copilot for Microsoft 365:

Positive caucasian male checking news from networks working remotely on publicity area, man freelancer reading information on web page looking on screen of laptop computer connected to wifi internet

Microsoft 365 Copilot

Copilot for Microsoft 365 ist eine innovative Technologie im Bereich künstlicher Intelligenz, deren Implementierung in Ihre Geschäftsanwendungen der Microsoft 365 Umgebung Ihren Nutzer:innen den Arbeitsalltag erleichtern, die Effizienz Ihres Unternehmens steigern und letztendlich ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern kann.

Mehr erfahren

Unser Vorgehen für die bestmögliche Nutzung von GPT

Identifikation Use Case(s)

Analyse der Voraussetzungen

Finetuning

Embedding

  • Nach der Identifikation Ihres Use Cases betrachten wir mit Ihnen die Voraussetzungen und analysieren die Einbindung verschiedenster Komponenten, wie Ihre eigenen Werkzeuge und Daten. So wird Ihr ​Modell direkt mit Ihren Daten trainiert und ins eigene System eingebracht. Durch die Integration Ihrer unternehmensspezifischen Besonderheiten wird das Nutzungspotenzial deutlich erhöht​.
  • Mit dem Finetuning zielen wir in der Vorbereitung der Einführung darauf ab, unternehmensspezifische Compliance-Richtlinien und Zugriffsrechte, Begrifflichkeiten und Abkürzungen aus dem Unternehmen, Kenntnisse über Mitarbeitende (z.B. relevante Product Owner und Kontaktpersonen), Besonderheiten in Prozessen, die hochindividuell an das Unternehmen angepasst sind (z.B. das Ticketsystem​) sowie relevante Gesetze und Anforderungen des Unternehmen (z.B. zu Produktion & Lieferketten​) zuberücksichtigen.
  • Mit dem Embedding erreichen wir, dass möglichst viel Content durchsuchbar gemacht und in einem Vector Store zusammengebracht wird.

Erste Schritte zur Einführung von GPT in Ihrem Unternehmen

 

Wir beraten Sie gerne umfassend zu den Potenzialen von GPT in Ihrem Unternehmen und begleiten Sie auf dem Weg der Einführung. Kontaktieren Sie uns gerne!

 

Zum Start eignet sich auch unser Einführungsangebot, bestehend aus Envisioning Workshop und Analyse sowie Umsetzung im Anschluss. Treffen Sie damit die nötigen Vorbereitungen, damit der Einsatz von GPT in Ihrem Unternehmen den maximalen Nutzen erzielt. 

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Leistung
novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

Unternehmensprozesse mit KI & Data Science optimieren

Ob Microsoft Copilot, individuelle GPT-Modelle oder KI-Agents: Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der ersten Analyse und Identifikation von möglichen Use Cases bis zur erfolgreichen und sicheren Implementierung Ihrer KI-Lösung und darüber hinaus.

TIMETOACT GROUP
Leistung
Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Versicherer haben daher bereits die Chancen und Notwendigkeiten der Digitalisierung größtenteils erkannt. Trotzdem ist noch viel zu tun, denn Digitalisierung funktioniert nicht von einem Tag auf den anderen – besonders bei Versicherungen, bei denen es viele altmodische und langsame Prozesse gibt.

Kompetenz
Headerbild für Edge Computing
Kompetenz

Edge Computing

Mit Edge Computing können Sie Daten dezentral, direkt am Ort ihrer Entstehung, analysieren und auswerten – und zwar nahezu in Echtzeit.

