Copilot Studio: Was kann das KI-Tool?

Wir stellen Copilot Studio und seine Funktionen vor und zeigen Ihnen, für welche Uses Cases sich die Microsoft Lösung eignet
Close up of hands typing on a laptop.

Die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz entwickeln sich rasant weiter, auch bei Microsoft: Zunächst wurde Microsoft 365 Copilot vorgestellt, nun erobert Copilot Studio den Markt. Doch was genau steckt hinter dieser Lösung, welche Funktionen bietet sie und bei welchen Use Cases kann sie Unternehmen unterstützen? Und viel wichtiger: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Copilot Studio, Microsoft 365 Copilot und Power Virtual Agents? Antworten auf diese und weitere Fragen geben wir Ihnen in unserem Blogbeitrag!

Was ist Copilot Studio? Was unterscheidet es von M365 Copilot und Power Virtual Agents?

GIF mit der Funktionsweise von Microsoft Copilot in Outlook

Der KI-Assistent M365 Copilot ist in bestimmte Microsoft Applikationen wie Teams, Word, Excel, PowerPoint und Outlook integriert und genau auf diese zugeschnitten, sodass er in jeder App klar definierte Aufgaben ausführen kann – z.B. einen Mailvorschlag, eine Meetingzusammenfassung oder einen Entwurf für einen Präsentation oder Text erstellen. Vor allem auf individueller Ebene der einzelnen Mitarbeitenden bietet er damit eine Produktivitäts- und Effizienzsteigerung direkt im Arbeitsalltag. Dennoch handelt es sich bei M365 Copilot um eine Standard-, Out-of-the-box-KI-Lösung, die nur begrenzte Möglichkeiten bietet; zudem ist Microsoft 365 Copilot für komplexe Szenarien oder spezifische Businessprozesse nicht mehr geeignet.

Screenshot der Microsoft Copilot Studio Plattform mit der Startseite

Hier kommt Microsoft Copilot Studio ins Spiel, denn es ermöglicht eine Erweiterung von M365 Copilot als Standard-KI-Lösung: In diesem Portalprodukt können Sie bestehende Copiloten aus M365 Copilot individuell anpassen (z.B. an bestimmte Datenquellen anknüpfen oder auf bestimmte Themen/Fragen trainieren) oder eigene Copiloten, auch „Agents“ genannt, für spezielle Use Cases erstellen (z.B. einen IT Service Agent) – und das schnell und einfach mit Low-Code/No-Code, denn Copilot Studio ist Teil der Microsoft Power Platform. Durch die Einbettung in Power Platform kann Copilot Studio zudem mit verschiedenen Applikationen interagieren und auf unterschiedliche Datenquellen zugreifen, sodass die erstellten Copiloten nicht nur in Microsoft 365 und Teams integriert werden können, sondern auch in anderen Unternehmensanwendungen.

Power Virtual Agents als Teil der Power Platform stellen den Vorgänger von Copilot Studio dar, sind jedoch komplett abgelöst und in Copilot Studio aufgegangen. Im Vergleich hat sich Copilot Studio weiterentwickelt und kann dadurch nicht nur mehr Unterhaltungen erstellen, sondern auch den manuellen Zeitaufwand deutlich reduzieren:

  • Power Virtual Agents ermöglichte auf Basis von If-Fragen nur eine eingeschränkte Datenabfrage, meist in Silos. Copilot Studio dagegen verfügt mit GenAI über eine höhere Leistungsstärke und basiert auf den Daten- und Wissensquellen, die Sie zur Verfügung stellen.
  • Für bisherige Bots wie Power Virtual Agents war ein eigenes NLP-Modell notwendig, Copilot Studio dagegen nutzt ein generatives großes Sprachmodell.
  • Chatbots mit Power Virtual Agents verfügten nur über ein begrenztes Verständnis bzw. Kontext, Copilot Studio Agents dagegen sind personalisiert und mit ausreichend Kontext ausgestattet.

 

Welche Funktionen bietet Copilot Studio?

Im Copilot Studio Portal können Sie dank Low-Code/No-Code schnell und einfach Ihre eigenen Agents bauen – dafür sind keine tiefgreifenden Programmierkenntnisse erforderlich. Dabei gibt es folgende zwei Optionen, die jedoch nicht trennscharf betrachtet werden sollten und je nach Use Case von Unternehmen selbst definiert werden müssen:  

Microsoft 365 Copilot anpassen

Über ein Plug-In können Sie den bestehenden M365 Copiloten anpassen, damit dieser mit Ihren individuellen Geschäftsprozessen und Datenquellen arbeitet und Copilot-Antworten auf bestimmte Fragen konfiguriert, die im Standard nicht vorgesehen sind.

Eigene Copiloten erstellen

Sie können interne Agents erstellen, die Mitarbeitenden in spezifischen Funktionen unterstützen – dabei können Sie auch definieren, dass diese Fachapplikation nicht jedem/r zur Verfügung steht. Selbst erstellte Agents sind aber auch unabhängig von der Plattform z.B. auf der Webseite integrierbar und können dort die Customer Experience verbessern.

Bei der Anpassung bestehender Copiloten oder Erstellung Ihrer eigenen Agents können Sie entweder von Grund auf neu beginnen oder eine der Vorlagen nutzen – hier sind Preprompting und Pregrounding (angebundene Wissensquellen) bereits vordefiniert. Wenn Sie über Erfahrung im Programmieren verfügen, können Sie auch Code-relevante Instructions über die Ergänzung durch Variablen oder Power Effects Anweisungen geben.

