Einführung eines Identity Management Systems (IDM)

Für einen Großkonzern aus der Industrie
Risiko Management im Bereich der Governance immer wichtiger

Wer?

Weltweit tätiger Großkonzern im Bereich Industrie mit einer spartenorientierten Struktur.

Aufgabe

Einführung eines Identity Management Systems (IDM) in einem Konzernbereich mit dem Schwerpunkt, die Joiner-/Mover-/Leaver-Prozesse zu automatisieren. Zusätzlich sollte eine Datenbereinigung im Bereich Benutzer erfolgen, um auch eine Reduzierung der Lizenzkosten zu ermöglichen. Das Identity Management sollte "auf der grünen Wiese" gestartet werden, also Neuaufbau ohne Historie.

Lösung

Noch vor dem Kickoff wurden alle Pläne geändert, da es in dieser Zeit eine Umstrukturierung des Gesamtkonzernes gab, worauf das Bereichs IAM nun in das Konzern-Konstrukt integriert werden musste. Der Zeitrahmen wurde sehr eng gesteckt, so dass weniger als 3 Monate Zeit für das Vorhaben blieben. TIMETOACT war in diesem Projekt als Advisor tätig, um den Kunden bei dieser Aufgabe zu begleiten. Ebenfalls unterstützt die TIMETOACT den Kunden bei der Anbindung von weiteren Bereichs-Anwendungen an das mittlerweile konsolidierte IAM des Konzerns.

Ergebnis

Die gesteckten Ziele der Integration wurden zeitgerecht umgesetzt. Durch die Konsolidierung und Bereinigung der Daten konnte eine signifikante Reduzierung der Lizenzkosten erreicht werden. Die Eingliederung der vorhandenen Prozesse in das Konzern-IAM wurde ebenfalls so umgesetzt, dass keine Unterbrechung durch die Umstrukturierung aufgetreten sind.

Durch die Zusammenarbeit ist eine stabile, vertrauensvolle und langfristige Geschäftsbeziehung aufgebaut worden, die im Bereich Anbindung von weiteren Systemen weitergeführt wird. Die Expertise der TIMETOACT wird vom Kunden auch im Bereich Access Management und SingleSignOn geschätzt und in Anspruch genommen.

 

Sprechen Sie uns gerne an!

Anton Peter
Partner ManagerIPG Information Process Group AGKontakt

IPG
Referenz
Releasewechsel eines eingesetzten IAM-Tools
Referenz

Releasewechsel eines eingesetzten IAM-Tools

TIMETOACT erhielt den Auftrag, einen Major Releasewechsel beim eingesetzten IAM-Tool durchzuführen und die Prozesse soweit wie möglich zurück zum Standard des Produktes zu entwickeln. Gleichzeitig wurde ein Wechsel des Service Providers notwendig, was zur Folge hatte, dass sämtliche Komponenten des IAM in ein neues Rechenzentrum umgezogen werden mussten.

IPG
Michael Makarewicz Michael Makarewicz Referenz
Referenz

Wie aus einem Oldtimer ein moderner Sportwagen wird

Die Geschichte einer Verjüngungskur für eine in die Jahre gekommene Zugriffs- und Berechtigungsverwaltung. ✅ Lesen Sie den ganzen Beitrag in unserem Blog.

IPG
Cyril GailerCyril GailerReferenz
Teaserbild Referenz Kaestli PAM
Referenz

Sicherheits- und Effizienz-Booster für KMU

Einführung einer Privileged-Access-Management-Lösung (PAM) bei der Kästli Management AG. Hier geht es zur ganzen Story.

IPG
Muhamed PajazitiMuhamed PajazitiReferenz
Teaserbild KPT Referenz IAM
Referenz

Effizientes IAM für Cloud-Systeme bei der KPT

Mit einer neuen IAM-Lösung behält KPT die Kontrolle über Benutzerkonten und Berechtigungen, um einen effizienten und sicheren Betrieb ihrer Cloud-Systeme zu gewährleisten. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

IPG
Lydia KopeczLydia KopeczReferenz
Teaserbild zur Referenz IAM Education mit TWINT
Referenz

Governance-Schulung für TWINT

Stetig steigende Ansprüche an die Sicherheit, rücken Identity & Access Management (IAM) immer mehr in den Fokus der Unternehmensstrategien. Für Ausbau eines internen IAM-Kompetenzzentrums holte sich TWINT den IAM Experten IPG. Hier geht es zur ganzen Story.