Leistung
Businessmen work with stock market investments using smartphones to analyze trading data. smartphone with stock exchange graph on screen. Financial stock market
Leistung

Data Science

Seit Jahren helfen wir unseren Kund:innen, Daten zu verstehen und die Botschaften, die sich in ihnen verstecken, sichtbar und vor allem nutzbar zu machen. Es ist immer faszinierend zu beobachten, wie Millionen von chaotischen Datensätzen in wertvolle Informationen verwandelt werden können. Mit Hilfe von dadurch gewonnenen Erkenntnissen können Trends für die Zukunft erkennen. Komplexe Abhängigkeiten und schwer erkennbare Muster werden mit etablierten Analysewerkzeugen instrumentalisiert und bei der prädiktiven Instandhaltung, bei Frühwarnsystemen oder der Marketingtrendanalyse gewinnbringend zu Nutze gemacht.

Blog
Close up of a business man working on a laptop, typing with his hands for work in office environment home office
Blog

Vorschau: IT-Trends 2024 - Teil 2

Von KI über IoT bis hin zu Intelligent Workplace: Welche Technologien und Herausforderungen warten 2024 auf Unternehmen? Wir haben gefragt, unsere Expert:innen haben geantwortet. Lesen Sie Teil 2 unserer IT-Trendvorschau!

Offering
A woman uses a mobile phone to communicate while sitting in a coffee house.
Offering

Security für Copilot for Microsoft 365

Blinde Flecken in der Datensicherheit und Data Governance müssen für die Einführung von Copilot for Microsoft 365 identifiziert und behoben werden. So kann verhindert werden, dass Gehaltsdaten oder andere vertrauliche Daten unabsichtlich im Unternehmen geteilt werden. Unser Data Security Check, speziell abgesteckt auf den Einsatz von M365 Copilot, ist die Lösung.

News
Cropped shot of an african-american young woman using smart phone at home. Smiling african american woman using smartphone at home, messaging or browsing social networks while relaxing on couch
News

Microsoft Copilot geht an den Start

KI verspricht Unternehmen deutliche Wettbewerbsvorteile. Mit Spannung wird deshalb der Start von Microsoft Copilot am 1. November 2023 erwartet. Doch wie schöpfen Unternehmen das volle Potential aus? Mit unserem Fast Start Angebot legen wir gemeinsam den Grundstein für eine optimale Nutzung.

Offering
Young man working on laptop, boy freelancer or student with computer in cafe at table looking in camera. Model by AI generative
Offering

Microsoft 365 Copilot Fast Start Angebot

Microsoft entwickelt die Optionen mit Künstlicher Intelligenz in rasanter Geschwindigkeit. Mit unserem Copilot Fast Start Angebot beraten wir Sie, wie Sie mit KI loslegen: im definierten Rahmen, mit ersten Usern und direkt am M365 Arbeitsplatz.

Offering
Cheerful diverse colleagues gathering on meeting in office
Offering

Copilot Microsoft 365 Einführung & Adoption

Der optimale Weg für die Einführung: sich Hands-On, aber mit Guidance an die Startlinie wagen und so dafür sorgen, dass gekaufte Lizenzen schnell einsatzfähig sind und die Investition zu Ergebnissen führt. Unser Copilot for M365 Accelerator-Angebot für die Einführung unterstützt Sie genau dabei.

Event
Microsoft Panel: KI-Agents: Was steckt dahinter? Künstliche Intelligenz für Businessprozesse am 18.07.2024
Event

Microsoft Panel: KI-Agents - Was steckt dahinter?

In unserem Microsoft Panel im Juli zeigen wir wie KI-Agents in Geschäftsprozessen den entscheidenden Unterschied machen können und wie man sie einführt. Im Panel schauen wir uns dafür exemplarisch den Prozess des Design Thinkings mit KI an.

Blog
Frau arbeitet remote mit Smartphone und Laptop
Blog

Was Sie von Copilot erwarten können – und was nicht

Der Hype um Copilot for Microsoft 365 ist groß. Wie so oft in solchen Fällen, folgt bei vielen Usern schnell Ernüchterung. Daher ist ein realistisches Erwartungsmanagement wichtig. Wir zeigen Ihnen anhand von vier Mythen, was Copilot kann – und was nicht.

