Betrieb und Wartung für IBM Sub-Capacity Management (BigFix/ILMT)

ARS optimiert das IBM Sub-Capacity Lizenzmanagement für einen globalen Automobil- und Motorradhersteller. Mit der Integration von BigFix/ILMT, umfassender Dokumentation und fachlicher Unterstützung sichert ARS Effizienz, Compliance und Kosteneinsparungen.

Effizientes IBM Lizenzmanagement: ARS optimiert BigFix/ILMT für globalen Automobilhersteller

 

Executive Summary:

Unser Kunde, ein globaler Automobil- und Motorradhersteller, stand vor der Aufgabe, die korrekte Sub-Capacity Lizenzierung und Compliance für seine IBM-Produkte zu gewährleisten. Aufgrund der Komplexität in der Handhabung der IBM-Lizenzierung und der potenziellen finanziellen Risiken aus resultierenden Nachkäufen im Rahmen eines Audits, entschied sich das Unternehmen zu einer Zusammenarbeit mit ARS. Ab 2022 übernimmt ARS die technische und fachliche Unterstützung des IBM Lizenzmanagements im Sub-Capacity Umfeld des ESSO-Vertrags.

 

Herausforderung:

Das Unternehmen, ein weltweit operierender Hersteller von Automobilen und Motorrädern, stand vor der Aufgabe, die Lizenzierung und Compliance für IBM-Produkte in Übereinstimmung mit den IBM-Lizenzrichtlinien zu gewährleisten. In einer schnelllebigen Branche mit Tausenden von Mitarbeitern weltweit musste unser Kunde sicherstellen, dass die IBM-Produkte, die in vielen geschäftskritischen Prozessen eingesetzt wurden, ordnungsgemäß lizenziert und verwaltet werden, um mögliche hohe Kosten durch IBM-Audits zu vermeiden.

 

Die Hauptprobleme umfassten:

  • Komplexe Lizenzmetriken:
    Die Lizenzierung von IBM-Produkten erforderte die komplexe Einhaltung und Verwaltung von IBM Metriken wie Processor Value Units (PVU's) und Virtual Processor Cores (VPC's). Diese müssen im Einklang mit dem IBM Passport Advantage Agreement eingehalten werden.
     
  • Potenziell hohe Kosten bei Audits:
    Bei Audits seitens IBM, die in der Regel alle vier Jahre stattfinden, bestand das Risiko teurer Nachlizensierungen, wenn die Compliance-Vorgaben nicht ordnungsgemäß eingehalten werden.

 

Lösung:

ARS übernimmt ab 2022 die technische und fachliche Unterstützung des IBM Lizenzmanagements im Rahmen des ESSO-Vertrags. Die von ARS entwickelte Lösung ist umfassend und gezielt. Die Schwerpunkte der Lösung umfassen:

 

  • Integration von BigFix/ILMT-Systemen:
    ARS integriert erfolgreich zwei bestehende BigFix/ILMT-Systeme, um die Lizenzverwaltung effizienter und genauer zu gestalten. Dies gewährleistet eine umfassende Erfassung der Lizenznutzung.
     
  • Umfassende Produktdokumentation:
    ARS erstellt und pflegt detaillierte Produktdokumentationen, die Prozessbeschreibungen für technische und fachliche Lizenzmanagementabläufe, Schnittstellenbeschreibungen zu integrierten Systemen und relevante Dokumentation für BigFix und ILMT enthielten. Diese Dokumentation trägt maßgeblich zur Transparenz und Gewährleistung der Compliance bei.
     
  • Fachliche und technische Unterstützung:
    ARS übernimmt die vollständige fachliche und technische Betreuung der BigFix/ILMT-Systeme wie regelmäßige Systemupdates, Wartung, Berichterstellung und Vorbereitung der erforderlichen IBM Snapshots. Dadurch werden die kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Lizenznutzung sichergestellt.
     
  • Beratung und Optimierung:
    ARS berät das Unternehmen hinsichtlich ihrer IBM-Lizenzen und Verträge, um sicherzustellen, dass die Vertragsrichtlinien und Compliance-Vorgaben eingehalten werden. Darüber hinaus unterstützt ARS bei der Identifizierung von Möglichkeiten zur effizienteren Nutzung der Lizenzen.
     
  • Zusätzliche Serviceleistungen:
    ARS berät das Unternehmen und Toolhersteller erfolgreich, wodurch die Gesamteffizienz des Software Asset Managements (SAM) weiter gesteigert wurde.

 

Eingesetzte Produkte:

  • HCL BigFix und IBM License Metric Tool (ILMT) für das IBM Lizenzmanagement
  • Atlassian Confluence zur Produktdokumentation
  • Atlassian Jira zur übergreifenden Kommunikation mit den Fachabteilungen
  • BMC Remedy für gruppenübergreifendes Case- und Change-Management.

 

Der Erfolg:

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit ARS führte zu nachweisbaren Vorteilen für unseren Kunden:

 

  • Verbesserte Effizienz im Lizenzmanagement:
    Dank der langjährigen Expertise von ARS in IBM BigFix/ILMT wurde das Lizenzmanagement effizienter. Die genaue Überwachung und Pflege der Lizenzdaten führten zu einer präzisen Lizenznutzung.
     
  • Direkter Einfluss auf die Produktentwicklung:
    Die enge Zusammenarbeit mit ARS ermöglicht dem Unternehmen, direkten Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Dies führt zu Funktionsverbesserungen und Optimierungen im Bereich des Software Asset Managements (SAM).
     
  • Höhere Sicherheit und Support-Level:
    Die Beziehung von ARS zum IBM Labor ermöglicht einen regelmäßigen Austausch und führt zu höheren Sicherheits- und Support-Leveln. Änderungswünsche von ARS werden und wurden erfolgreich im IBM License Metric Tool (ILMT) umgesetzt.
     
  • Messbare Vorteile:
    Die Implementierung von LDAP-Gruppen im ILMT innerhalb von nur sechs Monaten führte zu einer Risikominimierung und tragen zum Gesamterfolg des Projekts bei.

 

Die Zusammenarbeit mit ARS führte bei unserem Kunden zu einer signifikanten Verbesserung des IBM Lizenzmanagements im Bereich Sub-Capacity Lizenzierung und brachte erhebliche Vorteile in Bezug auf Effizienz, Kosten, Compliance und Sicherheit. Die Ergebnisse sprechen für sich und bestätigen die Auswahl von ARS als zuverlässigem Partner in dieser entscheidenden Angelegenheit.

 

Warum ARS:

ARS wurde aufgrund ihrer Expertise in IBM BigFix/ILMT-Projekten, ihrer lokalen Präsenz und ihrer Beziehung zum IBM Labor ausgewählt. Diese Faktoren trugen dazu bei, die Qualität der Unterstützung und die Reaktionszeiten erheblich zu verbessern.