Durch die Ankunft von neuen, optimierten Möglichkeiten im Umfeld der Kollaboration und Produktivität in der Cloud ist auch eine neue Art der Entwicklung von Applikationen notwendig geworden. Eine, mit der man seine Anwendungen mit der, für diese neue Welt der Hybrid-Umgebungen notwendigen Flexibilität und Portabilität ausrüsten kann. Dieser neue Ansatz zur Applikationsentwicklung heißt Cloud-Native Architektur.
Trotz der Bezeichnung geht es in diesem Ansatz nicht alleine darum, Applikationen in der Cloud lauffähig zu gestalten. In Wirklichkeit ist das Gegenteil der Fall: es geht darum, Applikationen in jeder beliebigen Umgebung (also nicht nur in der Cloud, sondern auch on-premises und an virtuellen Maschinen) betreiben zu können, und bei Bedarf diese auch Flexibel zwischen den unterschiedlichen Umgebungen verschieben zu können. Dieser Ansatz erfordert eine ganz neue Denkweise in der Entwicklung, im Deployment und in der laufenden Verwaltung der Applikationen.
In dem „traditionellen“ Ansatz wurden Applikationen für Langlebigkeit und Stabilität konzipiert. Obwohl diese weiterhin essenzielle Eigenschaften einer modernen Anwendung sind, sind solche sogenannten monolithischen Applikationen längst nicht flexibel genug. Denn in einer cloud-betriebenen Geschäftswelt reichen Langlebigkeit und Stabilität nicht mehr aus: Applikationen müssen rasch auf den Markt gebracht werden, die Funktionen dieser müssen voneinander abgrenzbar und wiederverwendbar sein und Prozesse müssen zum höchstmöglichsten Grad automatisiert werden.
Um das Ziel, Cloud-Native zu werden zu erreichen, muss man die genutzten Tools und auch die Prozesse im gesamten Unternehmen unter die Lupe nehmen und neu denken. Die Änderungen betreffen also nicht nur das interne Entwicklerteam.