Leistung
Drei Personen stehen vor einem Bildschirm und unterhalten sich über Diagramme, die dort abgebildet sind. Die Diagramme sind dabei in dem CRM-System Microsoft Dynamics 365 sichtbar.
Leistung

Erfolgreiches CRM mit Microsoft Dynamics 365

Im Bereich Customer Relationship Management gehen Unternehmen oft Synergieeffekte verloren. Mit Microsoft Dynamics 365 verbessern Sie die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Marketing und Customer Service und steigern damit Effizienz und Produktivität.

Lösung
Predictive Scoring Solution
Lösung

Predictive Scoring Solution

X-INTEGRATE bietet ein Predictive Analytics-Verfahren, mit dem es möglich ist, durch Sensoren an den Maschinen innerhalb der Fertigungsstraßen nicht nur die Qualität der gefertigten Bauteile, sondern auch den Zustand der Werkzeuge innerhalb der Produktionsmaschinen, kontinuierlich zu kontrollieren.

Leistung
Pretty designer in casualwear sitting on staircase with laptop on her knees
Leistung

AI-Agents: KI-gesteuerte Prozesse im Unternehmen nutzen

Bei der novaCapta sind wir darauf spezialisiert, maßgeschneiderte KI-Anwendungen zu entwickeln, die exakt auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind und beraten Sie gerne zu möglichen Use Cases sowie zur Konzeption und Implementierung Ihres individuellen KI-Agents.

Leistung
Close up ux developer and ui designer use augmented reality brainstorming about mobile app interface wireframe design on desk at modern office.Creative digital development agency
Leistung

novaThink: Design Thinking mit Künstlicher Intelligenz

Entdecken Sie was mit KI alles möglich ist! novaThink, eine innovative Symbiose aus Design Thinking und KI, ist nur ein Beispiel für eine individuelle KI-Anwendung. Unsere Expert:innen sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte KI-Anwendungen zu entwickeln, die exakt auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Wir beraten Sie gerne!

Leistung
Business Applications auf Tablet
Leistung

Arbeiten mit der Microsoft Power Platform

Die Power Platform eignet sich für vielfältigste Anwendungsfälle. Wir sind Vorreiter in Sachen Power Platform und analysieren, konzipieren und realisieren Ihre Wunschapplikation. Dabei setzen wir auf eine agile Umsetzungsmethodik und nutzen Services aus dem Microsoft- bzw. Office 365 Portfolio sowie aus Microsoft Dynamics 365.

Event
Interessiertes Publikum sinnbildlich für IBM Think 2019
Event

X-INTEGRATE auf der IBM THINK 2019

Freuen Sie sich außerdem auf zwei spannende Sessions mit IT-Manager und Geschäftsführer der X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH Wolfgang Schmidt zu innovativen Business-Integrationstechnologien.

Leistung
Zusammenarbeit am Laptop Berichte erstellen Excel
Leistung

Erweiterungen mit Power Apps

Die möglichen Szenarien für den Einsatz von Business Applications sind extrem vielseitig. Dabei ist es zweitrangig, ob wir zunächst mit der Konzipierung bei Ihnen beginnen oder ob Sie bereits Power Apps Anwendungen umgesetzt haben. Wir haben für all Ihre individuellen Anforderungen die passende Lösung.

Blog
Cropped shot of an african-american young woman using smart phone at home. Smiling african american woman using smartphone at home, messaging or browsing social networks while relaxing on couch
Blog

Best Practices für Copilot for Microsoft 365

Copilot for Microsoft 365 verspricht mehr Effizienz, Schnelligkeit und Produktivität im Arbeitsalltag. Doch hält Copilot, was es verspricht? Welche Dos & Don’ts sollte man beachten? Vier Kolleg:innen teilen ihre Erfahrungswerte und Best Practices!