Microsoft Copilot (Studio): Tipps nach dem ersten Jahr


Sie möchten noch mehr zu Copilot Studio, seiner Funktionenweise und den Vorteilen wissen? Sie fragen sich, wann der M365 Copilot Standard und wann Copilot Studio (oder sogar eine individuelle Lösung) zum Einsatz kommt? In unserem Panel nehmen unsere Experten Copilot Studio genau unter die Lupe - und dank Live Demo erhalten Sie hautnah einen Einblick in das Copilot Studio Portal!

Panel-Aufzeichnung ansehen

Die Agents in Copilot Studio variieren je nach Bedarf in Komplexität und Fähigkeiten und werden stetig weiterentwickelt: So hat Microsoft auf der Ignite eine Sammlung an vordefinierten Agents in Copilot Studio angekündigt, die Unternehmen direkt einsetzen können. Auch autonome Agents, die Aufgaben erledigen, ohne von einem Menschen getriggert werden zu müssen, werden die Produktivität deutlich anheben. Daraus ergeben sich folgende Cases, von denen aktuell die ersten beiden umsetzbar sind:

Information

Abrufen von Informationen aus Grounding, Begründung, Zusammenfassung und Beantwortung von Nutzer:innenfragen

Aufgabe

Aktionen ausführen, wenn gefragt wird (z.B. Workflows automatisieren und repetitive manuelle Aufgaben ersetzen)

Autonom

Unabhängig arbeiten auf Basis von autonomen Triggern (z.B. dynamisch planen, lange laufende Prozesse automatisieren, andere Agents orchestrieren)

Welche konkreten Use Cases mit Copilot Studio gibt es?

Die Anpassung des bestehenden Standard M365 Copiloten eignet sich dann, wenn es Ihr Ziel ist:

  • M365 Copilot an individuelle Geschäftsprozesse anzupassen
  • einzelne Themen in M365 Copilot, z.B. für Compliance, HR, Finanzen usw., zu steuern
  • M365 Copilot mit verschiedenen Datenquellen zu verbinden (z. B. SharePoint, CRM, ERP, Finanz- und HR-Systeme)

Daraus ergeben sich folgende konkrete Use Cases:

Grafik mit Uses Cases für die Anpassung des M365 Copilot in Copilot Studio

Einen eigenen Agent zu bauen, lohnt sich bei folgenden Zielen:

  • Verbesserung des Kundenerlebnisses durch Hinzufügen eines Custom Agents zur externen Website (z.B. Überprüfung vorrätiger Artikel)
  • Erstellen eines internen benutzerdefinierten Agents, um Mitarbeitende bei bestimmten Funktionen zu unterstützen
  • Erstellung eines eigenständigen Agents mit eigenem LLM, regelbasierter Orchestrierung und Plugins

Daraus ergeben sich folgende konkrete Use Cases:

Grafik mit den Uses Cases für die Erstellung eines eigenen Copiloten in Copilot Studio

Welche Vorteile bietet Copilot Studio?

Konsistente Verwaltung

Ihre Bots und Agents werden automatisch in Dataverse gespeichert, sodass Sie Aspekte wie App Lifecycle Management, Data Loss Prevention oder Security Rules problemlos implementieren und gewährleisten können.

Alles an einem Ort

Copilot Studio bietet Ihnen eine zentrale Plattform, auf der Sie alles überblicken können: von ihren Bots über angebundene Datenquellen bis hin zu Sicherheitsrichtlinien.

Security & Governance

Copilot Studio bietet umfangreiche Protokollierungsfunktionen, die eine transparente Überwachung und Einhaltung von Compliance-Vorgaben sowie die Kontrolle über Daten und Zugriffsrechte ermöglichen.

Flexiblität

Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie maßgeschneiderte Agents erstellen, die Ihre Mitarbeitenden bei Ihren täglichen Aufgaben entlasten – und dabei genau an Ihre Unternehmensvoraussetzungen angepasst sind.

Datenquellen

Dank der Anbindung an Power Platform können Ihre Agents aus Copilot Studio auf vielfältige Datenquellen zugreifen und diese als Wissensbasis nutzen – dies steigert den Output enorm, denn je mehr Quellen, desto genauere Antworten.

Usability

Dank Low-Code/No-Code können selbst Nutzer:innen ohne tiefgehende Programmierkenntnisse Agents mit intuitiven Tools erstellen und konfigurieren.

Nahtlose Integration

Ihre erstellten Agents können Sie nicht nur in M365, Teams oder SharePoint einbinden, sondern auch in andere Unternehmensanwendungen oder sogar Ihre Webseite integrieren.

Im Fokus: Security & Governance

In Copilot Studio lassen sich in kurzer Zeit Agents für verschiedenste Zwecke erstellen und an diverse Datenquellen anbinden. Gerade deshalb ist es wichtig, fundierte Regeln für Governance und Compliance zu definieren: Denn wenn ein Agent theoretisch auf alle Unternehmensdaten zugreifen kann, besteht immer die Gefahr von Datenlecks – nicht nur nach extern, sondern auch intern, wenn Mitarbeitende durch die Nutzung eines Agents auf sensible Unternehmensinformationen zugreifen können, die nicht für sie bestimmt sind. Copilot Studio bietet hierfür verschiedene Funktionen:

 

Center of Excellence
Einheitliches Admin-Center
Data Loss Prevention (DLP)
Copilot-Veröffentlichung deaktivieren
Authentifizierung & Kanalsicherheit

Empfehlungen für den Start mit Copilot Studio

Damit Ihre Reise mit Copilot Studio reibungslos klappt und statt Frust schon bald nachhaltige Erfolge erkennbar sind, haben wir ein paar konkrete Tipps für den Start im Gepäck! Gerne unterstützen wir Sie auch noch intensiver im Rahmen unseres – ggfs. für sie kostenfreien – Starterangebots.