IPG
Ronny VedderRonny VedderReferenz
2023 Referenz IAM Teaserbild SID
Referenz

Eliminierung von Datenmüll durch Identity Management

So schaffen wir Transparenz, Effizienz und sagen dem Datenmüll ade. Erfahren Sie, wie unsere Experten mit dem SID Erfolgsgeschichte schreiben. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

IPG
Florian Di MaggioFlorian Di MaggioReferenz
Referenz

IAM als digitales Immunsystem der Spital Thurgau AG

Die IPG gestaltet mit One Identity Manager eine flexible, sichere Lösung, die Zutrittsrechte, Programme und Datenbanken automatisiert verwaltet. Die Implementierung sichert eine skalierbare IAM-Lösung für die stetig wandelnden Anforderungen der Spital Thurgau AG.

IPG
Norbert SabrowskyNorbert SabrowskyReferenz
Referenz

Eine zentrale IAM-Lösung für die Hochschule RheinMain

Gemeinsam mit IPG führt die Hochschule RheinMain eine neue IAM-Lösung und maßgeschneiderte Identitätsprozesse für Studierende und Mitarbeiter ein, um die Sicherheit zu erhöhen. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

IPG
Referenz
Referenz

PAM und IAM für «die Bayerische»

Das Versicherungsunternehmen «die Bayerische» schützt die sensiblen Daten seiner Kunden mit IAM und PAM. Damit werden alle regulatorischen Anforderungen erfüllt sowie die Cybersicherheit unterstützt.

IPG
Dirk RettschlagDirk RettschlagReferenz
Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz

IAM-Lösung für Otto Group IT

Die Otto Group implementiert einen komplexen Benutzerlebenszyklus mit einem hohen Grad an Anpassung und Automatisierung implementiert, der auf Produktivität und schnelle Mitarbeiterintegration abzielt.

IPG
Edith StinglEdith StinglReferenz
Referenz

Cyber-Sicherheit dank Multi-Faktor-Authentifizierung

Angriffe auf die IT-Infrastruktur sind für Unternehmen eine ernsthafte Bedrohung. Die Silhouette Group wollte sich besser gegen Cyberangriffe schützen. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

IPG
Claudio FuchsClaudio FuchsReferenz
Teaserbild Referenz IAM TIMETOACT IDABUS
Referenz

TIMETOACT GROUPs Reise mit IDABUS

Die TIMETOACT GROUP entschied sich auf Empfehlung des IDABUS Partners IPG für den Einsatz einer Cloud-basierten IAM-Lösung. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

IPG
Cyril GailerCyril GailerReferenz
Teaserbild User Story Imprivata Orbis
Referenz

Imprivata OneSign und Orbis optimieren Arbeitsabläufe

Optimierte Arbeitsabläufe und mehr Sicherheit für Patientendaten in führender Psychiatrie durch nahtlose Integration von Imprivata OneSign und Orbis. Jetzt mehr lesen!

IPG
Referenz
Der Weg zur sicheren Digitalen Transformation mit Identity Management
Referenz

Trusted Advisory

Begonnen hat es mit einem Projekt zur Einführung einer IAM-Lösung in einem Konzernbereich. Über mehrere Jahre hinweg entwickelte sich die Zusammenarbeit hin zu einem trusted Advisory mit vielen einzelnen Umsetzungsprojekten. Mittlerweise erstreckt sich das IAM des Kunden konzernweit, was auch einen dezentralen Einsatz weltweit erfordert.

IPG
Referenz
Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz

W&W Gruppe

Die Einführung eines Berechtigungsrollenmodells in der W&W-Gruppe stärkt die Sicherstellung der Angemessenheit bei der Berechtigungsvergabe. Die IPG unterstützte dabei.

IPG
Referenz
Blogbeitrag zur Referenz zu IAM, Fahnen von Enercity
Referenz

Enercity

Enercity stand vor der Herausforderung, ein historisch gewachsenes Identity and Access Management System abzulösen - die IPG machte es möglich!

IPG
Norbert SabrowskyNorbert SabrowskyReferenz
Referenz

Micro Focus Identity Manager für NDR

NDR beauftragte den Identity- und Governance-Pionier IPG mit einem Upgrade ihrer Identity Application Version. Ein Upgrade mit Überraschungen, aber genau dafür sind ja Experten am Werk.

