Ab dem 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit nicht mehr nur ein Vorteil, sondern eine gesetzliche Verpflichtung: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt in Kraft und fordert von Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen – einschließlich Personen mit Behinderungen. Digitale Barrierefreiheit wird dabei zu einem zentralen Element, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und gleichzeitig neue Zielgruppen zu erreichen.
Warum digitale Barrierefreiheit jeden betrifft
Barrierefreie Objekte sind Elemente wie Bilder, Texte oder Videos, die so gestaltet sind, dass sie für alle, auch Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind. Dazu gehören Alt-Texte, klare Strukturen, gute Lesbarkeit, ausreichende Kontraste und Tastaturbedienbarkeit. Ziel ist eine inklusive Nutzung.
Gesetzliche Anforderungen erfüllen
Das BFSG setzt klare Maßstäbe für digitale Zugänglichkeit, angelehnt an die WCAG (Web Content Accessibility Guidelines). Unternehmen, die die Anforderungen nicht umsetzen, drohen ab 2025 empfindliche Strafen.
Zielgruppen erweitern
Barrierefreie digitale Angebote erreichen nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern bieten auch Vorteile für beispielsweise ältere Menschen, Menschen mit Sprachbarrieren und viele mehr.
Markenimage stärken
Unternehmen, die Barrierefreiheit ernst nehmen, zeigen soziale Verantwortung und Innovationskraft – ein Plus für die Markenwahrnehmung.
Zukunftssicherheit schaffen
Investitionen in Barrierefreiheit sind Investitionen in die Zukunft: Sie sichern langfristige Kundenbindung und ermöglichen eine flexible Anpassung an kommende gesetzliche oder technologische Anforderungen.
Unsere Lösung: Passgenaue BFSG-Angebote für Ihr Unternehmen

Machen Sie Ihre Webseite für alle zugänglich – einfach und effektiv!
Mit Eye-Able® optimieren Sie Ihre Webseite mühelos für eine barrierefreie Nutzung. Unsere leistungsstarke Self-Service-Lösung gibt Ihnen die Kontrolle, Anpassungen eigenständig vorzunehmen und gesetzliche Anforderungen problemlos zu erfüllen. So sorgen Sie für eine inklusivere Online-Erfahrung – für alle Besucher Ihrer Webseite.
Lassen Sie Ihre Webseite für wirklich jeden erlebbar werden!

Assistenzsoftware / Assistenten
Integrieren Sie Eye-Able® direkt in Ihre digitalen Produkte und verbessern Sie so deren Zugänglichkeit. Mit über 25 Funktionen, darunter Kontrastmodi, Vorlesefunktion, adaptive Vergrößerung und Farbenblindheitsfilter, können Nutzer*innen Inhalte individuell anpassen – für eine optimale und inklusive Nutzererfahrung.

Prüfsoftware / Überprüfung & Reporting
Analysieren und optimieren Sie die Barrierefreiheit Ihrer Webseite ganz einfach mit Eye-Able®. Unsere Software erkennt automatisch Barrierefreiheitsprobleme, erstellt detaillierte Berichte und bewertet Ihre Inhalte nach WCAG-Standards. So können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um Ihre digitale Präsenz inklusiver und nutzerfreundlicher zu gestalten.

Die WCAG sind Richtlinien für barrierefreie Webinhalte, basierend auf vier Prinzipien: wahrnehmbar, bedienbar, verständlich, robust. Ziel ist es, Websites für alle, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich zu machen.
Ebenfalls bietet die Prüfsoftware detaillierte Berichte, die nicht nur Schwachstellen in der Barrierefreiheit aufzeigen, sondern auch konkrete Verbesserungsvorschläge liefern, um digitale Inhalte effektiver an die Bedürfnisse aller Nutzergruppen anzupassen.

Tools
Optimieren Sie die Barrierefreiheit Ihrer digitalen Inhalte intelligent und effizient – mit dem KI-basierten Ally Assistant von Eye-Able®. Dank Echtzeit-Analyse, sofortigen Verbesserungsvorschlägen und der Möglichkeit, direkt Feedback zu geben, unterstützt Sie der Assistent dabei, Ihre Inhalte für alle Nutzergruppen zugänglicher zu machen.

Integrierte Feedback-Funktion

Nutzer können direkt Rückmeldungen geben, welche Barrieren sie auf einer Webseite wahrgenommen haben. Diese Feedbacks fließen in die Optimierung ein:
o Direkter Dialog: Zwischen Nutzern und Webseitenbetreibern.
o Kontinuierliche Verbesserung: Anpassung digitaler Angebote basierend auf echten Nutzerbedürfnissen
Schriftarten-Analyse – Risiken vermeiden, Kosten sparen!
Rechtssicherheit und Barrierefreiheit – mit der TIMETOACT Group & Eye-Able®!
Unlizenzierte Schriftarten können hohe Kosten und rechtliche Risiken verursachen. Die TIMETOACT Group unterstützt Sie mit einer umfassenden Analyse Ihrer digitalen Ressourcen. Mit Eye-Able® prüfen wir Ihre Inhalte nicht nur auf Barrierefreiheit, sondern auch auf Schriftartenlizenzen, um mögliche Verstöße frühzeitig zu erkennen und unnötige Kosten zu vermeiden.
Schützen Sie Ihr Unternehmen – jetzt rechtssicher & barrierefrei optimieren!

Barrierefreiheit auf einen Blick – mit der WCAG Audit-Funktion von Eye-Able®!

Prüfen Sie die Barrierefreiheit Ihrer Webseite ganz einfach mit der WCAG Audit-Funktion von Eye-Able®. Unsere Software analysiert Ihre Seite in den Kategorien Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit und Verständlichkeit und liefert Ihnen eine klare Übersicht über Fehler, Warnungen und Optimierungspotenziale – basierend auf den WCAG-Standards.
Erkennen Sie Schwachstellen schnell und setzen Sie gezielte Maßnahmen um – ohne aufwendige manuelle Prüfungen!
BFSG Audit – Ihr Rundum-sorglos-Paket von synaigy
Sie haben aktuell keine Kapazitäten, um sich selbst tief in das Thema Accessibility einzuarbeiten? Auch dafür haben wir eine Lösung und bieten in Zusammenarbeit mit synaigy das BFSG Audit Paket an:
- Komplettbetreuung durch synaigy: Wir analysieren Ihre Webseite, identifizieren Barrieren und erstellen einen detaillierten Optimierungsplan.
- Entlastung für Ihr Unternehmen: Unsere erfahrenen AcessibilityFachleuteAcessibilityFachleute durchleuchten Ihre Website und erarbeiten gewichtete Entscheidungsvorlagen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können
- Ergebnisorientierte Optimierung: Handlungsempfehlungen werden in engem Austausch mit unseren in-house Development-Teams technisch validiert, damit einer erfolgreichen Umsetzung Ihrer digitalen Barrierefreiheit nichts im Wege steht.