  • Erwartungsmanagement: Copilot Studio bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten – dennoch gibt es weiterhin Entwicklungspotenzial und es funktioniert noch nicht alles wie gewünscht.  Darüber hinaus sollten Sie sich vor Augen halten, dass diese Bots als KI-Assistenten zum Großteil weiterhin auf Ihren Input angewiesen sind.

  • Governance: Agents können theoretisch auf Ihr gesamtes Unternehmenswissen zugreifen. Damit Ihre Daten weiterhin gesichert sind, ist es immens wichtig, eine fundierte Governance inkl. CoE, DLP, Monitoring und Testing zu implementieren.

  • In dedizierter Umgebung verproben: Wir raten Ihnen, technisch in Ihren eigenen Environments zu arbeiten, denn dort können Sie noch entsprechende Settings setzen und ggfs. Trials deaktivieren.

  • Dranbleiben: Microsoft passt regelmäßig die Namen seiner Produkte an und nimmt Änderungen und neue Releases an der Plattform vor – deshalb ist es wichtig, dass Sie immer up-to-date bleiben und regelmäßig entsprechende Tests durchführen.

  • AI Competence Center & Early Adopter: Es bringt keinen Mehrwert, wenn viele Mitarbeitende einfach loslegen. Bauen Sie stattdessen lieber ein internes AI Competence Center auf und bilden Sie Early Adopter aus, die sich innerhalb bestimmter Grenzen ausprobieren und ihre Erfahrungen weitergeben.

  • Use Cases: Wir raten Ihnen, mit einfachen Use Cases zu starten, damit Sie sich langsam an die Funktionsweise von Copilot Studio herantasten und gewöhnen können und auch schnell Erfolge feiern – das motiviert!

  • Breit denken: Die Erstellung Ihrer Agents müssen Sie ganzheitlich angehen und verschiedenste Aspekte berücksichtigen, darunter Tone of Voice, die Einbindung der Unternehmenskommunikation (da es sich um ein internes wie externes Sprachrohr handelt), und natürlich auch Datenschutz.

Unsere Experten

Thomas Kogler ist bereits seit 2012 in der Business Unit Business Productivity bei der der novaCapta tätig. In seiner Rolle als Principal Architect und Deputy Business Unit Manager begleitet er Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation – von der Konzeption über das Projektmanagement bis hin zur erfolgreichen Implementierung von maßgeschneiderten Lösungen mit Fokus auf Microsoft 365-Technologien (insbesondere SharePoint, Teams und Power Platform).

Seine Leidenschaft gilt dem digitalen Wandel und den daraus resultierenden Möglichkeiten, den Geschäftsalltag zu vereinfachen. Seine ganzheitliche Expertise speist sich aus insgesamt 25 Jahren Berufserfahrung, einem Studium der Volkswirtschaftslehre sowie einer Weiterbildung zum Geprüften Systemischen Coach.

Potraitbild von Thomas Kogler, novaCapta
Thomas Kogler
Principal Architect, Leiter (stv.), Business ProductivitynovaCapta GmbH Kontakt

Niklas Witt bereichert die novaCapta seit 2021 als Senior Consultant für Microsoft Dynamics 365 and Power Platform in der Business Unit Business Productivity. Nach seinem Studium der Finanzmathematik und Data Science sowie einigen beruflichen Stationen als Data Analyst unterstützt er Unternehmen nun bei der Digitalisierung, Optimierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse. Dabei fokussiert er sich auf die architektonische Konzeption, Entwicklung und Anpassung von Microsoft Dynamics Lösungen, Power Apps (Model Driven/Canvas) sowie Power BI-Datenmodellen und Power Automate-Flows.

Er setzt auf ein agiles Projektmanagement, um den dynamischen Anforderungen gerecht zu werden und eine flexible, effiziente und kundenorientierte Umsetzung von Projekten zu gewährleisten.

Portraitblld von Niklas Witt,  novaCapta
Niklas Witt
Senior Consultant, Business ProductivitynovaCapta GmbHKontakt
novaCapta
Blog
Close up of a business man working on a laptop, typing with his hands for work in office environment home office
Blog

Vorschau: IT-Trends 2024 - Teil 2

Von KI über IoT bis hin zu Intelligent Workplace: Welche Technologien und Herausforderungen warten 2024 auf Unternehmen? Wir haben gefragt, unsere Expert:innen haben geantwortet. Lesen Sie Teil 2 unserer IT-Trendvorschau!

novaCapta
Blog
Person, hands and typing on laptop in office for email, spreadsheet and proposal or application for work. Woman, online and technology with bokeh for task or drafting, writing notes and report.
Blog

FAQ: Antworten zum „neuen“ M365 Copilot Chat

Microsoft hat Microsoft 365 Copilot Chat vorgestellt. Gab es das nicht so ähnlich schon? Was ist neu daran? Fallen Kosten an? Wir ordnen das Trendthema für Sie ein und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

novaCapta
Blog
Beautiful confident asian business woman working with laptop Hands typing keyboard. Professional investor working new start up project. business planning in office. Technology business
Blog

Sprechen Sie Microsoft Copilot?

Damit die Zusammenarbeit mit Microsoft 365 von Erfolg gekrönt ist, sind entsprechende Fähigkeiten im Prompting gefragt. Wir zeigen Ihnen, welche Prompting-Techniken es gibt und wann diese zum Einsatz kommen!

novaCapta
Referenz
Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Zusammen mit novaCapta hat Kissling + Zbinden «Projektraum 365» implementiert, welcher die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht. Darüber hinaus ermöglichen Microsoft Intune & Defender ein ganzheitliches Endpoint Management und Security.

novaCapta
Blog
Hackathon der Business Unit Application & Data der novaCapta im Kölner Büro im September 2024: Gruppenfoto
Blog

Insights: Hackathon von „Applications & Data“

Ende September trafen sich Kolleg:innen aus unserer Business Unit „Applications & Data“ zu einem internen Hackathon im Kölner Büro. Zwei Tage mit intensiver Zusammenarbeit und jeder Menge neuer Erkenntnisse zu „Semantic Kernel“ standen auf dem Plan.