Überblick - Traditionell vs. Cloud-Native Ansatz
Development
In der cloud-native Anwendungsentwicklung stehen Portabilität und Wiederverwendbarkeit im Mittelpunkt. Im Gegensatz zum traditionellen, „monolitischen“ Ansatz, in dem Applikationen „gebündelt“ programmiert und deployed wurden, wird im Fall von cloud-native eine microservicebasierte Architektur erzielt.
Aber wie sieht das in der Praxis aus?
Im traditionellen Entwicklungsansatz wird eine Software, wie etwa ein Webshop so programmiert, dass Funktionen, z.B. Katalog, Bestellkorb, Zahlungsabwicklung und „Watchlist“ alle in einem, quasi als Paket programmiert und deployed werden. Wenn aber der gleiche Webshop auf Basis der Cloud-Native-Methodik entwickelt wird, werden all diese Funktionen jeweils als alleinstehende Services programmiert, die untereinander mittels APIs oder Messaging kommunizieren können.
Anschließend können diese Microservices – oder eben auch Prozesse oder ganze Anwendungen – in Containers verpackt werden. Das macht es möglich, einzelne Updates oder Bugfixes zu Funktionen einzeln ausrollen zu können, ohne dass dabei die anderen Funktionen der Applikationen betroffen sind. Außerdem werden solche Komponenten dadurch einfach wiederverwendbar und können in anderen Applikationen einfach wieder zum Einsatz gebracht werden.
Container sind praktisch überall ausführbar. Dies vereinfacht die Bereitstellung und den Betrieb auf virtuellen Maschinen, in Bare-Metal-Umgebungen via Docker oder auf Kubernetes-Clustern, im lokalen Rechenzentrum oder auch in der Public Cloud.
Prozesse
Wenn man cloud-native Prozesse auch im eigenen Unternehmen anwenden möchte, müssen nicht nur das Entwicklerteam, sondern auch IT-Operations, Qualitätsmanagement und auch die IT-Security-Abteilung darin involviert werden. Denn bei diesem Ansatz gehört die Praxis, in der Teams verteilt und isoliert voneinander arbeiten abgeschafft, und es muss eine DevOps-Kultur adaptiert werden. Das heißt, dass Development, Operations, QM und Security in enger Abstimmung und mit integrierten Prozessschritten arbeiten. Dies ist erforderlich, sodass auch entsprechende Automatisierungsmaßnahmen zur Optimierung des Applikation-Lifecycles umgesetzt werden können.
Eine dieser ist die Automatisierung von Integration- und Deployment-Prozessen. Die Delivery-Pipeline einer cloud-native Anwendung kann durch Continuous Integration/Continuous Deployment vollständig automatisiert werden. Das heißt, dass jede vom Entwicklerteam implementierte Änderung im Source-Code automatisch von der Development- in die Testumgebung verschoben, dort für eventuelle Fehler überprüft und bei fehlerfreiem Code automatisch zum produktiven Einsatz gebracht wird. Dies verkürzt Rollout-Prozesse und erspart Mitarbeitern wertvolle Zeit.
Auch in der Skalierung von Cloud-Native-Anwendungen werden neue, effektivere Methoden eingesetzt: statt vertikales Skalieren werden solche Applikationen bei erhöhtem Nutzungsbedarf horizontal skaliert. Das bedeutet, statt die Kapazität einzelner Nodes durch Hardwareverbesserungen zu erhöhen, werden hier zusätzliche Nodes gestartet, die der gewünschten Funktion bessere Verfügbarkeit gewährleisten. Ein großer Vorteil der Methodik ist es, Verfügbarkeit im laufenden Betrieb optimieren zu können.
Die zwei bekanntesten Automatisierungsplattformen für Container-Management sind Kubernetes und OpenShift, wobei Kubernetes eine Open-Source-Option darstellt und in vielen verschiedenen Distributionen auffindbar ist. OpenShift ist hingegen eine, für Enterprise-Anforderungen optimierte Lösung von Red Hat mit erweiterten Verwaltungs- und Sicherheitskapazitäten.
People
Die Umstellung auf eine Cloud-Native-Strategie erfordert Offenheit und Kollaboration seitens Ihrer Mitarbeiter: die Tools und Prozesse, die zum Einsatz gebracht werden, müssen von jedem akzeptiert und verstanden sein. Es muss klar definiert und kommuniziert werden, welche Vorteile und Verbesserungen mit dem neuen Ansatz angestrebt und wie diese erreicht werden. Um die allgemeine Akzeptanz Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen, ist ein umfangreicher Change-Prozess im Unternehmen empfehlenswert, der auch Workshops und Trainings für die Mitarbeiter enthält.
Die oben beschriebenen Maßnahmen werden in den meisten Fällen Schritt für Schritt eingeführt, sodass diese den Alltagsbetrieb des Unternehmens nicht spürbar beeinflussen und dass Mitarbeiter sich zwischenzeitlich auch das notwendige Knowhow dieser Tools und Prozesse aneignen können.
Mehr Fragen und Antworten rund um die Cloud im Blog.
Erfahren Sie mehr

Geschäftstransformation dank App Modernization

First Tuesday am 05.11.2024

First Tuesday am 12.12.2023

First Tuesday am 04.06.2024

DevOps und APIOps in der Praxis: Best Practices

DevOps? Warum APIOps der nächste logische Schritt ist

First Tuesday am 03.09.2024

First Tuesday am 08.10.2024

First Tuesday am 02.07.2024

First Tuesday am 10.12.2024

First Tuesday am 04.02.2025

First Tuesday am 18.01.2024

First Tuesday am 05.03.2024

First Tuesday am 16.04.2024

Was ist die Cloud? 3 Use Cases zur Cloud-Transformation

"DevOps, quo vadis?" – Team Topologien

Effiziente DevOps-Teams: Teamschnitte und Kommunikation

Migration von HOST-Anwendungen zu AWS: Modernisierung

IT & Application Modernization

Sind Cloud-Lösungen sicher?