IPG
Claudio FuchsClaudio FuchsReferenz
Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz

W&W Gruppe

Zur Sicherstellung der Compliance im Bereich IDM definierten die Prozessverantwortlichen der W&W-Gruppe, zusammen mit der IPG AG und dem Partnerunternehmen eleveneye GmbH, gruppenweit verbindliche IDM-Prozesse.

IPG
Claudio FuchsClaudio FuchsReferenz
Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz

W&W Gruppe

Mit der geplanten Etablierung eines anwendungsübergreifenden Rollenkonzepts und der Festlegung der hierfür notwendigen Prozesse, macht die W&W-Gruppe einen wichtigen Schritt zu einem noch wirkungsvolleren Identity- und Access-Management.

IPG
Anton Peter Anton Peter Blog
Blogbeitrag, wie das optimale IAM Tool gefunden werden kann
Blog

So finden Sie das optimale IAM-Tool für sich!

Fragen Sie sich auch, wie Sie ein geeignetes IAM-Tool finden können, das zu Ihren Anforderungen und Vorstellungen passt?

IPG
Blog
Blogbeitrag, was bedeutet Zero Trust bedeutet
Blog

Zero Trust – oder lassen Sie jeden rein?

In unserem Blogbeitrag möchten wir uns mit ein paar grundlegen Fragen zu Zero Trust beschäftigen: Was bedeutet Zero Trust eigentlich? Was ist das Prinzip dahinter? Was ist der Nutzen? All dies und mehr klären wir in unserem Artikel.

IPG
Anton Peter Anton Peter Blog
Zero Trust – Ein neues Zeitalter der Cyber Security
Blog

Ein neues Zeitalter der Cyber Security

Cyber Security hat in den vergangenen Monaten und Jahren einen ganz neuen Status erlangt: Ein Zeitalter des „Zero Trust“ ist angebrochen und mit ihm hat sich Blick auf Sicherheitsbedrohungen drastisch verändert.

IPG
Claudio FuchsClaudio FuchsReferenz
Titelbild zum Referenz eGovernance von Winterthur
Referenz

Stadt Winterthur

Mit Blick auf einen geplanten Ausbau des Serviceangebots führten die Informatikdienste der Stadt Winterthur mit der IPG eine Vorstudie durch.

IPG
Referenz
Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Unia
Referenz

UNIA

Die Einführung eines leistungsstarken IAM-Systems erlaubt es UNIA, organisatorische Abläufe zu zentralisieren und die Anforderungen an die Sicherheit und Compliance zu erfüllen.

IPG
Referenz
Referenz

SICPA SA

SICPA wollte eine Cloud-Verbindung für seine Anwendungen, um manuelle Verwaltungsaktivitäten zu vermeiden. Die IPG Group unterstützte dabei.

IPG
Claudio FuchsClaudio FuchsReferenz
Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, FMI Spitäler
Referenz

Spitäler fmi AG

Die Spitäler fmi AG fand mit der IPG einen Beratungs- und Umsetzungspartner, der das Thema IAM umfassend, spezifisch und mit allen Anforderungen in der Umsetzung begleiten kann.

IPG
Referenz
Blogbeitrag zur IAM Lösung für Spitaeler FMI OP-Saal
Referenz

Spitäler fmi AG

Die Spitäler fmi AG stand im Sommer 2016 vor verschiedenen IAM-Entwicklungsarbeiten. Um Mehraufwand zu vermeiden, wurde entschieden, die IAM-Infrastruktur im Vorfeld zu aktualisieren.

IPG
Michael PetriMichael PetriReferenz
Titelbild zur Referenz Spital Schwyz IAM Lösung
Referenz

Spital Schwyz

Das Spital Schwyz ist darauf angewiesen, seine IT-Ressourcen optimal zu bündeln. Das Unternehmen hat mit der Einführung des IAM-Systems ehemals manuelle Erfassungs- und Mutationsprozesse der Benutzerverwaltung automatisiert.

IPG
Referenz
Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Kantonsspital Winterthur von aussen
Referenz

Kantonsspital Winterthur

Im Herbst 2016 entschied sich das Kantonsspital Winterthur KSW für die Migration auf die Version 7 des One Identity Managers. Die IAM-Infrastruktur musste auf den neusten Stand gebracht werden, damit der Webshop und weitere verschiedene Zielsysteme weiterhin reibungslos angeschlossen werden können.