TIMETOACT GROUP
Leistung
Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Versicherer haben daher bereits die Chancen und Notwendigkeiten der Digitalisierung größtenteils erkannt. Trotzdem ist noch viel zu tun, denn Digitalisierung funktioniert nicht von einem Tag auf den anderen – besonders bei Versicherungen, bei denen es viele altmodische und langsame Prozesse gibt.

Kompetenz
Headerbild für Edge Computing
Kompetenz

Edge Computing

Mit Edge Computing können Sie Daten dezentral, direkt am Ort ihrer Entstehung, analysieren und auswerten – und zwar nahezu in Echtzeit.

novaCapta
Blog
hand holding using texting cell phone and typing computer.businessman at workplace Thinking investment plan.chatting contact Investor.searching for information use internet.connecting people concept
Blog

Vier konkrete Use Cases mit KI

KI hält einen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen bereit. In der Theorie bestehen verschiedenste Einsatzszenarien, doch wie sehen diese konkret aus? Unser Experte Alexander Elkin präsentiert Ihnen exemplarisch vier spannende Use Cases!

novaCapta
Referenz
Die Startseite des neuen Intranets zeigt aktuelle News und Veranstaltungen auf einen Blick. Ergänzt wird die Startseite um das Schwarze Brett.
Referenz

Erni Gruppe: digitale Transformation gemeistert

Die Erni Gruppe setzt auf Microsoft Teams als zentralen Knotenpunkt für alle gängigen Anwendungen und verbindet M365, Valo und novaWorxx für einen neuen Digital Workplace, der alle Mitarbeiter abholt.

TIMETOACT
Ralph SiepmannRalph SiepmannBlog
Teaserbild zum Blogbeitrag: "Welches Low-Code-Tool ist das richtige?"
Blog

Welches Low-Code-Tool ist das richtige für mein Unternehmen?

Im Blog erleichtern wir Ihnen die Entscheidung für die passende Low-Code-Plattform. Dafür haben wir wichtige Auswahlkriterien sowie Informationen zu vier der größten Low-Code-Anbieter für Sie zusammengefasst.

novaCapta
Offering
Trendy marketing professional using an online app to network, meet deadlines and stay connected during office hours. Young business woman using her laptop and tablet while working in the office
Offering

Einführung Center of Excellence

Power Platform eignet sich für viele Anwendungsfälle. Mit dem Center of Excellence Starterpaket lernen Sie die CoE Komponenten kennen und können diese passend auf Ihre Anforderungen zuschneiden.

novaCapta
Blog
Cropped shot of an african-american young woman using smart phone at home. Smiling african american woman using smartphone at home, messaging or browsing social networks while relaxing on couch
Blog

Best Practices für Copilot for Microsoft 365

Copilot for Microsoft 365 verspricht mehr Effizienz, Schnelligkeit und Produktivität im Arbeitsalltag. Doch hält Copilot, was es verspricht? Welche Dos & Don’ts sollte man beachten? Vier Kolleg:innen teilen ihre Erfahrungswerte und Best Practices!

TIMETOACT
Ralph SiepmannRalph SiepmannBlog
Teaserbild Unternehmensprozesse mit Low-Code digitalisieren
Blog

Unternehmensprozesse digitalisieren – am besten mit Low-Code

Auch heute geht das Digitalisieren von Unternehmensprozessen eher schleppend voran. Low-Code Plattformen von Anbietern wie Mendix können hier Abhilfe leisten.

novaCapta
Blog
Website design. Developing programming and coding technologies.
Blog

Interview zum Power Platform Center of Excellence

Mit der Power Platform setzt Microsoft auf Low-Code mitten im Arbeitsalltag. Damit großartige Ideen auch Realität werden, gibt es das Power Platform Center of Excellence. Aber was hat es damit eigentlich auf sich?

novaCapta
News
Cropped shot of an african-american young woman using smart phone at home. Smiling african american woman using smartphone at home, messaging or browsing social networks while relaxing on couch
News

Microsoft Copilot geht an den Start

KI verspricht Unternehmen deutliche Wettbewerbsvorteile. Mit Spannung wird deshalb der Start von Microsoft Copilot am 1. November 2023 erwartet. Doch wie schöpfen Unternehmen das volle Potential aus? Mit unserem Fast Start Angebot legen wir gemeinsam den Grundstein für eine optimale Nutzung.

novaCapta
Offering
Young man working on laptop, boy freelancer or student with computer in cafe at table looking in camera. Model by AI generative
Offering

Microsoft 365 Copilot Fast Start Angebot

Microsoft entwickelt die Optionen mit Künstlicher Intelligenz in rasanter Geschwindigkeit. Mit unserem Copilot Fast Start Angebot beraten wir Sie, wie Sie mit KI loslegen: im definierten Rahmen, mit ersten Usern und direkt am M365 Arbeitsplatz.

novaCapta
Blog
Individual Engaged in Productive Work at Modern Cafe With Greenery on Table. Generative AI
Blog

Microsoft Ignite 2024: Das sind unsere Highlights

Auf der Ignite kündigt Microsoft wegweisende Neuerungen an. 2024 waren KI und Copilot wieder beherrschende Themen, doch gab es auch weitere spannende Ankündigungen. Wir haben die wichtigsten Updates inkl. Vorteile für Sie zusammengefasst!