TIMETOACT
Technologie
Headerbild zu IBM Cloud Pak for Data Accelerator
Technologie

IBM Cloud Pak for Data Accelerator

Zum schnellen Einstieg in bestimmte Use Cases, konkret für bestimmte Geschäftsbereiche oder Branchen, bietet IBM auf Basis der Lösung „Cloud Pak for Data“ sogenannte Akzeleratoren, die als Vorlage für die Projektentwicklung dienen, und dadurch die Umsetzung dieser Use Cases deutlich beschleunigen können. Die Plattform selbst bringt alle notwendigen Funktionen für alle Arten von Analyticsprojekten mit, die Akzeleratoren den entsprechenden Inhalt.

TIMETOACT GROUP
Service
Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln: von der Erschließung neuer Datenquellen, über die explorative Auswertung zur Gewinnung neuer Erkenntnisse bis hin zu Vorhersagemodellen.

Blog
African American Business woman hard working, debtor, deferred debt, Times Interest Earned, Subsidiary Ledger, Special Journal, Shareholders Equity, Scrap value, Price Index, Profitability Ratios
Blog

Dokumentenmanagement mit GPT optimieren

KI und GPT sind in aller Munde. Doch welche konkreten Use Cases sind möglich? Wie sieht die Einführung aus? Wir zeigen Ihnen, wie einer unserer Kunden Dokumentenmanagement durch den Einsatz von GPT revolutioniert hat.

Kompetenz
Kompetenz

Graphentechnologie

Wir helfen Ihnen, das volle Potential der Graphen zu nutzen, um Ihr Unternehmen zu transformieren. Unser Fachwissen reicht von der Modellierung von Graphdatenbanken und Graph Data Science bis hin zu generativer KI.

Service
Mit Google Workspace den digitalen Arbeitsplatz ermöglichen Sales Freshsales
Service

Gemini für Google Cloud: Effizienz und Innovation

Erlebt Gemini in Google Cloud und revolutioniert Eure Arbeitsweise. Entdeckt innovative Generative AI-Funktionen für höchste Effizienz.

TIMETOACT
Technologie
Headerbild zu Cloud Pak for Data – Test-Drive
Technologie

IBM Cloud Pak for Data – Test-Drive

Wir wollen durch die Bereitstellung unserer umfassenden Demo- und Kundendatenplattform diesen Kunden eine Möglichkeit bieten, sehr schnell und pragmatisch einen Eindruck der Technologie mit ihren Daten zu bekommen.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Standardisiertes Datenmanagement schafft Basis für Reporting

TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten und kann das Modell auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

News
News

Künstliche Intelligenz in der Praxis: Referenz im Video

Welchen Nutzen KI Unternehmen bereits heute stiftet, damit beschäftigt sich der Vortrag von Marc Bastien, Solution Architect Analytics der TIMETOACT GROUP.

TIMETOACT GROUP
Service
Navigationsbild zu Data Science
Service

AI & Data Science

Die Datenmenge, die Unternehmen täglich produzieren und verarbeiten, wächst stetig an. Diese Daten enthalten wertvolle Informationen über Kunden, Märkte, Geschäftsprozesse und vieles mehr. Doch wie können Unternehmen diese Daten effektiv nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen?

TIMETOACT GROUP
Service
Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse. Intelligent Document Processing ermöglicht ein hohes Maß an Dunkelverarbeitung und sichert Geschwindigkeit und Qualität.

Referenz
Felss Logo
Referenz

Mit Predictive Analytics die Produktqualität vorhersagen

Die Felss Systems GmbH setzt auf ein eigens entwickeltes Predictive Analytics-Verfahren von X-INTEGRATE. Mit vorausschauendem Scoring und Automatisierung wird die Effizienz der Industriemaschinen erheblich erhöht.