IPG
Referenz
Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz

Otto Group IT

Die Otto Group befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Im Zuge dessen sollte auch die IAM-Infrastruktur zukunftsfähig gemacht werden und somit von der Version 6 auf die aktuellste Version 8 des One Identity Managers umgestellt werden.

IPG
Volker JürgensenVolker JürgensenBlog
Blogbeitrag, zu was eigentlich „Single-Sign-On“ (SSO) ist
Blog

Was ist eigentlich „Single-Sign-On“ (SSO)?

Diese Frage beantworten wir unserem Blogbeitrag. Erfahren Sie außerdem, welche Geschichte sich hinter Single-SIgn-On verbirgt.

IPG
Referenz
Referenz

GILAI

Der Verein GILAI hat sich entschieden, alle privilegierten Zugänge mittels Privileged Access Management (PAM) zu verwalten und zu überwachen. Die IPG GROUP

IPG
Christian VandiekenChristian VandiekenBlog
Blogbeitrag zu Pam, warum das jeder kennen sollte
Blog

Darum sollte PAM für Sie kein unbekanntes Wort sein!

Sicherlich haben Sie schon einmal mitbekommen, dass Unternehmen Ziel von Hackerangriffen geworden sind. Sind Sie sicher, dass Ihnen nicht das Gleiche passiert?

IPG
Volker JürgensenVolker JürgensenBlog
Blogbeitrag zur Authentifizierung als Schutz von Unternehmen
Blog

Warum Authentifizierung unser ständiger Begleiter ist

Eine der wichtigsten Grundlage zum Schutz Ihres Unternehmens ist die Authentifizierung. Daher wollen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag die Bedeutung des Authentifizierungsverfahren vorstellen.

IPG
Blog
Blog

Spoofing und Phishing

Heutzutage gilt es mehr denn je, sich effektiv vor Daten- und Identitätsdiebstahl zu schützen. In dem Kontext fallen häufig Begriffe wie „Spoofing“ und „Phishing“ . Wir erklären Ihnen, was es damit auf sich hat!

IPG
Referenz
Referenz

SICPA SA

SICPA SA entschied sich, mit der IPG-Gruppe nicht nur eine neue Cloud-Lösung zu implementieren, sondern sie auch mit dem Support bzw. der Ausführung aller damit verbundenen betrieblichen Prozesse zu beauftragen.

TIMETOACT GROUP
Service
Security, Identity & Access Management
Service

Security, Identity & Access Management

Immer wieder hört man von Hackerangriffen auf Unternehmen – und Ziel sind sensible Unternehmensdaten. Daher dürfen Sicherheit und Zugriffskontrolle der Daten niemals zu kurz kommen. Setzen Sie auf ein funktionierendes Security, Identity & Access Management!

IPG
Lydia KopeczLydia KopeczBlog
Teaserbild Expertenbericht 360 Grad Assessment IAM
Blog

IAM-Projekt – 360 Grad Assessment

360° Assessment – wozu ein übergreifendes Assessment, wenn man «nur» ein IAM braucht? Unsere Fach-Expertin für IAM erläutert nun, wie wir in einem «360° Assessment» Unternehmen dabei unterstützen, erfolgreich ein IAM-Projekt zu etablieren. Mehr dazu in unserem Blog.

IPG
Michael Makarewicz Michael Makarewicz Blog
Teaserbild IAM Prozess Expertenbericht
Blog

IAM-Prozesse – Betrachtungswinkel und Prozesssichtweisen

Die Einführung einer IAM-Lösung in einem Unternehmen zieht Änderungen in Arbeitsabläufen nach sich. Die Erhebung und Modellierung der IAM-Prozesse sind essenzielle Schritte zum Verständnis und der Akzeptanz der Lösung in der Organisation. Lesen mehr dazu in unserem Blog.

IPG
Sorush S. TorshiziSorush S. TorshiziBlog
Teaserbild IAM Experte Identity Provider
Blog

Identity Provider – ein Schlüssel für viele Schlösser

Viele Unternehmen sind bestrebt, Anmeldeprozesse zu vereinheitlichen bzw. zu vereinfachen. Ist es möglich, mit einem einzigen Identity Provider (IdP) sowohl interne als auch externe Web-Anwendungen zu betreiben? Unsere Kollegen Jan Weiberg & Sorush S.Torshizi geben Einblick in ein Kundenprojekt.