novaCapta
Referenz
Mann wirft sich freudig und erleichtert in Bürostuhl
Referenz

Vitra AG: Schnell und einfach auf Produktdaten zugreifen

Produktdaten manuell anfragen oder zusammensuchen – damit ist bei Vitra jetzt Schluss. Dank der neuen Product Launch Platform können die Sales Manager Produktinformationen schnell und einfach über Power Apps abfragen.

novaCapta
Blog
novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog

Mit Change Communication zum Digital Empowerment

IT-Projekte bedeuten auch immer eine Veränderung der Arbeitsweise - daher ist ein begleitendes Change Management wichtig. Am Beispiel unseres Kunden zeigen wir, welche konkreten Maßnahmen hierbei zum Einsatz kommen!

novaCapta
Blog
Smile, work and a businessman with a laptop for an email, communication or online coding. Happy, programming and a male programmer typing on a computer for web or software development in an office
Blog

Mit Microsoft Copilot in die Zukunft des Arbeitens

Microsoft Copilot in aller Munde. Auch wir werden in letzter Zeit häufig nach Copilot und Künstlicher Intelligenz im Allgemeinen gefragt. Deshalb beantworten wir in diesem Blogbeitrag die häufigsten Fragen und Bedenken kompakt und einfach!

novaCapta
Blog
Smiling middle aged executive, mature male hr manager holding documents using laptop looking at pc computer in office at desk, checking financial data in report, doing account paper plan overview.
Blog

Warum KI ein stringentes Contentmanagement benötigt

Ein ganzheitliches Content- und Dokumentenmanagement ist wichtig, damit KI ihr volles Potential ausschöpfen kann. Warum dies so ist und wie Sie das Thema erfolgreich angehen, erklärt unser Experte Wolfgang Raestrup im Video-Interview.

novaCapta
Blog
Social media marketing concept. Women hand using smartphone typing, chatting conversation in chat box icons pop up
Blog

Vorschau: IT-Trends 2024 - Teil 1

Technologien entwickeln sich in rasantem Tempo weiter. Deshalb haben wir bei unseren Expert:innen nachgefragt, welche Themen und Herausforderungen in diesem Jahr auf Unternehmen im Bereich IT warten. Lesen Sie jetzt Teil 1 unserer Trendreihe!

Kompetenz
Kompetenz

IBM Turbonomic

Wir ermöglichen Ihnen sämtliche Ressourcen für Cloud-Anwendungen mithilfe von IBM Turbonomic kontinuierlich zu automatisieren und genau sehen zu können, wie es die Endbenutzererfahrung verbessert – überbrücken Sie die Lücke zwischen Apps und Cloud-Teams.

novaCapta
Referenz
Close up of woman using mobile phone.
Referenz

Bertelsmann: novaAudit PowerCloud Edition

Von On-Prem in die Cloud mit der novaAudit PowerCloud Edition. Gemeinsam mit Bertelsmann hat novaCapta seine Auditmanagement Lösung aufs nächste Level gebracht. Noch smarter, effizienter, flexibler und zu 100% in Ihrer Microsoft Cloud Umgebung integriert.

novaCapta
Referenz
Panoramaaufnahme der WENKO Hauptzentrale
Referenz

WENKO: Auftragsvorgänge effizient mit Power Apps managen

Durch den Einsatz von Power Platform hat WENKO seinen Außendienstvertrieb revolutioniert und die umständliche Überführung von den bisher schriftlichen Bestellungen digitalisiert. Aufträge werden jetzt einfach in der Low-Code/No-Code Scan-App erstellt und direkt an SAP übertragen.

novaCapta
Blog
Business professionals using a tablet pc in an office
Blog

Automatisierter Testing Prozess mit Power Apps

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist für viele unserer Kunden ein wichtiges Projekt. In diesem Blogbeitrag zeigen wir an einem konkreten Kundenbeispiel, wie Power Apps für mehr Effizienz sorgt.

novaCapta
Blog
Frau arbeitet remote mit Smartphone und Laptop
Blog

Was Sie von Copilot erwarten können – und was nicht

Der Hype um Copilot for Microsoft 365 ist groß. Wie so oft in solchen Fällen, folgt bei vielen Usern schnell Ernüchterung. Daher ist ein realistisches Erwartungsmanagement wichtig. Wir zeigen Ihnen anhand von vier Mythen, was Copilot kann – und was nicht.

novaCapta
Blog
AI chat prompt. Artificial intelligence and digital technology. Man using chatbot with laptop at work. Creative content. Generate text or image. Command input on website. Bot assistant conversation.
Blog

Einsatz von KI: Standard- oder Individuallösung?

Die Einsatzmöglichkeiten von KI sind vielfältig: von Standardlösungen wie M365 Copilot bis hin zu spezifischen Individuallösungen. Doch wann lohnt welche Option? Die Antwort geben unsere Experten im Video!

novaCapta
Referenz
Eisenleger bei der Arbeit
Referenz

Berner Baumeisterverband: Zum Digital Workplace mit M365

Der Berner Baumeisterverband hat seinen modernen digitalen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 geschaffen. Dank Teams, Intranet und strukturiertem Datencenter in der Cloud ist nun eine flexible und transparente Arbeitsweise möglich.

TIMETOACT GROUP
Service
Headerbild zu Intelligente Dokumentenverarbeitung / Intelligent Document Processing
Service

Intelligent Document Processing (IDP)

Intelligent Document Processing (IDP) bzw. Intelligente Dokumentenverarbeitung umfasst die Erfassung, Erkennung und Klassifikation von Geschäftsdokumenten und Daten aus unstrukturierten und halbstrukturierten Texten. IDP setzt neueste Technologien ein, um in der Fülle an Dokumenten die fallrelevanten Informationen automatisch zu finden und die Weiterverarbeitung im Kontext zu steuern.

novaCapta
Leistung
Business Applications auf Tablet
Leistung

Microsoft Power Platform: Beratung zur Einführung

Die Power Platform eignet sich für vielfältigste Anwendungsfälle. Wir sind Vorreiter in Sachen Power Platform und analysieren, konzipieren und realisieren Ihre Wunschapplikation. Dabei setzen wir auf eine agile Umsetzungsmethodik und nutzen Services aus dem Microsoft- bzw. Office 365 Portfolio sowie aus Microsoft Dynamics 365.

