With around 250 specialists across 10 locations in Germany and Switzerland, novaCapta is your go-to partner for digital transformation with Microsoft technologies. We deliver exciting IT projects for renowned mid-sized and enterprise clients – from strategic consulting to infrastructure, security, collaboration, app development, business applications, AI solutions, managed services, and change & adoption.
Our service portfolio covers the full Microsoft ecosystem and goes beyond the typical IT lifecycle – combining expert consulting, creativity, and technology.
We’re part of the TIMETOACT GROUP, which includes 11 companies and 1,300 employees across 22 cities in Germany, Austria, and Switzerland, plus service hubs in Singapore, Malaysia, Latvia, Ukraine, and a sales hub in the USA. Together, we deliver solutions in digital workplace, business process automation, data governance, IT modernization, predictive analytics, identity & access governance, commerce, and customer experience.
Mach dir selbst ein Bild von uns!
Das sagen ehemalige und aktuelle Mitarbeiter:innen auf kununu.com über die novaCapta als Arbeitgeber.
Wir sind stolz darauf, dass wir in den vergangenen Jahren stets von Kununu mit dem Top Company Siegel ausgezeichnet wurden und damit zu den rund 5% der beliebtesten Unternehmen auf kununu zählen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bereichere unser Team und lerne uns kennen, wir freuen uns auf dich! Was du noch nicht kannst, bringen wir dir gemeinsam bei. Bewirb dich und schreibe uns eine E-Mail mit deinem Lebenslauf oder LinkedIn-Link an recruiting@novacapta.com – gerne ohne Anschreiben.
*Geschlecht, Herkunft, sexuelle Orientierung, Alter, religiöse Ausrichtung oder Behinderungen spielen bei uns keine Rolle – bei der novaCapta sind alle Menschen gleichermaßen willkommen.
Um dies auch sprachlich auf unserer Webseite widerzuspiegeln verwenden wir in unseren Texten entweder nominalisierte Partizipien und Adjektive im Plural (zum Beispiel "Mitarbeitende") oder den Doppelpunkt als Genderzeichen (zum Beispiel "Mitarbeiter:in"). Wir haben uns für den Doppelpunkt aufgrund seiner besseren Lesbarkeit durch Suchmaschinen entschieden - feiern aber nichtsdestotrotz die vielfältigen Formen der geschlechtlichen Vielfalt, die symbolisch durch die Strahlen des Gendersternchens repräsentiert werden.