TIMETOACT
Stefan KraxBlog
Blogbeitrag wie cloudbasiert digitale Kundenprozesse optimiert werden
Blog

Wie cloudbasiert digitale Kundenprozesse optimiert werden

Im Zeitalter der digitalen Transformation und digitaler Technologie wird es für Unternehmen immer wichtiger, cloudbasiert Kundenangebote bereitzustellen.

IPG
Florian Di MaggioFlorian Di MaggioBlog
Blog

Neues Datenschutzgesetz – Schutz vor Sanktionen dank IAM

Ab September 2023 gilt in der Schweiz das totalrevidierte Datenschutzgesetz (nDSG). Was bedeutet es für Unternehmen und wie kann ein effektives IAM Unternehmen unterstützen, das neue Gesetz einzuhalten? Mit diesem Expertenbericht erhalten Sie einen detaillierten Überblick.

Referenz
Referenz

Betrieb und Wartung für IBM Sub-Capacity Management

ARS optimiert das IBM Sub-Capacity Lizenzmanagement für einen globalen Automobil- und Motorradhersteller. Mit der Integration von BigFix/ILMT, umfassender Dokumentation und fachlicher Unterstützung sichert ARS Effizienz, Compliance und Kosteneinsparungen.

IPG
Claudio FuchsClaudio FuchsBlog
Blog

Digitale Identitäten als Ausweis

Eine digitale Identität ist eine elektronische Repräsentation einer natürlichen Person. Im Experten-Interview gibt Claudio Fuchs, CEO von IPG, einen Überblick über den Fortschritt in den drei Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz.

Referenz
Leere Kiste mit Bierflaschen
Referenz

Trinks – Stabilisierung des ERP-Systems dank eXplain

Erfahren Sie, wie Trinks ihre kritische Systemumgebung auf der IBM i (AS400) mithilfe von eXplain stabilisiert und zu einer verwaltbaren Lösung geführt hat.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Heras: Microsoft Kosteneinsparung trotz Preiserhöhung

Um Kosten für Microsoft Azure und Microsoft 365 zu sparen, entschied sich Heras für den TIMETOACT Kostenoptimierungsansatz für Microsoft.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Managed Service Support für Stabilität zentraler Plattform

Um Qualität, Verfügbarkeit und Performance der Plattform jederzeit sicherzustellen, steht TIMETOACT der N-ERGIE als Managed Service Partner zur Seite.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

N-ERGIE umgeht mit IASP-Programm aufwändige IBM Audits

Das Management von IBM-Lizenzen stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Mit der Teilnahme am IASP-Programm umgeht die N-ERGIE Aktiengesellschaft aufwändige IBM-Lizenzprüfungen.

IPG
Jan BehrensJan BehrensBlog
Teaserbild_Expertenbericht NIS2
Blog

Cybersecurity Evolution: NIS-2

Unser Expertenbericht beleuchtet die Schlüsselrolle IAM bei der Umsetzung der NIS-2 Verordnung. Welche Punkte sind zu beachten. Lesen Sie hier mehr.

IPG
Andrea BarcellonaAndrea BarcellonaBlog
Teaserbild_Expertenbericht_DORA_IAM
Blog

DORA: Stärkung der Resilienz im europäischen Finanzwesen

Sichere Einhaltung der Digitalen Betriebs Resilienz-Verordnung (DORA) der EU: Wir unterstützen Unternehmen im Finanzsektor mit geeigneter IAM-Strategie die Richtlinien einzuhalten. ✅ Mehr dazu in unserem Blog.

Referenz
Foto des Bürogebäudes der Union Investment
Referenz

Union Investment: Integrierte Governance in M365

Union Investment entscheidet sich für M365, Microsoft Teams und SharePoint Online auf Azure – der fortschrittlichsten Cloud-Bereitstellungsplattform für den geschäftlichen Einsatz. Für eine klare Governance und nutzerorientierte Self-Service-Funktionen sorgt novaWorxx.

Referenz
Referenz

Rexel AT – Maximaler Kundenvorteil durch Individualsoftware

Abseits vom Standard: Wie Rexel Austria, Marktführer im österreichischen Elektrogroßhandel, durch die gezielte Nutzung von Individualsoftware den Kundennutzen in den Fokus rückt und nachhaltige Lösungen für Kund:innen schafft.

Referenz
Referenz

EgeTrans – Die Zukunft von individueller Logistiksoftware

Erfahren Sie, wie EgeTrans die Zukunft der Individualsoftware auf der IBM i (AS/400) gestaltet und damit die Logistikbranche neu definiert. Ein Blick in eine innovative Welt, wo Technologie und Fortschritt sich treffen!

