IBM Smarter Process Summit 2016

26. – 27. Oktober 2016, Böblingen
Publikum zur Visualisierung der IBM Smarter Process Summit

Nehmen Sie teil am IBM Smarter Process Summit in Böblingen und erfahren Sie, wie sie mit richtig umgesetzten Integrations- und BPM-Lösungen der fortschreitenden Digitalisierung Ihres Unternehmens und den damit einhergehenden Herausforderungen begegnen können.

Tauschen Sie sich mit Anwendern und Experten aus und profitieren Sie von tiefgehende Einblicken in verschiedene Kundenprojekte und unterschiedliche Unternehmensstrategien. Freuen Sie sich außerdem auf den Use Case unseres Kunden Tapas von Thomas Catalan (Tapas) und Heinz Ikenmeyer (X-INTEGRATE) am ersten Veranstaltungstag. 

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 26. – 27. Oktober 2016
  • Ort: IBM Research- und Development GmbH Executive Briefing Center, Schönaicher Str. 220, 71032 Böblingen

Auf dem IBM Smarter Process Summit am 26. – 27. Oktober 2016 im IBM Labor in Böblingen, wollen wir Unternehmen aufzeigen, dass wir mit unserem Business Process Management (BPM) Portfolio der beste Partner im Markt sind, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

Dieses Jahr starten wir die Veranstaltung unter dem Motto „Cognitive Business Operations – Fakt oder Vision?“ mit einem Ausblick auf die Zukunft von  Business Process Management in Verbindung mit IBM Watson Analytics.

Warum lohnt es sich zu dieser Veranstaltung zu kommen?

  • Lernen Sie, wie andere Unternehmen bereits erfolgreich IBM Smarter Process Lösungen einsetzen und damit Zeit und Kosten sparen konnten
  • Freuen Sie sich auf spannende Kundenvorträge und profitieren Sie von Einblicken in verschiedene Unternehmensstrategien und unterschiedliche Kundenprojekte.
  • Lassen Sie sich in dem Vortrag unseres Kunden Tapas zeigen, wie das Unternehmen mit BPM seine Prozesse strukturieren, Kosten senken un die Produktivität steigern konnte
    Wann: Mittwoch, 26. Oktober 2016 // 14.15 – 15.00 Uhr
    Sprecher: Thomas Catalan (Tapas), Heinz Ikenmeyer (X-INTEGRATE)
  • Tauschen Sie Erfahrungen mit anderen Anwendern aus
  • Neuigkeiten & Trends aus erster Hand: Sprechen Sie im IBM BPM Entwicklungslabor mit unseren Experten über Ihre individuellen Bedürfnisse

Abgerundet wird der spannende erste Tag durch die gemeinsame Abendveranstaltung im Porsche Museum inklusive einer Museumsführung.

Event
Fotografie der Stadt München
Event

IBM Process Transformation Summit 2017

Die IBM lädt vom 19. – 20. September 2017 zum IBM Process Transformation Summit nach München ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird in seinem Vortrag von aktuellen Projekten und der Optimierung von Fertigungsprozessen durch IoT- und Advanced Analytics- Verfahren berichten.

News
Pressemitteilung zur Cloud-Lösung für Geschäftsautomatisierung bei nolte Küchen
News

Nolte Küchen setzt auf IBM-Lösung für Automatisierung

In einem gemeinsamen Projekt von IBM und X-INTEGRATE optimiert der Küchenhersteller Bestellablauf und Kundenservice mit Public Cloud und On-Premise-Lösungen von IBM.

News
Automatisierter Netz-/Hausanschlussprozess
News

Automatisierter Netz-/Hausanschlussprozess

Mit der Automatisierungslösung für Netzanschlussprozesse von X-INTEGRATE lässt sich nicht nur ein hoher Grad an Automatisierung für interne Prozesse erzielen. Er sorgt sich mit einer intuitiven und individuell gestaltbaren Bedienoberfläche zudem für eine transparente Übersicht aller Prozesse.

Event
Interessiertes Publikum sinnbildlich für IBM Think 2019
Event

X-INTEGRATE auf der IBM THINK 2019

Freuen Sie sich außerdem auf zwei spannende Sessions mit IT-Manager und Geschäftsführer der X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH Wolfgang Schmidt zu innovativen Business-Integrationstechnologien.

Referenz
e-regio Logo
Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

Digitale Lösungen helfen dabei, Geschäftsprozesse zu beschleunigen und somit insgesamt einen besseren Service zu bieten. Die e-regio GmbH & Co. KG, regionaler Energiedienstleister aus Euskirchen, lässt sich dabei umfänglich von der TIMETOACT GROUP als Partner für die Digitalisierung beraten, sowohl technisch wie fachlich.