TIMETOACT
Service
Headerbild zu Digitale Planung, Forecasting und Optimierung
Service

Daten nutzen zur Digitalen Planung und Optimierung

Nachdem über Dashboards und Reports die Daten aufbereitet und visualisiert wurden, gilt es nun die gewonnenen Daten entsprechend zu nutzen. Digitale Planung, Forecasting und Optimierung umschreibt alle Fähigkeiten einer IT-gestützten Lösung im Unternehmen, um Anwender in der digitalen Analyse und Planung zu unterstützen.

Leistung
Teamwork Excel Berichte Power BI
Leistung

Self-Service Reporting mit Power BI

Es werden mehr Daten denn je gesammelt – häufig bleiben diese und ihr Potenzial jedoch völlig ungenutzt. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Daten in Informationen und Wissen zu verwandeln. Mit Power BI wird jede:r im Unternehmen befähigt, eigene Datenanalysen durchzuführen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Leistung
Woman hand using a tablet for Stock exchange trading online in the coffee shop, business concept
Leistung

Data Science für Microsoft 365

Als Microsoft-Expert:innen beraten wir Sie umfassend dazu, wie Sie mit der mühelosen Implementierung von Data Science und Künstlicher Intelligenz Ihre Microsoft 365 Anwendungen optimieren.

TIMETOACT
Technologie
Headerbild zu IBM Decision Optimization
Technologie

IBM Decision Optimization

Mathematische Algorithmen ermöglichen ein schnelles und effizientes Verbessern von teilweise gegenläufigen Vorgaben. Als integraler Bestandteil der IBM Data Science Plattform „Cloud Pak for Data“ bzw. „IBM Watson Studio” wurde die Entscheidungsoptimierung entscheidend erweitert und in den Data Science Prozess eingebettet.

Technologie
Paralyzed asian receptionist working at call center helpdesk in disability friendly office. Female operator wheelchair user with impairment giving assistance on customer service helpline
Technologie

Microsoft Dynamics 365 Module

Microsoft Dynamics 365 bietet eine perfekte All-in-One-Lösung für den Businessalltag. Wir beraten Sie zum optimalen Einsatz der Dynamics 365 Module für Ihr Unternehmen. Legen Sie jetzt los mit Dynamics 365!

Blog
Social media marketing concept. Women hand using smartphone typing, chatting conversation in chat box icons pop up
Blog

Vorschau: IT-Trends 2024 - Teil 1

Technologien entwickeln sich in rasantem Tempo weiter. Deshalb haben wir bei unseren Expert:innen nachgefragt, welche Themen und Herausforderungen in diesem Jahr auf Unternehmen im Bereich IT warten. Lesen Sie jetzt Teil 1 unserer Trendreihe!

TIMETOACT
Service
Headerbild zu Data Governance Consulting
Service

Data Governance Consulting für Datenqualität und Sicherheit

Mit unseren Data Governance Services sorgen wir für nachvollziehbare, qualitative und sichere Daten – als optimale Grundlage für Ihre datengetriebenen Entscheidungen.

TIMETOACT GROUP
News
News

Proof-of-Value Workshop

Heutige Unternehmen benötigen Datenintegrationslösungen, die offene, wiederverwendbare Standards sowie ein komplettes, innovatives Portfolio an Datenfunktionen bieten. Bewerben Sie sich auf einen unserer kostenfreien Workshops!

News
Partnerschaft von myInvenio und X-INTEGRATE
News

myInvenio and X-INTEGRATE

Together with myInvenio we support companies to build a comprehensive digitization strategy and expand it by an objective and empirical depth dimension.

Leistung
A group of climbers ascending a mountain in winter
Leistung

Prozessautomatisierung mit Power Automate

Microsoft 365 bietet durch die vollintegrierte Prozessautomatisierung mit Power Automate eine perfekte Grundlage, um Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren und zu automatisieren.

Blog
Smile, work and a businessman with a laptop for an email, communication or online coding. Happy, programming and a male programmer typing on a computer for web or software development in an office
Blog

Mit Microsoft Copilot in die Zukunft des Arbeitens

Microsoft Copilot in aller Munde. Auch wir werden in letzter Zeit häufig nach Copilot und Künstlicher Intelligenz im Allgemeinen gefragt. Deshalb beantworten wir in diesem Blogbeitrag die häufigsten Fragen und Bedenken kompakt und einfach!