TIMETOACT GROUP
Service
Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse. Intelligent Document Processing ermöglicht ein hohes Maß an Dunkelverarbeitung und sichert Geschwindigkeit und Qualität.

TIMETOACT
Technologie
Logo Jira Service Management
Technologie

Jira Service Management von Atlassian

Ermöglichen Sie Developern, Operatorn sowie weiteren Teams verschiedener Abteilungen die Zusammenarbeit und verbessern Sie deren Reaktionsgeschwindigkeit im Service Management. Reagieren Sie so schnell auf Vorfälle, Anfragen sowie Änderungen und bieten Sie Ihren Kunden ein optimiertes Serviceerlebnis.

novaCapta
Referenz
login Berufsbildung AG
Referenz

login Berufsbildung AG: Marketingaktivitäten sichtbar machen

Zusammen mit novaCapta hat die login Berufsbildung AG ihre Datenanalyse in Power BI automatisiert, zentral an einem Ort gebündelt und sorgt so für noch mehr Transparenz im Unternehmen.

novaCapta
Leistung
Businessmen work with stock market investments using smartphones to analyze trading data. smartphone with stock exchange graph on screen. Financial stock market
Leistung

Data Science

In einer von Daten dominierten Welt liegt der Schlüssel zu mehr Geschäftserfolg in der Fähigkeit, diese Daten zu verstehen und gezielt zu nutzen. Mit unseren Data Science Lösungen auf Basis von Microsoft helfen wir Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Daten auszuschöpfen: von der Analyse inkl. datenbasierter Entscheidungen über Vorhersagen und Trenderkennung bis hin zu Prozessoptimierung – und dies unter Einsatz von KI.

novaCapta
News
Enea Licaj hält einen Vortrag auf dem ColorCloud Event in Hamburg
News

novaCapta auf dem ColorCloud Event in Hamburg

Mitte April fand in Hamburg das international aufgestellte ColorCloud Event rund um Microsoft Business Applications statt. Für die novaCapta war Enea Licaj vor Ort. Mit einem spannenden Vortrag zum Einsatz von Power Automate in Power BI hat er zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen.

novaCapta
Blog
Happy male business team leader talking to employees at corporate meeting, discussing work project, sharing jokes, laughing. Positive mentor training diverse group of interns, having fun
Blog

Tipps & Tools für eine erfolgreiche interne Kommunikation

Firmenevents sind für viele Unternehmen ein Highlight, bergen jedoch Herausforderungen für die interne Kommunikation. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie und mit welchen Tools novaCapta diese Aufgabe gemeistert hat.

novaCapta
Technologie
Paralyzed asian receptionist working at call center helpdesk in disability friendly office. Female operator wheelchair user with impairment giving assistance on customer service helpline
Technologie

Überblick: Was kann Microsoft Dynamics?

Microsoft Dynamics 365 bietet eine perfekte All-in-One-Lösung für den Businessalltag. Wir beraten Sie zum optimalen Einsatz der Dynamics 365 Module für Ihr Unternehmen. Legen Sie jetzt los mit Dynamics 365!

novaCapta
Leistung
Drei Personen stehen vor einem Bildschirm und unterhalten sich über Diagramme, die dort abgebildet sind. Die Diagramme sind dabei in dem CRM-System Microsoft Dynamics 365 sichtbar.
Leistung

Microsoft Dynamics Einführung

Im Bereich Customer Relationship Management gehen Unternehmen oft Synergieeffekte verloren. Mit Microsoft Dynamics 365 verbessern Sie die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Marketing und Customer Service und steigern damit Effizienz und Produktivität.

novaCapta
Blog
Male hand touching a digital tablet
Blog

Geschäftstransformation dank App Modernization

Der Geschäftsbetrieb kann gestört werden, wenn Applikationen den Anforderungen nicht mehr genügen. Hier kommt eine App Modernization ins Spiel, die wir Ihnen in unserem Blogbeitrag anhand von zwei konkreten Beispielen genauer erläutern!

novaCapta
Blog
Happy caucasian casual businesswoman using laptop at desk
Blog

"Ein Intranet ist keine Nebentätigkeit"

Im Interview erklären unsere Modern Work Expert:innen Claudia Mislin und Patrick von der Heydt, wie Sie erfolgreich ein Intranet mit SharePoint Online aufbauen – und wie der Umstieg von Valo gelingt.

Blog
Blog

8 Tipps für ein erfolgreiches Automatisierungsprojekt

Was sind die Regeln, die man bei der Planung und Umsetzung eines Automatisierungsprojektes in Betracht ziehen soll? Und woran scheitert es?

