Women in Tech

Gemeinsam mehr erreichen

Frauen in der TIMETOACT GROUP

Mit unserem derzeitigen Frauenanteil liegen wir zwar über dem Branchendurchschnitt, aber das ist für uns nur der Anfang. Wir sind überzeugt: Da geht noch mehr! Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in allen Bereichen, insbesondere in Führungspositionen und technischen Rollen, weiter zu erhöhen.

Frauen haben bei uns die gleichen Chancen, ihre Karrierewege individuell zu gestalten und ihre Potenziale voll zu entfalten. Wir schaffen Räume für Entwicklung, Sichtbarkeit und gegenseitige Unterstützung – und fördern aktiv eine Kultur, in der Vielfalt geschätzt und Unterschiede als Stärke verstanden werden. Uns ist wichtig, bestehende Hürden sichtbar zu machen und gezielt abzubauen. Dafür setzen wir auf den Rückhalt aus der Geschäftsführung ebenso wie auf die Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden. Denn echte Veränderung gelingt nur gemeinsam.

Veränderung lebt von Vorbildern und persönlichen Geschichten. Im folgenden Video stellen sich vier Kolleginnen aus der TIMETOACT GROUP vor und geben Einblicke in ihren Werdegang, ihre Erfahrungen und ihre Motivation.

Ihre Erzählungen zeigen: Karrierewege sind so vielfältig wie die Menschen selbst – geprägt von Chancen, Herausforderungen und individuellen Entscheidungen. Genau diese Vielfalt macht uns stark und inspiriert uns, gemeinsam weiterzugehen.

Wir sind stolz darauf, Frauen in der TIMETOACT GROUP sichtbar zu machen, ihre Perspektiven zu teilen und damit andere zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen. Denn jede Geschichte ist einzigartig – und trägt gleichzeitig dazu bei, unsere Unternehmenskultur offener, vielfältiger und zukunftsorientierter zu gestalten.

Frauennetzwerk 

Im April 2024 versammelten sich erstmals rund 60 Kolleginnen in Frankfurt, um den Auftakt unseres Frauen-Netzwerks zu feiern. Das Netzwerk bietet Frauen einen Raum zur gegenseitigen Unterstützung, Ermutigung und Inspiration. Zudem sollen Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung geschaffen werden. Der Austausch von Erfahrungen, Herausforderungen und bewährten Methoden steht im Fokus, um das Selbstbewusstsein zu stärken und Potenziale zu erkennen.

Die Veranstaltung bot Raum für unternehmensübergreifenden Erfahrungsaustausch, Networking und Brainstorming zu konkreten Missständen und möglichen Maßnahmen. In einem Panel mit vier Vertreter:innen wurden Karrierewege erläutert und persönliche Erfahrungen geteilt. Hermann Ballé, Geschäftsführer der TIMETOACT GROUP, war ebenfalls Teil des Talks und bekräftigte im Rahmen eines Grußworts, wie wichtig das Thema auch dem gesamten Management Team ist.

Darüber hinaus fördern wir den kontinuierlichen Austausch innerhalb der TIMETOACT GROUP: In regelmäßigen Coffee Talks kommen Kolleginnen zusammen, um sich in kleiner Runde zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. So entsteht Schritt für Schritt ein starkes Netzwerk, das auch über einzelne Events hinaus trägt.

Ein sehr wichtiges Thema für Frauen in der IT, und damit auch für Frauen bei der TIMETOACT GROUP, ist es, sich besser untereinander aber auch hin zu den männlichen Führungskräften zu vernetzen. So können wir einander unterstützen und die Potentiale divers besetzter Teams sichtbar machen. Ich möchte Mut machen und Role Model sein, sich auch als vermeintliche Minderheit in der männerdominanten IT-Branche mit den weiblichen Stärken und Talenten seinen Platz und Raum zu schaffen.

Heidi Schmidt Geschäftsführerin PKS