Leistung
Company Operations Manager Holds Meeting Presentation. Diverse Team Uses TV Screen with Growth Analysis, Charts, Statistics and Data. People Work in Business Office.
Leistung

Data Management

Verschaffen Sie sich volle Transparenz über Ihr Geschäft und treffen Sie fundierte Entscheidungen indem Sie Ihre Daten optimal nutzen. Eine unternehmensweite Business-Intelligence und Analytics-Plattform auf Basis von Azure ermöglicht es Ihren Fachanwender*innen, Business Analysts und Data Scientists den maximalen Nutzen aus den vorhandenen Daten zu ziehen.

Referenz
Anonyme Referenz
Referenz

Produkt-Echtzeitanalyse bei Maschinenbauunternehmen

Ein deutsches Maschninenbauunternehmen ermöglicht mit Hilfe von X-INTEGRATE und Industrie 4.0 Technologie ihren Kunden, den Status jedes Geräts visuell und in Echtzeit zu überwachen und auf dieser Basis Arbeitsabläufe zu steuern.

Technologie
Services für ILOG Supply Chain Applications
Technologie

ILOG Supply Chain Applications

ILOG LogicNet Plus XE, ILOG Transportation Analyst, ILOG Inventory and Production Frequency Analyst und ILOG Plant PowerOps bieten ihnen die Möglichkeit, Situationen aus verschiedensten Bereichen der Supply Chain zu modellieren und zu optimieren.

Leistung
Cheerful business colleagues watching a presentation on a laptop
Leistung

Prozessoptimierung: Microsoft Business Applications

Die Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse mittels Low-Code-/No-Code-Lösungen hilft bei der Reduzierung von Komplexität und der Visualisierung Ihrer Ergebnisse – in der heutigen Datenflut unerlässlich. Wir helfen bei der Prozessoptimierung mit Microsoft Business Applications.

Offering
novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Offering

Strategie für künstliche Intelligenz entwickeln

Mit praktischer Erfahrung in einem Proof of Concept zur KI-Strategie: Für Ihren Start mit künstlicher Intelligenz haben wir ein Standardvorgehen entwickelt, das sich individuell an Ihre Zielsetzung für den Einsatz von KI anpasst.

Event
Menschenmenge zur Visualisierung der Hannover Messe
Event

X-INTEGRATE auf der Hannover Messe 2018

Zusammen mit der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH laden wir Sie ein unsere aktuellsten Projekte im Industrieumfeld zum Thema Predictive Quality – mit Edge Analytics direkt im Fertigungsprozess – und Produktionsplanungsoptimierung kennenzulernen.

Event
Fabrikhalle, sinnbildlich für Industrie 4.0, ein Kernthema der SPS IPC Drives
Event

X-INTEGRATE auf der SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg

Auf der SPS IPC drives in Nürnberg vom 28. – 30. November 2017 dreht sich alles um Automation und die Digitalisierung von Unternehmen und Prozessen. Treffen Sie X-INTEGRATE auf dem Stand der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH in Halle 2.

Produkt
Blitzer in FFM, Bußgeld-App
Produkt

Bußgeldbescheide bearbeiten (lassen) mit MS AI Builder

Falschparken, Parken ohne Parkschein, zu Schnelles fahren – Unternehmen mit vielen Mitarbeitenden, die mit dem Firmenwagen mobil sein müssen, erhalten nahezu täglich Bußgeldbescheide vom Ordnungsamt. Mit der Bußgeldbearbeitungs-App übernimmt KI die einzelnen Prozesschritte.

