Von Hamburg bis Wien, von Köln bis München – und dazwischen auch in Hannover und Dortmund: In diesem Jahr waren wir gleich bei sechs B2Runs am Start und haben dabei viele besondere Momente gesammelt. Jede Stadt hatte ihren ganz eigenen Charakter. Mal führte die Route vorbei an beeindruckenden Stadien, mal durch grüne Parks oder mitten durch die Stadt – und überall wurden wir von jubelnden Zuschauer:innen angefeuert.
Ob bei strahlendem Sonnenschein, plötzlichem Regenschauer oder kräftigem Wind – wir haben uns von keinem Wetter abhalten lassen. Ganz im Gegenteil: Die Stimmung blieb immer ausgelassen, die Motivation hoch, und spätestens beim Zieleinlauf waren alle Anstrengungen vergessen. Genau dieser Mix aus Sport und guter Laune macht den B2Run für uns jedes Mal zu einem Highlight im Kalender.
Der B2Run ist für uns weit mehr als ein sportlicher Wettkampf. Er ist eine willkommene Gelegenheit, den Arbeitsalltag für ein paar Stunden hinter uns zu lassen, Kolleg:innen in einem ganz anderen Umfeld zu erleben und gemeinsam etwas zu unternehmen. Lachen beim Warm-up, gegenseitige Anfeuerungen während des Laufs und stolze Gesichter nach dem Zieleinlauf – all das sorgt für Erinnerungen, die bleiben.
Dabei zählt für uns nicht die Platzierung oder die gelaufene Zeit, sondern das Gefühl, als Team gemeinsam an der Startlinie zu stehen und Seite an Seite ins Ziel zu laufen. Dieses Wir-Gefühl ist es, das den B2Run so besonders macht. Es verbindet Bewegung, Gemeinschaft und jede Menge positive Energie – ein perfektes Rezept für Teamspirit, der auch im Arbeitsalltag spürbar bleibt.