IPG
Lydia KopeczLydia KopeczReferenz
Blogbeitrag zur Referenz IAMcloud, Gebäude Lake
Referenz

IAM.cloud für clevere KMU - Ein Blog

LAKE Solutions AG, ein System Integrator und Anbieter von Cloud-Dienstleistungen mit 80 Mitarbeitenden, stellt um auf IAM.cloud ­– das neue Identity- und Access Management aus der Cloud von IPG.

IPG
Referenz
Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Kantonsspital Winterthur von aussen
Referenz

Schnell-Login für medizinisches Personal via Single Sign-On

Innert zehn Tage, verteilt über sechs Monate, führte das Kantonsspital Winterthur Single Sign-On (SSO) und Fast User Switching (FUS) ein. Dank umfassender Vorinformation des Personals traf das Projekt von Anfang an auf hohe Akzeptanz, der Schnell-Login via Badge-Karte wurde begeistert aufgenommen.

IPG
Referenz
Header zur Referenz Unia IAM Lösung
Referenz

Zentralisierung der Berechtigungsvergabe

Die IPG-Gruppe hat für die Schweizer Gewerkschaft UNIA das IAM-System One Identity Mangager eingeführt, die Zielsysteme Active Directory und Exchange eingebunden und unterstützt die UNIA weiterhin beim Betrieb.

IPG
Referenz
Blogbeitrag zur Referenz eGovernance für die Stadt Winterhtur
Referenz

E-Governance für die Stadt Winterthur

Mithilfe der IPG-Gruppe bereitet sich die Stadt Winterthur auf die Einführung eines föderativen IAM vor. Jeder Bürger soll künftig eine E-Identity erhalten.

IPG
Jürgen KürschJürgen KürschBlog
Blogbeitrag, wie Sie One Identity Safeguard und One Identity Manager verkuppeln
Blog

Administrationstiefe von IAM-Systemen

In unseren IAM-Projekten haben wir regelmäßig mit Prüferinnen und Prüfern der internen Revision zu tun. Insbesondere während der ersten Projektschritte ereilen uns immer wieder die Fragen: Woran erkenne ich denn jetzt im IAM-System, ob Herr Meier auf das Share XYZ Zugriff hat? Was sind aktuell seine wirksamen Berechtigungen?

TIMETOACT
Webcast
Webcast

Webcast: "Expedition zum Identity Management"

Gemeinsam mit tollen Speakern und einer spannenden Agenda möchten wir Ihnen das Thema "Einführung eines Identity Managements" näher bringen. Dazu zeigen wir Ihnen, wie tatsächliche Expeditionen (beispielsweise im Himalaya) geplant und durchgeführt werden, wie ein Unternehmen - übertragen auf IAM - auf diesem Weg agiert und wie die TIMETOACT in Kooperation mit Savyint Sie begleitet.

TIMETOACT GROUP
Referenz
Referenz

DRV erhält BSI-geprüftes Identity Management

Die DRV ließ sich von ARS als Teil der TIMETOACT GROUP umfassend zu einer möglichen IT-Architektur beraten, die seine Anforderungen berücksichtigt. Es wurde ein flexibles Authentifikationssystem mit einer hierarchisch strukturierten und zugleich dezentral steuerbaren Verwaltung der Nutzerrechte entwickelt und implementiert. Darüber hinaus unterstützte ARS bei der Sicherheitsprüfung des Systems und bei Mitarbeiterschulungen.

IPG
Blog
Blogbeitrag, wie Sie One Identity Safeguard und One Identity Manager verkuppeln
Blog

So verheiraten Sie One Identity Safeguard & -Manager

Sie haben zwei Produkte des gleichen Herstellers bei einem Kunden implementiert, aber die beiden Akteure vertragen sich noch nicht so richtig. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie Sie One Identity Safeguard und One Identity Manager verkuppeln.

IPG
Blog
Header zum Expertenbericht Self-Sovereign Identity 3
Blog

Self-Sovereign Identity Teil 3: Eine neue Ära

Die selbstsouveräne Identität ist eine Ausprägung eines ID- oder Identitätssystems, bei dem jeder Einzelne als Dateneigentümer die Kontrolle darüber behält, wann, gegenüber wem, wie und wie lange die eigenen Identitätsdaten freigegeben und verwendet werden dürfen.