Technologie
Services für IBM Operational Decision Manager
Technologie

IBM Operational Decision Manager

Der IBM Operational Decision Manager ermöglicht es, Anwendungen über den Entwicklungsprozess hinaus flexibel auf veränderte Bedingungen anzupassen. Die Darstellung der programminternen Algorithmen wird so aufbereitet wird, dass fachliches Personal die gewünschten Änderungen eigenständig durchführen kann.

Kompetenz
Headerbild für Edge Computing
Kompetenz

Edge Computing

Mit Edge Computing können Sie Daten dezentral, direkt am Ort ihrer Entstehung, analysieren und auswerten – und zwar nahezu in Echtzeit.

Event
Berlin, Austragungsort des Digitalsymposiums des e-ThinkTank MITEGRO
Event

X-INTEGRATE auf dem Digitalsymposium des e-ThinkTank MITEGRO

Unter dem Motto “Digital Neuausrichtung durch analoges Handeln!” findet am 7. Mai 2019 zum vierten mal das Digitalsymposium der e-Think Tank MITEGRO statt. Treffen Sie auch unsere Experten der X-INTEGRATE vor Ort und debattieren Sie gemeinsam über neue Ideen sowie die nächsten Schritte.

Event
Industrieanlage, sinnbildlich für X-INTEGRATE und IBM Commerce Industry Networking Event
Event

X-INTEGRATE und IBM Commerce Industry Networking Event

Melden Sie sich für das X-INTEGRATE und IBM Commerce Industry Networking Event am 8. Dezember 2016 im Steigenberger Hotel in Düsseldorf an. Erfahren Sie alles über die neuen Herausforderungen für B2B Integration und Managed File Transfer.

Referenz
Anonyme Referenz
Referenz

Automatisierter Bedarfsanforderungsprozess mit IBM BAW

Mit IBM BAW, einer Plattform zum Geschäftsprozessmanagement, sollte die BANF-Abwicklung eines internationalen Unternehmens der Automobilbranche transparenter und schneller erfolgen. Die Lösung überzeugte – die Optimierung weiterer Geschäftsprozesse ist in Planung.

Referenz
Anonyme Referenz
Referenz

BAW unterstützt bei der Integration neuer Mitarbeiter

Gemeinsam mit X-INTEGRATE und BAW-Software der IBM entwickelt ein Schweizer Forschungsinstitut einen automatisierten On Boarding-Prozess. Hierdurch wird die Einarbeitungszeit deutlich vermindert und der Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in sein Aufgabenfeld integriert.

Referenz
Anonyme Referenz
Referenz

Schnellere Durchlaufzeiten und mehr Transparenz

Mit Hilfe der Geschäftsprozessmanagement Plattform IBM BAW hat die X-INTEGRATE dem Kunden, einem internationalen Industrieunternehmen, durch Digitalisierung und Automatisierung der Rechnungseingangsbearbeitung geholfen Durchlaufzeiten zu verringern, eine höhere Transparenz zu schaffen und zugleich Kosten einzusparen.

Event
Fabrikhalle, sinnbildlich für Industrie 4.0, ein Kernthema der SPS IPC Drives
Event

X-INTEGRATE auf der SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg

Auf der SPS IPC drives in Nürnberg vom 28. – 30. November 2017 dreht sich alles um Automation und die Digitalisierung von Unternehmen und Prozessen. Treffen Sie X-INTEGRATE auf dem Stand der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH in Halle 2.

Event
Menschenmenge zur Visualisierung der Hannover Messe
Event

X-INTEGRATE auf der Hannover Messe 2018

Zusammen mit der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH laden wir Sie ein unsere aktuellsten Projekte im Industrieumfeld zum Thema Predictive Quality – mit Edge Analytics direkt im Fertigungsprozess – und Produktionsplanungsoptimierung kennenzulernen.

News
Zufriedenere Kunden nach der Reklamation
News

Aktion: Workshop zu Abwicklung Ihrer Reklamation

Wir zeigen Ihnen, wir Sie Ihre Reklamationen einfacher abwickeln! Unsere Gratis-Beratung ist limitiert auf die ersten 10 Interessenten. Sichern Sie sich am besten gleich Ihren Wunschtermin.

Kompetenz
Business Process Management (BPM)
Kompetenz

Business Process Management

Business Process Management (kurz BPM) ist ein Managementkonzept zum Beschreiben, Steuern, Modellieren und nicht zuletzt Optimieren von Geschäftsprozessen.

Referenz
Referenz

X-INTEGRATE Managed Services für die Hamburger Hochbahn

X-INTEGRATE liefert mit maßgeschneiderten Managed Service Leistungen auf Basis von IBM WebSphere Lösungen ein für die Anforderungen des Kunden Hamburger HOCHBAHN ein optimales Konzept.