Lösung
XPO Produktionsoptimierung
Lösung

XPO Produktionsoptimierung

Eine intelligente und einfach verwendbare Lösung zur Produktionsoptimierung muss heute eine Vielzahl an Fragestellungen für das operative Geschäft und die langfristige Planung beantworten. Für diese komplexen Anforderungen haben wir XPO (X-INTEGRATE Produktions-Optimierung) entwickelt.

News
Partnerschaft von myInvenio und X-INTEGRATE
News

myInvenio und X-INTEGRATE

Zusammen mit myInvenio möchten wir Unternehmen dabei unterstützen, einen weiteren wichtigen Baustein einer vollumfänglichen Digitalisierungsstrategie zu setzen und diese um eine objektive und empirische Tiefendimension zu erweitern.

Referenz
login Berufsbildung AG
Referenz

login Berufsbildung AG: Marketingaktivitäten sichtbar machen

Zusammen mit novaCapta hat die login Berufsbildung AG ihre Datenanalyse in Power BI automatisiert, zentral an einem Ort gebündelt und sorgt so für noch mehr Transparenz im Unternehmen.

News
Enea Licaj hält einen Vortrag auf dem ColorCloud Event in Hamburg
News

novaCapta auf dem ColorCloud Event in Hamburg

Mitte April fand in Hamburg das international aufgestellte ColorCloud Event rund um Microsoft Business Applications statt. Für die novaCapta war Enea Licaj vor Ort. Mit einem spannenden Vortrag zum Einsatz von Power Automate in Power BI hat er zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen.

Referenz
Die Startseite des neuen Intranets zeigt aktuelle News und Veranstaltungen auf einen Blick. Ergänzt wird die Startseite um das Schwarze Brett.
Referenz

Erni Gruppe: digitale Transformation gemeistert

Die Erni Gruppe setzt auf Microsoft Teams als zentralen Knotenpunkt für alle gängigen Anwendungen und verbindet M365, Valo und novaWorxx für einen neuen Digital Workplace, der alle Mitarbeiter abholt.

Referenz
Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Zusammen mit novaCapta hat Kissling + Zbinden «Projektraum 365» implementiert, welcher die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht. Darüber hinaus ermöglichen Microsoft Intune & Defender ein ganzheitliches Endpoint Management und Security.

Offering
Trendy marketing professional using an online app to network, meet deadlines and stay connected during office hours. Young business woman using her laptop and tablet while working in the office
Offering

Einführung Center of Excellence

Power Platform eignet sich für viele Anwendungsfälle. Mit dem Center of Excellence Starterpaket lernen Sie die CoE Komponenten kennen und können diese passend auf Ihre Anforderungen zuschneiden.

Blog
Business professionals using a tablet pc in an office
Blog

Automatisierter Testing Prozess mit Power Apps

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist für viele unserer Kunden ein wichtiges Projekt. In diesem Blogbeitrag zeigen wir an einem konkreten Kundenbeispiel, wie Power Apps für mehr Effizienz sorgt.

Blog
Für versicherungsmathematische Berechnungen, Projektionen, die Gewinnprüfung, stochastische Modellierung und das Asset-Liability-Management ist ein modernes Framework unverzichtbar. Was muss es im Spannungsfeld gesetzlicher und unternehmerischer Hürden leisten? Und was muss aktuarielle Software mitbringen, wenn sie den Herausforderungen von heute und morgen gerecht werden will?
Blog

Eine Frage des Frameworks

Die Digitalisierung macht auch vor der Veränderung aktuarieller Tätigkeiten nicht Halt. Hinzu kommen längst beschlossene gesetzliche Vorgaben, die u.a. IT-Abteilungen vor größte Herausforderungen stellen.

Produkt
Projektionstool Riskmanagement IFRS17
Produkt

Projektionstool für Aktuare

DevOps für Aktuare, unser Tool für versicherungsmathematische Berechnungen, Gewinnprüfung, Projektionen, Asset-Liability-Modellierung und stochastische Modellierung nach IFRS17.