IPG
Blog
GARANCY ist ein IAM Produkt mit vielfältigen Möglichkeiten
Blog

GARANCY – vielfältigen IAM-Möglichkeiten

Die GARANCY IAM Suite stellt eine dynamische Lösung zur Verfügung, um Datendiebstählen vorzubeugen.

IPG
David WintzenDavid WintzenBlog
Blogbeitrag zu GARANCY IAM Suite Version 3
Blog

GARANCY IAM Suite – Das bietet Version 3

Die GARANCY IAM Suite ist für viele Professionals im Identity Access Management (IAM) das Tool der Wahl. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den Neuerungen der dritten Version des Beta Systems Produkt.

IPG
Blog
Header zum Expertenbericht Self-Sovereign Identity 1
Blog

Self-Sovereign Identity Teil 1: Die Geschichte

Die selbstsouveräne Identität ist eine Ausprägung eines ID- oder Identitätssystems, bei dem jeder Einzelne als Dateneigentümer die Kontrolle darüber behält, wann, gegenüber wem, wie und wie lange die eigenen Identitätsdaten freigegeben und verwendet werden dürfen.

IPG
Blog
Header zum Expertenbericht Self-Sovereign Identity 2
Blog

Self-Sovereign Identity Teil 2: Identitäten

Der ausschlaggebende Faktor ist die Einführung der „Identität“ als digitales Abbild des Anwenders aus Sicht der Fachprozesse und des Unternehmens und nicht als Kopie oder Aggregierung der Benutzerkonten. Diese sind vielmehr der Identität subsequent zugeordnet. Basis dafür sind Identitäts- und ORG-Daten von HR.

IPG
Blog
Blog

Die Zukunft des Passworts – Login ohne Gehirnakrobatik

Ist die Zukunft des Passworts eine Zukunft ohne Passwort? Lange Zeit hat sich in Sachen Identity Management nicht wirklich viel getan. Die Zukunft scheint da vielversprechender – ein Gedankenexperiment.

IPG
Blog
Das Thema IT-Security immer weiter in den Fokus
Blog

Warum der Überwacher überwacht werden muss

Nach dem SolarWinds Hack rückt das Thema IT-Security immer weiter in den Fokus. In unserem Blogbeitrag beschreiben wir alles zum SolarWinds-Hack, deren Folgen und was wir daraus lernen können.

IPG
Blog
Blog

Passwörter heute – der Status quo

Was hat sich bei Passwörtern vom Mittelalter bis heute verändert? Erfahren Sie alles zu Status Quo sowie aktuellen Zahlen & Fakten in Teil 2 der Blogserie „Passwörter – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ .

IPG
Blog
Blog

Kleine Geschichte des Passworts

Passwörter gibt es schon länger als sie vielleicht denken. Im ersten Blogbeitrag der Serie „Passwörter – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den Ursprüngen des Passworts.

TIMETOACT
Service
Headerbild IT Security
Service

IT-Security – Schutz vor Cyberangriffen

IT-Security gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Wir helfen Organisationen bei der Einführung angemessener und wirksamer Sicherheitsstrukturen, -prozesse und -kontrollen.

IPG
Blog
Blog

Projektbegleitung für ein wirksames Benutzermanagement

Die AMAG Automobil- und Motoren AG wünschte von der IPG eine Beurteilung des laufenden Projekts „Benutzermanagement“. Die Projektziele war es, eine neue Lösung für das Identity und Access Management sowie für Single Sign On einzuführen.

IPG
Blog
Teaserbild zur Referenz Spital Thurgau IAM Lösung
Blog

Schneller Zugriff, Sicherheit und hohe Datenqualität mit IAM

In einem großen Gesundheitsunternehmen wie der Spital Thurgau AG zählen Geschwindigkeit bei der Eröffnung neuer Mitarbeiter-Accounts genauso wie Datensicherheit und -qualität. Die Einführung eines zeitgemäßen IAM-Systems schafft die Grundlagen für die weitere Wachstumsstrategie des Unternehmens.

IPG
Blog
Blog

Reporting für das Zugriffsmanagement

In der neuen Lösung für IAM soll für Raiffeisen Schweiz die zentrale Benutzerverwaltung so weit ausgebaut werden, dass jedem Mitarbeiter aufgezeigt werden kann, welche Berechtigungen er im Unternehmen hat.