TIMETOACT
Marcel AmentMarcel AmentBlog
Blog

Wie IBM FileNet und WatsonX.AI den Arbeitsalltag verändern

Digitaler Assistent für Unternehmen: Wie IBM FileNet und WatsonX.AI den Arbeitsalltag verändern

novaCapta
News
Gerardo Immordino, Geschäftsführer novaCapta Schweiz AG, nimmt den Microsoft Partner of the Year Award 2024 von Catrin Hinkel, CEO Microsoft Schweiz, entgegen.
News

novaCapta Schweiz erhält erneut Partner of the Year Award

Die Erfolgsserie novaCapta Schweiz AG hält an: Bereits zum vierten Mal in Folge wurde das Unternehmen von Microsoft mit dem Schweizer Partner of the Year Award ausgezeichnet. Wie schon 2021 und 2023 erhält novaCapta den Award in der Kategorie „Business Applications“.

novaCapta
Leistung
Young business woman working with computer while consulting some invoices and documents in the kitchen at home.
Leistung

Microsoft 365 Content Hub

Dateien und Dokumente bilden das Fundament für einen reibungslosen Betrieb von Unternehmen. Doch deren Potential wird oft nicht ausgeschöpft. Unser Content Hub auf Basis von Microsoft 365 bietet Ihnen eine All-in-one-Lösung für ein ganzheitliches Content- und Dokumentenmanagement.

novaCapta
Referenz
Launch (ESA)
Referenz

ESA: Data Factory, die Single Source of Truth

Mit der Data Factory hat die European Space Agency (ESA) eine Single Source of Truth geschaffen, die ihre Daten- & Projektlage transparent, ihre Prozesse effizienter macht und Entscheidungen nachhaltig fundiert.

novaCapta
Blog
Phone password lock for mobile cyber security or login verification passcode in online bank app. phone with a password to access a smartphone, security threats online, and fraud
Blog

IT-Trends 2025 - Teil 1: Cybersecurity

Welche Herausforderungen und Trends werden Unternehmen 2025 in der IT prägen? Im ersten Teil unserer Blogserie betrachten wir den Bereich Cybersecurity und zeigen Ihnen, wie Sie sich bestmöglich gegen Hackerangriffe schützen!

novaCapta
Leistung
business people and lawyers discussing contract papers sitting at the table. Concepts of law, advice, legal services. in morning light
Leistung

Legal Matter Management mit Microsoft 365

Die Digitalisierung von Legal Matter Management und Legal Intake birgt Herausforderungen. Unser ganzheitlicher ALegal Matter Hub auf Basis von Microsoft 365 ist nahtlos in Ihre Umgebung integriert und steigert dadurch die Effizienz Ihrer Legal-Abteilung nachhaltig.

novaCapta
Blog
African American Business woman hard working, debtor, deferred debt, Times Interest Earned, Subsidiary Ledger, Special Journal, Shareholders Equity, Scrap value, Price Index, Profitability Ratios
Blog

Dokumentenmanagement mit GPT optimieren

KI und GPT sind in aller Munde. Doch welche konkreten Use Cases sind möglich? Wie sieht die Einführung aus? Wir zeigen Ihnen, wie einer unserer Kunden Dokumentenmanagement durch den Einsatz von GPT revolutioniert hat.

novaCapta
Blog
Modern Workplace der Erni Gruppe
Blog

„Wir wollten unser Teamwork moderner gestalten“

Gemeinsam mit der novaCapta hat die Erni Gruppe Ihre Arbeitswelt digitalisiert. Welche Herausforderungen dabei gemeistert wurden und welche Rolle die Bausteine von Microsoft spielen, lesen Sie im Interview.

novaCapta
Blog
Young business people in office
Blog

Ohne Digital Workplace keine digitale Transformation

Der Digital Workplace steht für neue Technologien, moderne Arbeitsweisen und soll bei alltäglichen Aufgaben entlasten. Was aber zeichnet einen Digital Workplace aus und was ist notwendig, um die digitale Transformation zu meistern?

novaCapta
Referenz
Baustelle der WALO Gruppe von oben
Referenz

Nahtlose Workflow-Integration in das M365-Ökosystem

Die WALO Gruppe hat ihre Lotus Notes basierten Unternehmensprozesse durch Power Platform abgelöst und ein skalierbares Basis-Framework für Workflows aufgesetzt. Dadurch profitieren sie von einer nahtlosen Integration in M365 und einer freien Zugänglichkeit der Lösung ohne VPN.

novaCapta
Referenz
Hauptzentrale der Chemgineering Group
Referenz

Chemgineering: Geräte- und Kontenverwaltung in der Cloud

Mit einem State-of-the-Art Mobile Device Management mit Microsoft Intune und einem automatisierten Mitarbeitenden-Onboarding auf Basis der Power Platform profitiert Chemgineering nicht nur von effizienteren und schlankeren Prozessen, sondern auch von einer Kostenersparnis und Entlastung der IT.

Kompetenz
Kompetenz

Robotic Process Automation (RPA) und Process Mining

Schnellere Prozesse und kürzere Wartezeiten für Kunden – mit KI-gestützter Automation.

TIMETOACT GROUP
Service
Service

Process Transformation, Integration & Automation

Die digitale Transformation erfordert von Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse kontinuierlich zu optimieren, zu integrieren und zu automatisieren. Nur so können sie wettbewerbsfähig bleiben, die Kundenzufriedenheit erhöhen und die Kosten senken. Die IT spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn sie muss die passenden Technologien bereitstellen, implementieren und anpassen, um Pro-zessinnovationen zu ermöglichen.

novaCapta
Leistung
Teamwork Excel Berichte Power BI
Leistung

Self-Service Reporting mit Power BI

Es werden mehr Daten denn je gesammelt – häufig bleiben diese und ihr Potenzial jedoch völlig ungenutzt. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Daten in Informationen und Wissen zu verwandeln. Mit Power BI wird jede:r im Unternehmen befähigt, eigene Datenanalysen durchzuführen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

TIMETOACT GROUP
Referenz
Referenz

Digitalisierung der Leistungsabrechnung

Nach dem Motto „Innovation first“ wurde bei der Liechtenstein Life AG (LLA) die Leistungsprüfung komplett digitalisiert. Hierfür werden sämtliche Workflows in die geschützte Cloud via PowerApps gebracht.