Offering
Offering

Produktionsoptimierung Webinar

Eine intelligente und einfach verwendbare Lösung zur Produktionsoptimierung muss heute eine Vielzahl an Fragestellungen für das operative Geschäft und die langfristige Planung beantworten. Für diese komplexen Anforderungen haben wir XPO (X-INTEGRATE Produktionsoptimierung) entwickelt.

News
News

Digitale Verwaltung und IBM Sterling File Gateway

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt – auch und gerade in öffentlichen Verwaltungen – massiv verändern. Das Zukunftsthema heißt: Die digital – intern und extern – vernetze Verwaltung!

Event
Event

IBM Workshop "Join the Revolution" in München

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Join the Revolution” lädt die IBM zu einem Workshop rund um das Thema Fertigungs- und Automobilindustrie nach München ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird zum Thema Predictive Analytics sprechen.

Event
Wolke zur Verbildlichung des Vortragsthemas Cloud auf dem Autumn Meeting in München
Event

Autumn Meeting im IBM IoT Watson Center München

Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer von X-INTEGRATE, spricht auf dem Autumn Meeting in München. Er präsentiert zu den Themen “Status Quo von IoT Plattformen” und “Mittelständisches Anwendungsbeispiel von IoT in und mit der Cloud”.

Event
Brainstorming in der Gruppe, bildlich für IBM Decision Optimization Workshop
Event

IBM Decision Optimization Workshop 2016

Im Rahmen der “International Conference on Operations Research” in Hamburg findet am 30. August der kostenlose IBM Decision Optimization Workshop statt. X-INTEGRATE CEO Wolfgang Schmidt spricht über "Supply Chain Optimierung”.

Kompetenz
Business Process Management mit IBM Produkten
Kompetenz

Business Process Management mit IBM Produkten

Unsere modernen Business Process Management Systeme bilden automatisierte, agile Prozessketten ab. Änderungen im Prozessablauf können jederzeit flexibel integriert werden.

Kompetenz
Process Engine
Kompetenz

Prozess Automatisierung

Effiziente Prozesse sind das A&O, um die Ziele eines Unternehmens zu erreichen. Prozess Automatisierung kommt spätestens ins Spiel, sobald regelbasierte, wiederkehrende Tätigkeiten zu viel Zeit in Anspruch nehmen und die Aufmerksamkeit vom Kerngeschäft ablenken.

Event
Meeting in Gruppe, sinnbildlich für OR2017: Pre Conference Workshop
Event

OR2017: Pre Conference Workshop

Im Rahmen der Operation Research Conference 2017 (OR17) lädt die IBM am 5. September 2017 zu einem Workshop rund um das Thema Decision Optimization ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird Anwendungsbeispiele zur Kombination von Predictive und Presciptive Analytics vorstellen.

Offering
Offering

Beschleunigung Reklamationsprozesse Webinar

Der elektronische Reklamationsprozess mit dem IBM BPM System bietet eine sehr flexibel und an unterschiedliche Unternehmensprozesse und Produktreklamationen anpassbare Einsatzmöglichkeit für jedes Unternehmen.

Kompetenz
Anwendungsfälle für BPM
Kompetenz

Anwendungsfälle für BPM

Es gibt viele Unternehmensbereiche, die Optimierungspotential bieten. Business Process Management (BPM) kann beispielsweise Prozesse in HR, Einkauf, Logistik oder Vertrieb unterstützen und verbessern. Informieren Sie sich anhand von unseren verschiedenen Use-Cases!

Offering
Offering

Agiles Onboarding mit BPM Webinar

Business Process Management unterstützt Sie dabei, Ihre neuen Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in das jeweilige Aufgabenfeld zu integrieren. Erfahren Sie mehr in unserem Webcast!

Offering
Offering

Automatisierung Rechnungseingangsprozess Webinar

Mit Business Process Management Systemen (BPM) werden die Mitarbeiter aller Abteilungen entlastet, die Rechnungsprüfung wird transparenter und die Bearbeitungszeit verkürzt. Erfahren Sie mehr in unserem Webcast!

Kompetenz
Microservices, serviceorientierte Architektur & BPM
Kompetenz

Microservices, Serviceorientierte Architektur & BPM

In der serviceorientierten Architektur werden IT-Komponenten zu einem gemeinsamen Service-Netz zusammengefasst. Einzelne Anwendungen treten hinter den Schnittstellen zurück und ermöglichen eine Zusammenarbeit der Dienste.

Offering
Offering

Automatisierung Bedarfsanforderungsprozess Webinar

Der automatisierte Bedarfsanforderungsprozess bietet eine permanente Statusüberprüfung, erlaubt flexible Anpassungen und fördert die Zusammenarbeit in Echtzeit. Erfahren Sie alles in unserem Webcast!