IPG
Marco RohrerMarco RohrerBlog
Blog

Vertiefungsstudie „eAccess-Check“ für Bucherer AG

Um einen Überblick über die Identitäts- und Berechtigungsstrukturen des Handelsunternehmens Bucherer AG zu erhalten, wurde eine Analyse der Benutzer- und Berechtigungsdaten sowie eine Analyse der Prozesse durchgeführt.

IPG
Marco RohrerMarco RohrerBlog
Blog

Die schlaue Seite der Identity und Access Governance

Im Identity und Access Management beginnt die «Artificial Intelligence» Einzug zu halten. Als wertvolle Hilfe für Entscheider wird sie in diesem Bereich wohl bald nicht mehr wegzudenken sein.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Rezertifizierungslösung von FI-TS

Mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP gelang es dem IT-Dienstleister, die Qualität der Berechtigungsrezertifizierung auf eine neue Stufe zu heben.

IPG
Cyril GailerCyril GailerBlog
Teaserbild Expertenbericht Privileged Remote Access
Blog

Sicherer Zugriff von Extern ohne VPN

Der privilegierte Zugriff von extern stellt viele Firmen vor Herausforderungen. Externe Mitarbeitende müssen verwaltet und der Zugriff bereitgestellt werden. Dabei kann die Übersicht schnell verloren gehen und die Nachvollziehbarkeit ist nicht mehr gewährleistet.

IPG
Michael Makarewicz Michael Makarewicz Blog
Cyberversicherung
Blog

Verringerung von Cyberrisiken: Was ist versicherbar?

Warum sind Cyberversicherungen zu einem integralen Bestandteil moderner IT-Sicherheitsstrategien geworden? Welche entscheidenden Faktoren beeinflussen die Prämien – wir beleuchten die Dynamik dieses aufstrebenden Versicherungsbereichs.✅

Referenz
Headerbild Vitesco Technologies
Referenz

Vitesco Technologies: Von HCL Connections zu M365

Die Fusion von zwei paralleler Welten: HCL Connections & Microsoft. Mit der vollständigen Migration zu M365 gelingt Vitesco eine userfreundliche Fortführung seines Wissensmanagement und Kommunikation. Wesentliche Funktionalitäten aus der HCL-Ära wurden nahtlos auf Microsoft übertragen, so dass eine reibungslose Integration gewährleistet war.

IPG
Marco RohrerMarco RohrerBlog
Blog

Access Management – es betrifft uns mehr, als wir glauben!

Dieser abstrakte Begriff des Access Management und die damit einhergehende technologische Implikation berührt uns immer und sofort, wenn wir einen Fuss in das digitale Leben setzen.

Referenz
Referenz

Demand- und Portfoliomanagement mit Jira Software bei tkMS

Die thyssenkrupp Marine Systems GmbH (tkMS) ist einer der weltweit führenden Systemanbieter für U-Boote und Marineschiffe mit Hauptsitz in Kiel. catworkx unterstützte das IT-Team von tkMS bei der Anforderungsanalyse, um Jira Software zentral für das IT-Demand- und Portfoliomanagement einzuführen.

Referenz
STIHL
Referenz

Der STIHL Hub: Mehr als nur ein Intranet

STIHL hat mit novaCapta sein neues SharePoint-Intranet ganzheitlich gedacht und will mit dem STIHL Hub seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ verbinden.

Referenz
Referenz

Überführung von Atlassian-Tools in den ITIL-IT-Betrieb

thyssenkrupp Marine Systems kann auf mehr als 300 Jahre Erfahrung in Spitzentechnologie und Ingenieurskunst "Made in Germany" zurückgreifen. catworkx begleitet tkMS mit umfassendem ITIL-Prozessverständnis bei der Überführung von Atlassian-Tools aus der Schatten-IT in den ITIL-IT-Betrieb.

Referenz
Metalloberfläche in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Automatisierte und sichere Administration

Aurubis setzt zusammen mit novaCapta auf ScriptRunner, um die Administration im M365-Umfeld zu standardisieren und so Routineaufgaben zu automatisieren.

IPG
Marco RohrerMarco RohrerBlog
Teaserbild Expertenbericht IAMcloud Journey von IPG
Blog

Der Weg in die Cloud: Optimierung Ihres IAM

Identity Management aus der Wolke - vom On-Prem IAM zum «Cloud IAM». Erfahren Sie, welche Best Practices für eine erfolgreiche Migration angewendet werden sollten und welche Herausforderungen es zu meistern gilt.