TIMETOACT GROUP
Referenz
Logo R+V color
Referenz

Optimiertes Qualitätsmanagement für R+V Versicher

Die neue QM-Lösung erlaubt die automatisierte Datenbeschaffung aus Drittsystemen. Integrierte Berechtigungsstrukturen sorgen für einen transparenten Ablauf der gesamten Auditierung und einen transparenten Bearbeitungsstand, der Arbeitsteilung ermöglicht.

novaCapta
Referenz
Autos der Marke Toyota auf einer Rennstrecke
Referenz

Toyota: Automatisiere HR-Prozesse mit der Power Platform

Toyota Motor Europe setzt auf eines der führendenden Personalsysteme zur Stammdatenpflege. Auch die deutsche Vertriebsorganisation hat das System übernommen. Um ihre HR-Prozesse weiter zu vereinfachen und weitestgehend zu automatisieren, entschied sich Toyota Deutschland, in Zusammenarbeit mit novaCapta nützliche Flows und Self-Services für Mitarbeitende zu ergänzen.

TIMETOACT GROUP
Event
Event

Webcast: Smarte Erkennung von Kostennoten

Unsere Speaker Madeline Jolk und Frank Trila von der TIMETOACT berichten Ihnen alles rund um das Thema Erkennung von Kostennoten.

TIMETOACT
Service
Enterprise Architecture Management Consulting Header
Service

Enterprise Architecture Management Consulting

Wir unterstützen Sie dabei, IT- und Geschäftsziele zusammenzubringen – auf Grundlage pragmatischer Ansätze und Industriestandards

novaCapta
Event
novaCapta Mitarbeitende im novaCapta-Büro Hannover
Event

Webinar AI in der Praxis: KI für Unternehmen in der Zukunft

Im Webinar blicken wir in die Zukunft von KI für Unternehmen und betrachten als Use Case: Tschüss Chatbots, hallo Agents. Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden!

novaCapta
Leistung
Pretty designer in casualwear sitting on staircase with laptop on her knees
Leistung

KI-Agents: KI-gesteuerte Prozesse im Unternehmen nutzen

Wir sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte KI-Anwendungen zu entwickeln, die exakt auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Wir beraten Sie gerne zu möglichen Use Cases sowie zur Konzeption und Implementierung Ihres individuellen KI-Agents.

novaCapta
Offering
A woman uses a mobile phone to communicate while sitting in a coffee house.
Offering

Security für Microsoft 365 Copilot

Blinde Flecken in der Datensicherheit und Data Governance müssen für die Einführung von Copilot for Microsoft 365 identifiziert und behoben werden. So kann verhindert werden, dass Gehaltsdaten oder andere vertrauliche Daten unabsichtlich im Unternehmen geteilt werden. Unser Data Security Check, speziell abgesteckt auf den Einsatz von M365 Copilot, ist die Lösung.

TIMETOACT
Technologie
Headerbild zu IBM Cloud Pak for Data Accelerator
Technologie

IBM Cloud Pak for Data Accelerator

Zum schnellen Einstieg in bestimmte Use Cases, konkret für bestimmte Geschäftsbereiche oder Branchen, bietet IBM auf Basis der Lösung „Cloud Pak for Data“ sogenannte Akzeleratoren, die als Vorlage für die Projektentwicklung dienen, und dadurch die Umsetzung dieser Use Cases deutlich beschleunigen können. Die Plattform selbst bringt alle notwendigen Funktionen für alle Arten von Analyticsprojekten mit, die Akzeleratoren den entsprechenden Inhalt.

novaCapta
Leistung
novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

KI-Einsatz: Ist Ihr Unternehmen bereit?

Ist Ihr Unternehmen bereit für die Einführung von Künstlicher Intelligenz? Wo stehen Sie in der KI-Journey? Welche Aspekte sollten Sie beleuchten? Machen Sie den Test zur Selbsteinschätzung und erhalten Sie Empfehlungen für Folgeschritte.

TIMETOACT
Service
Headerbild IT Security
Service

IT-Security – Schutz vor Cyberangriffen

IT-Security gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Wir helfen Organisationen bei der Einführung angemessener und wirksamer Sicherheitsstrukturen, -prozesse und -kontrollen.

novaCapta
Offering
novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Offering

Strategie für künstliche Intelligenz entwickeln

Mit praktischer Erfahrung in einem Proof of Concept zur KI-Strategie: Für Ihren Start mit künstlicher Intelligenz haben wir ein Standardvorgehen entwickelt, das sich individuell an Ihre Zielsetzung für den Einsatz von KI anpasst.

novaCapta
News
Young female work with financial papers at home count on calculator before paying taxes receipts online by phone. Millennial woman planning budget glad to find chance for economy saving money
News

Neue Business Unit Managed Modern Endpoint bei novaCapta

Die novaCapta differenziert ihr Leistungsportfolio weiter aus und richtet mit Managed Modern Endpoint eine neue Business Unit für den Bereich Endpoint Management ein. Gerardo Immordino als Leiter und sein Team verfügen über jahrelange Erfahrung und bringen fundiertes Know-How mit.

novaCapta
Leistung
novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

Künstliche Intelligenz in Unternehmen einsetzen

Ob Microsoft Copilot, individuelle GPT-Modelle oder KI-Agents: Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der ersten Analyse und Identifikation von möglichen Use Cases bis zur erfolgreichen und sicheren Implementierung Ihrer KI-Lösung und darüber hinaus.

Service
Mit Google Workspace den digitalen Arbeitsplatz ermöglichen Sales Freshsales
Service

Gemini für Google Cloud: Effizienz und Innovation

Erlebt Gemini in Google Cloud und revolutioniert Eure Arbeitsweise. Entdeckt innovative Generative AI-Funktionen für höchste Effizienz.