Anwendungsmodernisierung

Software & Application

Modularisierung und Migration des Point of Service

Starterangebot: App Modernization

Die Wahrheit über die Cloud - die häufigsten Fragen geklärt

Modernisierung der Kernprüfung

5+1 Technologien für Versicherer, um kompetitiv zu bleiben

Was ist eine Hybrid-Multicloud Strategie?

Atlassian Fisheye

Atlassian Crucible

Architekturarbeit im Zeitalter Cloud-nativer Architekturen 3

Architekturarbeit im Zeitalter Cloud-nativer Architekturen 1

Enterprise Architecture Management Consulting

Architekturarbeit im Zeitalter Cloud-nativer Architekturen 2

Teil 4: Eigenschaften einer Cloud-native Architektur

Cloud-Native Netzwerksouveränität mit Cilium und Kubernetes

Teil 5 - Einfluss von Cloud-native auf die Architekturarbeit

HCL – GDPR compliant Connections & Domino Hosting

Edge Computing

Red Hat OpenShift Container Plattform

TIMETOACT realisiert integrierte Versicherungs-Software

Was ist Application Lifecycle Management (ALM)?

Welches Low-Code-Tool ist das richtige für mein Unternehmen?

Computer Aided Cloud Transformation

Teil 6 - Die Architektenrolle in DevOps-Teams/Organisationen

Wie IBM FileNet und WatsonX.AI den Arbeitsalltag verändern

Application Development für Individualsoftware

Grafana Loki: Die nächste Generation des Log-Managements

Unternehmensprozesse digitalisieren – am besten mit Low-Code

Insights: Innovation Days bei der novaCapta

Insights: Hackathon von „Applications & Data“

The Future-Proof Business: Breaking The Monolith

Identity & Access Management in der Cloud

Cloud Native

Fünfzehn vor zwölf: Der Gang in die Cloud

Mit End-to-End Testing zur einwandfreien Webanwendung

Warum Unternehmen Power Platform Communities fördern sollten

Power App für das hybride Büro

OVHcloud: Schutz vertraulicher Infos für Unternehmen

8 Tipps für ein erfolgreiches Automatisierungsprojekt

Digitalisierung und das richtige Mindset

Keine Angst vor Komplexität

Was bringt die Cloud?

Warum sollte eine Multi Cloud mit der OVHcloud ergänzt werde

Kann der Hosting-Anbieter OVHcloud überzeugen?

ChatGPT & Co: Jänner-Benchmarks für Sprachmodelle

Anwendungen mit Application Modernization optimieren

Die Zukunft der KI: Enterprise RAG Challenge

Cloud Landing Zones: Sicher landen in der Public Cloud

Bare Metal trifft auf Public Cloud

In 8 Schritten zu AI-Innovationen im Unternehmen

Wie sicher sind deine Systeme?

Cloud Sustainability als umweltbewusste Revolution

ChatGPT & Co: Dezember-Benchmarks für Sprachmodelle

CI-Ops vs. GitOps

ChatGPT & Co: November-Benchmarks für Sprachmodelle

Interview: Stärkung der Cyber-Sicherheit im deutschen Markt

Cloud Transformation & Container Technologien

So bringen Sie mehr Speed in Ihr IAM-Projekt

ChatGPT & Co: September-Benchmarks für Sprachmodelle

DynamoDB starten: Einblicke in AWS Key-Value Datenbank 2

Platform as a Service vs. Infrastructure as a Service

Interview: Wie Unternehmen Cyber Security herstellen

AWS Lambda vs. AWS Fargate

Unterschätzte Vielschichtigkeit – API-Management

DynamoDB starten: Einblicke in AWS Key-Value Datenbank 1

ChatGPT & Co: Oktober-Benchmarks für Sprachmodelle

Microsoft Ignite 2024: Das sind unsere Highlights

Zero Trust – oder lassen Sie jeden rein?

Versicherung 2020 – was prägte das Jahr?

Administrationstiefe von IAM-Systemen

Stay productive, stay safe - unsere Homeoffice Tipps für Sie

The Future-Proof Business: API-Management

Fehler in der Entwicklung von AI-Assistenten