News
Partnerschaft von myInvenio und X-INTEGRATE
News

myInvenio and X-INTEGRATE

Together with myInvenio we support companies to build a comprehensive digitization strategy and expand it by an objective and empirical depth dimension.

Referenz
Anonyme Referenz
Referenz

Industrie 4.0 für Echtzeitanalyse zur Effizienzsteigerung

Die X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH hat gemeinsam mit Avery Dennison eine Lösung auf Basis von Industrie 4.0 Technologien kombiniert mit Radio Frequency Identification (RFID) entwickelt. Das ermöglicht eine stetig aktuelle Inventur in Echtzeit.

Kompetenz
Headerbild für Prozessmanagement
Kompetenz

Prozess Management

Prozess Management bedeutet in der Einführungsphase einen Mehraufwand, der sich allerdings schnell in einen Mehrwert sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden verwandelt.

News
Partnerschaft von myInvenio und X-INTEGRATE
News

myInvenio und X-INTEGRATE

Zusammen mit myInvenio möchten wir Unternehmen dabei unterstützen, einen weiteren wichtigen Baustein einer vollumfänglichen Digitalisierungsstrategie zu setzen und diese um eine objektive und empirische Tiefendimension zu erweitern.

Technologie
Prozessautomation
Technologie

Process Engine

Eine Process Engine ist eine Plattform zur elektronischen Ausführung von Geschäftsprozessen im Rahmen einer serviceorientierten Architektur (SOA).

Kompetenz
Headerbild für Robotic Process Automation (RPA)
Kompetenz

Robotic Process Automation

Robotic Process Automation – kurz RPA – bezeichnet die softwarebasierte Automatisierung von wiederkehrenden, volumenstarken Aufgaben. Sie unterstützt dabei, Prozesse schneller, präziser und kostensparender zu gestalten.

Technologie
ILOG Optimization
Technologie

ILOG Optimization

ILOG CPLEX und ILOG CP Optimizer bieten Ihnen die Möglichkeit, in kürzester Zeit verschiedene Simulationen für mögliche Entscheidungen durchzuführen. Dabei ist CPLEX vor allem für lineare Modelle geeignet, während CP Optimizer generelle Constraint-Programming-Modelle löst.

Technologie
Services für IBM Business Automation Workflow (BAW)
Technologie

IBM Business Automation Workflow (BAW)

Bei IBM BAW handelt es sich um eine umfassend ausgestattete Prozessintegrationsplattform für Unternehmensservices auf der Basis einer serviceorientierten Architektur (SOA). Wir unterstützen Sie gerne rund um das Thema IBM BAW.

Lösung
Monitoring für Banken
Lösung

BAM Monitor für Banken

Die Anforderungen an das (Risiko-) Monitoring in Banken und Versicherungen steigen weiter an. Dies sowohl durch den sich weiter erhöhenden Druck seitens der BAFIN, als auch aus geschäftspolitischen Entwicklungen und Risikomangement Überlegungen heraus.

Kompetenz
Dashboard zur Visualisierung von Business Activity Monitoring
Kompetenz

Business Activity Monitoring

Wir von X-INTEGRATE erarbeiten BAM Lösungen, welche es Ihnen ermöglichen Geschäftsprozesse zielgerichteter und schneller steuern zu können – wie versetzen Sie in die Lage agieren zu können.

Kompetenz
Headerbild Einführung Business Process Management (BPM)
Kompetenz

Process Mining

Process Mining unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse zu überwachen, zu analysieren und – nicht zuletzt – sie zu optimieren. Es eignet sich hervorragend, um tieferliegenden Problemen von Prozessen auf den Grund zu gehen

Kompetenz
Headerbild für Business Process Simulation Leistungen
Kompetenz

Business Process Simulation

Business Process Simulation ist ein hervorragendes Instrument, um potentielle Folgen von Prozessveränderungen vorherzusagen und etwaige Risiken zu minimieren.

Lösung
Predictive Scoring Solution
Lösung

Predictive Scoring Solution

X-INTEGRATE bietet ein Predictive Analytics-Verfahren, mit dem es möglich ist, durch Sensoren an den Maschinen innerhalb der Fertigungsstraßen nicht nur die Qualität der gefertigten Bauteile, sondern auch den Zustand der Werkzeuge innerhalb der Produktionsmaschinen, kontinuierlich zu kontrollieren.

Lösung
Lösung

Einheitliche Plattform für die E-Mobilität

Wenn Fahren mit dem Electronic Vehicle in der Praxis einfach funktionieren soll, müssen die technischen Prozesse im Hintergrund gut miteinander verzahnt werden. Die X-INTEGRATE GmbH hat in den eine entsprechende Prozessplattform entwickelt.