Du kannst dich nicht entscheiden ob du eine Ausbildung machen oder studieren möchtest? Dann mach doch einfach beides – und zwar mit uns. Wenn du über das (Fach-)Abitur verfügst, kannst du bei uns parallel zu einer betrieblichen Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration* ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik absolvieren. In der Kombination mit einem Studium kann aufgrund der schulischen Vorbedingungen der Besuch der Berufsschule entfallen. Bewirb dich jetzt für das duale Studium (Wirtschafts-) Informatik / Fachinformatiker* Systemintegration.
Im Schwerpunkt Systemintegration widmest du dich dem Aufbau, der Einrichtung und Implementierung von Rechnersystemen. Dafür müssen zunächst die Bedürfnisse und Kundenanforderungen analysiert werden. Welche Hard- und Software eignet sich am besten? Welcher Server soll verwendet werden? Welches Budget hat der Kunde vorgesehen?
Gleichzeitig sorgst du dafür, dass alles rund läuft und ermittelst und behebst bei Bedarf Störungen. Im Zuge dessen übernimmst du auch die Wartung der Rechner oder die Schulung von Mitarbeitenden.
Im Schwerpunkt Systemintegration widmest du dich dem Aufbau, der Einrichtung und Implementierung von Rechnersystemen. Dafür müssen zunächst die Bedürfnisse und Kundenanforderungen analysiert werden. Welche Hard- und Software eignet sich am besten? Welcher Server soll verwendet werden? Welches Budget hat der Kunde vorgesehen?
Gleichzeitig sorgst du dafür, dass alles rund läuft und ermittelst und behebst bei Bedarf Störungen. Im Zuge dessen übernimmst du auch die Wartung der Rechner oder die Schulung von Mitarbeitenden.
Was du bei uns bewegst
Fachinformatiker* der Fachrichtung Systemintegration konfigurieren und installieren vernetzte Software-Systeme und nehmen diese in Betrieb. Störungen werden unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme systematisch eingegrenzt und behoben. Du administrierst die vorhandenen Systeme, berätst die Anwender bei Auswahl und Einsatz der optimalen Middleware und löst Anwendungs- und Systemprobleme.
Schwerpunkte
Wenn du über das (Fach-)Abitur verfügst, kannst du bei uns parallel zu einer betrieblichen Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung* ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik absolvieren. In der Kombination mit einem Studium kann aufgrund der schulischen Vorbedingungen der Besuch der Berufsschule entfallen.
Ausbildungsbeginn ist in der Regel der 1. September des Einstellungsjahres. Das betriebliche Know-how wird durch deinen Einsatz im Betrieb vermittelt. Dabei steht selbstständiges Lernen - angeleitet durch erfahrene Kollegen - im Vordergrund.
Vor dem Eintritt in ein Ausbildungsverhältnis bietet dir die X-INTEGRATE gerne im Rahmen eines Praktikums die Möglichkeit, das Unternehmen und die dich erwartende Aufgabenstellung näher kennen zu lernen.
Schwerpunkte
- Planen, Installieren und Konfigurieren von komplexen IT-Systemen
- Systemintegration, Middleware aus den Bereichen Connectivity, EAI, B2B, BPM und Optimierung
- Anwendungsserver, Anwendungsmanagement, Benutzermanagement, Berechtigungsmanagement
- Beratung, Fehleranalyse, Störungsbeseitigung
- Kunden-, Lieferanten- und Herstellerbeziehungen
- Arbeitsorganisation, Projektorganisation, Qualitätssicherung
Wenn du über das (Fach-)Abitur verfügst, kannst du bei uns parallel zu einer betrieblichen Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung* ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik absolvieren. In der Kombination mit einem Studium kann aufgrund der schulischen Vorbedingungen der Besuch der Berufsschule entfallen.
Ausbildungsbeginn ist in der Regel der 1. September des Einstellungsjahres. Das betriebliche Know-how wird durch deinen Einsatz im Betrieb vermittelt. Dabei steht selbstständiges Lernen - angeleitet durch erfahrene Kollegen - im Vordergrund.
Vor dem Eintritt in ein Ausbildungsverhältnis bietet dir die X-INTEGRATE gerne im Rahmen eines Praktikums die Möglichkeit, das Unternehmen und die dich erwartende Aufgabenstellung näher kennen zu lernen.
Was du mitbringst
- (Fach-)Hochschulreife (oder in Aussicht)
- Sehr gute Leistungen in Deutsch, Englisch, Mathematik und (natürlich) Informatik
- Begeisterung für die Arbeit mit dem Computer
- Analytisches Denken bei der Identifikation der Anforderungen
- Kreativität bei der Konzeption von Lösungen
- Disziplin, Konsequenz und Konzentration bei der Realisierung der Anwendung
- Guten Ausdruck bei der Präsentation und Dokumentation der Ergebnisse
- Freude am Kontakt mit Kollegen und Kunden
Über uns
Wir helfen digitalisierenden Unternehmen, deren Geschäftsprozesse durch Automatisierung zu optimieren und neue Geschäftsmodelle mit innovativer Technologie zu unterstützen, indem wir heterogene Datenbestände und Applikationen integrieren, die Geschäftsabläufe mit Prozessmethoden analysieren und mit technischen Workflows automatisieren sowie die Geschäftsentscheidungen mittels Data Science vorzubereiten oder zu automatisieren.
Die TIMETOACT GROUP umfasst zehn Unternehmen mit 900 Mitarbeitern an 16 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Unternehmen der TIMETOACT GROUP – ARS, catworkx, CLOUDPILOTS, edcom, IPG, novaCapta, PKS, synaigy, TIMETOACT, X-INTEGRATE – erbringen Leistungen in den Bereichen Digital Workplace, Business Process Integration & Automation, Mathematical Optimization, Data Warehouse & Governance, Business Intelligence, IT Modernization und Predictive Analytics, Identity & Access Governance sowie Commerce und Customer Experience.
* Geschlecht, Herkunft, sexuelle Orientierung, Alter und religiöse Ausrichtung spielen bei uns keine Rolle – wichtig sind uns stattdessen das funktionierende Team, gegenseitiger Respekt, Wertschätzung, sowie Motivation und Spaß an der Arbeit.
Die TIMETOACT GROUP umfasst zehn Unternehmen mit 900 Mitarbeitern an 16 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Unternehmen der TIMETOACT GROUP – ARS, catworkx, CLOUDPILOTS, edcom, IPG, novaCapta, PKS, synaigy, TIMETOACT, X-INTEGRATE – erbringen Leistungen in den Bereichen Digital Workplace, Business Process Integration & Automation, Mathematical Optimization, Data Warehouse & Governance, Business Intelligence, IT Modernization und Predictive Analytics, Identity & Access Governance sowie Commerce und Customer Experience.
* Geschlecht, Herkunft, sexuelle Orientierung, Alter und religiöse Ausrichtung spielen bei uns keine Rolle – wichtig sind uns stattdessen das funktionierende Team, gegenseitiger Respekt, Wertschätzung, sowie Motivation und Spaß an der Arbeit.
Womit wir dir einen echten Mehrwert bieten:
Was für uns selbstverständlich ist und Ausdruck unserer WIR-Kultur:
*Die abgebildeten Leistungen können je nach Unternehmen, Standort und Land leicht variieren.
Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt!
Ansprechperson
Thomas Strauss